
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- nanno
- Beiträge: 3427
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Genau - mangels funktionierendem Drehzahlmesser kann ich derzeit nur feststellen, dass sie "eh verstellt" aber nicht ob der Fliehkraftversteller passt, muss das fürs erste reichen. Außerdem springt sie schön an und zieht wie ein Ochs', dass es noch genug Raum für Verbesserungen gibt, bezweifle ich gar nicht mal... aber fürs Pickerl und die ersten Schritte als Gespann reichts alle mal.
- nanno
- Beiträge: 3427
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Heute mal Gaszüge gelötet, weil die 850er T3-Gaszüge so mal sicher nicht passen. (Freie Länge der Seele zu kurz) Mit mehrfach verbrannten Fingern dann am Vormittag aufgehört. ABER: der Startknopf/Lenkerschalter rechts, den mir der Markus mal geschickt hat, ist von einer frühen Cagiva Elefant 350 bzw. 650. Der einfachste Weg um ihn an der Guzzi zu verwenden, ist einfach den ganzen Guzzi Kabelbaum anlöten. Interner Aufbau ist genau gleich, nur ein anderer Stecker mit nur 3 Kontakten statt 4 bei der Guzzi.
-
Online1kickonly
- Beiträge: 1463
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Guten Morgen!
Grade gefunden und abonniert! (genau mein Thema)
GLG
Alex
Grade gefunden und abonniert! (genau mein Thema)

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- Bambi
- Beiträge: 13588
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- nanno
- Beiträge: 3427
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
3739,3km:
* Gaszugseele um 12mm gekürzt auf 1070mm außen, 123mm zwischen Hülle und Kante vom Nippel, jetzt gehts grad so mit den kurzen VM38 Einstellern
* Cagiva Elefant 350/650 Lenkerschalter rechts umgelötet für die Guzzi (war nur der Killschalter, der Aufbau des Start-Knopfes ist exakt identisch)
* umbedüst auf 130er Hauptdüse - die kurzen NoName Pilzfilter lassen nicht arg viel Luft durch wie es scheint. Aber es klingelt ned und zieht schön durch
* Gasgriffgummis getauscht
* Muttern mit WIG auf die abgerissenen Bremsscheibenhalteschrauben in den Gussfelgen aufgeschweißt - hat traumhaft funktioniert
* Gaszugseele um 12mm gekürzt auf 1070mm außen, 123mm zwischen Hülle und Kante vom Nippel, jetzt gehts grad so mit den kurzen VM38 Einstellern
* Cagiva Elefant 350/650 Lenkerschalter rechts umgelötet für die Guzzi (war nur der Killschalter, der Aufbau des Start-Knopfes ist exakt identisch)
* umbedüst auf 130er Hauptdüse - die kurzen NoName Pilzfilter lassen nicht arg viel Luft durch wie es scheint. Aber es klingelt ned und zieht schön durch
* Gasgriffgummis getauscht
* Muttern mit WIG auf die abgerissenen Bremsscheibenhalteschrauben in den Gussfelgen aufgeschweißt - hat traumhaft funktioniert