Seite 7 von 7
Re: Schraubertipps
Verfasst: 28. Aug 2025
von Soulie
Danke!
Die Parallelzangen gefallen mir!
Morgen werde ichs mal mit meiner Wise Grip Zange probieren.
Ich kann das Geländer auch erst mal so lassen und mir in Ruhe eine
3/8 Zollnuss besorgen. Ist vielleicht die beste Lösung.
Halten tut der Handlauf, aber je eine halbe Umdrehung der 3 Schrauben
wäre schon fein!
Re: Schraubertipps
Verfasst: 28. Aug 2025
von grumbern
Soulie hat geschrieben: 28. Aug 2025
Ich brauch mal einen Tipp, wie man 9 1/2er 6Kantschrauben festziehen kann.
Wird 3/8" sein.
Re: Schraubertipps
Verfasst: 28. Aug 2025
von Bambi
Hallo Soulie,
so wie Holmi und Andreas sagen! War beim ersten Lesen auch meine Vermutung. Englisches Maß halt ...
Viel Erfolg, schöne Grüße und heftige Genesungswünsche an Deine Frau, Bambi
Re: Schraubertipps
Verfasst: 29. Aug 2025
von wernersson
9er Gabelschlüssel auf 9 1/2 auffeilen.
Einfacher geht es nicht.
Re: Schraubertipps
Verfasst: 29. Aug 2025
von wernersson
Ich hätte auch ein paar Tipps
- Zugfedern
Wenn keine passende zur Hand ist, z.B. für den Seitenständer, einfach eine kürzere nehmen und sich mit "Blechen" behelfen. Damit kann man auch Umlenkungen und alles mögliche bauen.
Einbau von Federn klappt wunderbar mit einer Schnur oder einem Draht. Da kann man wunderbar dran ziehen zum einhängen und danach einfach die Schnur abschneiden/rausziehen.
- Linksbohrer
Viele Nutzen für abgebrochene Schrauben, ja diese Ausdreher. Die Neigen aber dazu, die Schraube zu spreizen und sind relativ kurz.
Wir verwenden das Schweißgerät oder Linksbohrer für Sacklöcher.
Das funktioniert für tiefsitzende abgebrochene Schrauben/Gewindestummel in Sacklöchern hervorragend.
Wenn die Schraube groß genug ist, einfach noch ein Rohr als Führung ins Sackloch einführen und mit dem Linksbohrer ausbohren. Zu 99% verhakt sich der Schraubenrest immer wieder und wird mit herausgedreht.
Re: Schraubertipps
Verfasst: 29. Aug 2025
von grumbern
wernersson hat geschrieben: 29. Aug 2025
Wenn keine passende zur Hand ist, z.B. für den Seitenständer, einfach eine kürzere nehmen und sich mit "Blechen" behelfen. Damit kann man auch Umlenkungen und alles mögliche bauen.
Oder Speichen

Re: Schraubertipps
Verfasst: 29. Aug 2025
von Bambi
Hallo zusammen,
zum Einhängen von Federn habe ich auch noch einen Tipp:
Unterlegscheiben in die Wicklungen stecken bis die Länge passt. Beim Ausklappen z.B. vom Ständer fallen die dann raus und müssen nur wieder eingesammelt werden.
Schöne Grüße, Bambi