Seite 7 von 18

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Verfasst: 7. Jan 2023
von aufmschlauch
Erst mal Danke an Sven, Zippi und den Hausmeister.

Ich hatte zwischendurch das Gefühl man hat meinen Text einfach ignoriert :-) (Ja, ich tippe auch viel Mist)

Aber aus: "Ich vermute mal die wollen...." wird dann "...da kannste mal sehen, die bösen Politiker und der böse Staat...." Uff, die Geburtsstunde der Verschwurbelung: Ich weiß zwar nicht worum es geht, kenne aber ganz genau die Verantwortlichen und deren niederen Beweggründe.

Ernsthaft: Es existiert keine Steuerpflicht auf private Verkäufe und es gibt auch keine Bestrebungen das zu ändern. Das Transparenzgesetzt ändert daran gar nix!

Wir können also weiterhin fröhlich unsere Ochsenaugen anbieten und verkaufen. Auch auf die Gefahr hin, dass wir dann nix mehr sehen.

Was soll das also? Nun, beim Suchen stoße ich in dem Zusammenhang immer wieder auf Hartz4 und Bürgergeld. Offensichtlich will mal Empfängern von Sozialleistungen ein wenig die Möglichkeit erschweren, nebenbei sich ein Zusatzeinkommen durch ausgedehnten Handel aufzubauen. Ich halte das für korrekt, sich die Grundversorgung durch uns Steuerzahler finanzieren zu lassen und dann nebenbei, ehrlichen und gewerblichen Handel steuerfrei Konkurrenz zu machen ist einfach nicht fair.

Letztes Jahr hatte ich reichlich Transaktionen und bin damit vermutlich auch verdächtig.....ja und? Ist es schlimm dass nun mal jemand hinschaut? Nö!

Es wird auch nichts auf den armen, kleinen Privaten abgewälzt, große Unternehmen wie Ebay, Amazon und Co werden doch in die Pflicht genommen, die verdienen ja ordentlich mit an der Sache und wenn die Sache nicht legal ist, ist es auch nicht legal daran auch noch zu verdienen.

@Rene: Ob prnews24 nun seriös ist, kann ich nicht sagen, ist bislang nur die einzige Seite die halbwegs verständlich und mit konkreten Beispielen darauf eingeht. Mehr gibt es bei Anwalt.de: https://www.anwalt.de/gesetze/psttg aber, das ist nicht selbsterklärend :-)

Falls ich doch noch was finde, werde ich es mal posten, aber erst ist nun meine Gummikuh dran. Die braucht Streicheleinheiten.

Vermutlich ist das Forum hier gar nicht betroffen, aber das würde ich auch erst mal abwarten, nach wie vor.

Danke Rene, dass Du am Ball bleibst!

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Verfasst: 7. Jan 2023
von Garagenschlosser
Dazu fällt mir noch ne Geschichte von vor ca 10-12 Jahren ein. Da wurde ich von paypal angeschrieben das ich in dem laufenden Jahr Umsätze von fast 2000 Euro gemacht habe. Die wollten mich dann an die Steuerbehörde melden wenn ich die 2000 überschreite. Hab damals so ziemlich alles über Ebay verkauft was irgendwie nicht mehr gebraucht wurde. Bis zum Ende von dem Jahr hab ich dann paypal bei der Zahlungsmethode ausgeklammert.

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Verfasst: 7. Jan 2023
von cafetogo
Ich zb verkauf jetzt gar nichts mehr, ich habe sowieso schon länger ein Lager das ich im Intervall leere. Alle 2-3 Jahre fahre ich 2 Anhänger voll weg. 1x Schrott 1x Müllverbrennung..

Ich habe zb einen Kotflügel den ich in der Regel für 10-20€ anbiete, ich muss eine Rechnung schreiben, verpacken, zur Post karren und wenn ich Pech habe kommt der wieder zurück da der nach 30j noch wie neu auszusehen hat. Da hole ich mir lieber eine Wurstsemmel und mach mir eine halbe auf.

Mal schauen wie sich das entwickelt, man darf ja nicht nur die rechtliche Seite betrachten.

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Verfasst: 7. Jan 2023
von obelix
theTon~ hat geschrieben: 7. Jan 2023Nachweisen bzw. melden kann ein Plattform-Betreiber Umsätze von registrierten Nutzern der Finanzbehörde nur, wenn die Kauf- und die Zahlungsabwicklung (z.B. Ebay) komplett über diesen erfolgt ist.
theTon~ hat geschrieben: Diese Definition macht für mich auch am meisten Sinn. Denn welche Umsätze soll Ebay Kleinanzeigen denn melden? Ein Angebotspreis auf Verhandlungsbasis kann steuerlich nicht relevant sein, die Filterung und Auswertung von PN-Kommunikationen sicherlich auch nicht. Höchstens die Umsätze die direkt über das Portal und den Ebay-Kleinanzeigen-Bezahldienst abgewickelt werden.
Das ist der Punkt, der mich immer wieder aufs Neue irritiert. Keine Plattform kann ja letzendlich genaue Zahlen melden. Ich kaufe z.B. auf ebay nur dann, wenn ich die Zahlung mittels einer regulären Banküberwesung erledigen kann. Sämtliche anderen Zahlarten laufen ja über Dritte und da hängt i.d.R. Paypal mit drin, selbst wenn ich mit Kreditkarte zahle. Deshalb bin ich schon vor einiger Zeit dazu übergangen, vom Verkäufer die Bankdaten abzufragen und zu überweisen. Somit hat ebay auch keine Zahlen, wie bei einer Abholung mit Barzahlung auch. Lässt sich der VK nicht auf ne Banküberweisung ein, verzichte ich auf den Kauf. Kommt allerdings nur selten vor, selbst Gewerbliche senden mir im Normalfall problemlos die IBAN-Daten:-)

Es kann also immer nur eine Schätzung sein, de dann wiederum als Grundlage für weitere Nachstellungen des Staates dient. Also im Fall von Privatleuten immer etwas wachsweich. Die Frage bleibt, wie wird das zukünftig von Seiten der Behörde gehandelt? Das wiederum kann nur die Zukunft zeigen, bis dahin hängen wir alle (incl. der Behörde selbst) in der Luft und leben von Spekuklationen...

Gruss

Obelix

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Verfasst: 7. Jan 2023
von Bollermann
obelix hat geschrieben: 7. Jan 2023 Ich kaufe z.B. auf ebay nur dann, wenn ich die Zahlung mittels einer regulären Banküberwesung erledigen kann. Sämtliche anderen Zahlarten laufen ja über Dritte und da hängt i.d.R. Paypal mit drin, selbst wenn ich mit Kreditkarte zahle. Deshalb bin ich schon vor einiger Zeit dazu übergangen, vom Verkäufer die Bankdaten abzufragen und zu überweisen. Somit hat ebay auch keine Zahlen, wie bei einer Abholung mit Barzahlung auch. Lässt sich der VK nicht auf ne Banküberweisung ein, verzichte ich auf den Kauf. Kommt allerdings nur selten vor, selbst Gewerbliche senden mir im Normalfall problemlos die IBAN-Daten:-)
So halte ich das mittlerweile auch.
Mittlerweile entfernt Ebay aber alle Korrespondenz, in den eine (auch fragmentierte) Emailadresse vorkommt oder löscht Fotos mit einer solchen, die z.B als .jpeg oder .bmp hochgeladen werden.

Hatte ich noch diese Woche.
Der Verkäufer (ich war der Käufer) bekam sogar eine Verwarnung, obwohl es uns gar nicht darum ging, Ebay zu prellen, sondern nur darum, die ganz normale Überweisung zu benutzen, die Ebay von seiner Plattform komplett verbannt hat.

Wenn also jemand künftig was auf Ebay oder Ebay-Kleinanzeigen (deren automatische Kaufabwicklung funktioniert auch so) verkauft, ist er gut beraten, seine Emailadresse von Anfang an irgendwo auf den Produktfotos zu positionieren, damit Interessenten nicht auf die Kommunikationswege der Plattform angewiesen sind.

War jetzt etwas OT zum Ursprungsthema, sorry.

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Verfasst: 7. Jan 2023
von grumbern
Bei ebay ist das ganz einfach: Die nehmen das an, was laut Auktion abgerechnet wird, Punkt. Dass ein Verkäufer weniger berechnet, trotzdem aber die Gebühren dafür zahlt, oder ein Käufer freiwillig mehr hergibt, ist eher unwahrscheinlich. Dort sehe ich das Vorgehen noch am unkritischsten bezüglich der Durchführbarkeit.

Tut hier aber nix zur Sache.
Gruß,
Andreas

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Verfasst: 7. Jan 2023
von BlackDog
Bollermann hat geschrieben: 7. Jan 2023 Mittlerweile entfernt Ebay aber alle Korrespondenz, in den eine (auch fragmentierte) Emailadresse vorkommt oder löscht Fotos mit einer solchen, die z.B als .jpeg oder .bmp hochgeladen werden.

Hatte ich noch diese Woche.
Der Verkäufer (ich war der Käufer) bekam sogar eine Verwarnung, obwohl es uns gar nicht darum ging, Ebay zu prellen, sondern nur darum, die ganz normale Überweisung zu benutzen, die Ebay von seiner Plattform komplett verbannt hat.

War jetzt etwas OT zum Ursprungsthema, sorry.
Kann ich genauso bestätigen und ist gar nicht so OT, denn dies dient genau dazu, die Käufe/Verkäufe und die "geflossenen" Beträge im Sinne des PStTG transparent zu halten.

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Verfasst: 8. Jan 2023
von stresa
Das geht schon zig Jahre so und hat nix mit dem PStTG zu tun. Ebay schützt sein Geschäftsmodell indem sie versuchen das möglichst jede Auktion/Verkauf auch über sie abgewickelt wird und sie sich damit die Provisionen erhalten.
Gruß Uwe

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Verfasst: 8. Jan 2023
von TortugaINC
Bollermann hat geschrieben: 7. Jan 2023 Der Verkäufer (ich war der Käufer) bekam sogar eine Verwarnung, obwohl es uns gar nicht darum ging, Ebay zu prellen, sondern nur darum, die ganz normale Überweisung zu benutzen, die Ebay von seiner Plattform komplett verbannt hat.

Überweisung ist möglich, nur muss die Bankverbindung eben nicht manuell abgetippt werden.
Das das offensichtlich zu fortschrittlich für dich ist würde ich nur äußerst ungern EBay in die Schuhe schieben wollen.
FB13264D-1E94-41B0-8DBC-10F2D6BEA6DA.jpeg

Re: Hinweis: Kein privater Kleinanzeigenbereich mehr im CR-Forum - dank PStTG :(

Verfasst: 8. Jan 2023
von obelix
TortugaINC hat geschrieben: 8. Jan 2023Überweisung ist möglich, nur muss die Bankverbindung eben nicht manuell abgetippt werden. Das das offensichtlich zu fortschrittlich für dich ist würde ich nur äußerst ungern EBay in die Schuhe schieben wollen.
Sorry, aber das ist unnötig gewesen. Und ausserdem falsch. Diese "Sofortüberweisung" hat mit Deiner Bank rein nix zu tun. Da steckt wieder mal ein Dritter dahinter. Und - bei Klarna oder den anderen Drittanbietern (Paypal) werden Daten abgefragt, die man tunlichst NICHT rausgeben sollte, vor denen die Banken ausdrücklich warnen. Nur bei Apple Pay weiss ich es nicht, nie versucht.

Es sind alles Zahlarten, bei denen ebay mit abkassiert. Selbst die Kreditkartenzahlung läuft in diesem Fall über das Bezahlfreundeprogramm von Herrn Musk.

Gruss

Obelix