Bollermann hat geschrieben: 16. Sep 2023
Good Vibes halt.
Eigentlich zum Totlachen, daß genau die Mängel und Unzulänglichkeiten, die die Engländer einst ins Grab geführt haben, heute als Kaufargument angeführt werden.
Ein klappriger Schüttelbock, der permanent die Garage vollsifft, mit einer für der Hubraum viel zu geringen Leistung, nicht vollgasfest, dafür aber katastrophaler Elektrik.
Und heute alle so: "GEIL!!"
Verrückte Welt.
Schüttelshake: JA!!! ...aber ich dachte bei Deinem Nickname würde das ein Plus ;-)
Ölfleck? NEIN. Ich hatte in 25 Jahren nie einen Ölfleck unter meiner BSA....na ja, bis mir vor einem Jahr der Trichter beim Öl ablassen weggeflutscht ist.
Katastrophale Elektro? Nö, die Steckverbindungen pflegen und alles ist gut. Zusätzliche Sicherung hilft. Ansonsten gibt es Problem durch nachträglichen Anbau von Blinkern und H4 Licht. Stärkere Lima kostet glaube ich 180, Boyer Zündung und Lima Regler/Gleichrichter (ca 150€) und das Teil ist voll modern.
Geringe Leistung für den Hubraum? Isoliert betrachtet, vielleicht. Aber unter Berücksichtigung von 170kg Leergewicht, machen die Dinger beim gasteben einen Satz nach vorn, der einfach irre Spaß macht.
Das Ohr isst ja auch bekanntlich mit ;-) XS650, auch mit 50PS und über 200kg Leergewicht, ist da eine andere Baustelle...
Nix für ungut Bollermann, aber ich muss was für die Ehrenrettung der Britinnen loswerden ;-) Das Fahrgefühl ist einfach unvergleichlich. Die oft beschriebenen Probleme, am Motor, egal ob Dichtigkeit oder Schäden. Führe ich auf häufig schlechte Vergaserabstimmung zurück. Die Dinger sind getunt bis zum GetNo und wurden je nach Zielland anders bedüst. Oft sind die Dinger aus USA importiert und die Bedüsung passt hier nicht. Zweiter Punkt, die haben einen Lufthebel, der wird oft mit Choke verwechselt. Klar hilft das bei kaltem Motor, aber an heißen Tagen mache ich ein wenig die Luft zu und das Ding fängt nicht an zu klingeln. Meine hat noch die ersten Kolben usw. sind jetzt ca 80Tkm.
@Hari: Die Bonnie ist schon geil, der Preis sieht auch vernünftig aus, wenn da nicht ein paar Kleinigkeiten stören würden. Wie Bambi schon schrieb: 1972 war das eine OIF. Die Hinterradfelge ist "Conical" und es scheint als ob der Öleinfüllstutzen zwischen Tank und Sitzbank da ist. 72 gab es aber noch keine Scheibenbremse und die Nabe ist nicht Conical. Seitendeckel und Hubraum passen auch nicht zum Baujahr. Dann ist das hintere Schutzblech irgendwie viel zu groß für das Hinterrad. Auspuff ist auch nicht original. Bonnie 750 hatte 58PS, 650 50PS. 46PS waren die Single Vergaserversionen, ich glaube die hiessen Tiger. Es könnte also eine aufgerüstete Tiger sein, das ist weniger Wert.
Mach mal eine Bildersuche: "Triumph 1972 Bonneville".
Da sollte der Verkäufer eine menge Erklärungen bereit haben, oder man kann das über den Preis regeln ;-)