forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» sage green toaster /5

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8959
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von obelix »

noai87 hat geschrieben: 27. Jun 2023Ich habe zwei Versionen einer möglichen Sitzbank am PC ausgearbeitet - was meint Ihr, eher der höhere oder der flachere Höcker?
Viel zu viel Hookie...
Mach nen ordentlichen Höcker, Blech oder GFK. Sitz dann dazwischen, klassisch eben. Schaut viiiel besser aus und Du hast noch Stauraum (büschen Werkzeug, Ersatzkerzen, Handschellen mit Fellbezug, Handschuhe, Flachmann - irgendwas halt). Und das Ganze in Lack und Chrom, wie schon geschrieben. Und das Polster etwas (viel) dicker:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1027
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von TeaLow »

Ich mag den aus dem Startposting.

Sag. Warum heißt der Tank "Toaster"?

Viele Grüße,
TeaLow
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1828
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von LastMohawk »

Servus,

weil er mit seinen Flachen Seiten und den Chromblenden ausschaut wie ein alter Toaster.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

@all - also so wie ich eure posts lese, bissle mehr von Höcker und evtl. Sitzfläche
Muss ich mal am PC schauen wie das dann aussieht.

Danke schön


Bin nebenbei auch noch an der Verkabelung dran. Da ich aber kein Experte bin lass ich mir da schön Zeit, immer wieder durchmessen, Plan studieren usw. :grin:
Hab zum Glück kein Termindruck.
28062023_Bild1.JPG
28062023_Bild2.JPG

:unbekannt: achsoo, Lampengehäuse ist auf dem Bild noch nicht ganz Mittig, also nicht steinigen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7978
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von DonStefano »

Mit Wago Klemmen?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

Natürlich, perfekt zum testen :wink:
Ich gehör zu denen die keine Probleme bisher mit WAGO Klemmen im Fahrzeugbereich hatten.
Finde die super Praktisch, hochwertig und stabil.

Und auch Schüttelfest ;)

Aber ein paar Kabel werden nach dem testen dennoch vercrimpt.
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von aufmschlauch »

Ich bin mal wieder spät dran, tendiere aber auch zu Bild 3 oder 4....etwas mehr ist manchmal schöner. Bleibt aber Geschmacksache.

Einen Platz für etwas Bordwerkzeug würde ich auf jeden Fall vorsehen, da bin ich bei Obelix. Dass man mal Standgas Nachegeln kann, die Spiegel festzurren/verstellen und auch ne kleine Prüflampe samt Ersatz Wagoklemme. Das ist wie mit dem Regenschirm, hast Du ihn nicht dabei regnet es garantiert!

Man ist auch tatsächlich bei den Damen ganz weit vorne, wenn man Handschellen mit rosa Fell im Bordwerkzeug hat. Falls nicht, hilft der Flachmann...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8959
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von obelix »

noai87 hat geschrieben: 28. Jun 2023Ich gehör zu denen die keine Probleme bisher mit WAGO Klemmen im Fahrzeugbereich hatten. Finde die super Praktisch, hochwertig und stabil.
Ich geh mal Bier kaltstellen und Popcorn backen...
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8959
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von obelix »

Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17698
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von grumbern »

Die passen irgendwie alle nicht. Ich finde den Entwurf gar nicht so schlecht, bei den gegebenen Umständen. Allerdings würde ich ihn höher ausfallen lasse. Alleine schon, weil ich diese super flachen "Höcker" unsinnig finde. So ein Rennhöcker hat ja seinen Sinn und den erfüllt eine kleine Stufe in der Bank eben nicht.
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics