Tach auch,
weiter geht's mit der Vermessung und Aufarbeitung der Ventile. Als Messmittel stehen mir hierzu ein kleiner Haarwinkel, ein 150mm Messschieber, eine Bügelmessschraube 0 bis 25mm und ein digitale Messuhr mit Stativ und Magnetfuß zur Verfügung.
20240522_153027.jpg
Als Erstes habe ich die Ventilschäfte vermessen. Der größte Verschleiß entsteht am unteren Drittel des Ventilschaftes, dort wo der Schaft aus der Ventilführung herausragt. An den ungereinigten Ventilen kann man sehr gut die Ablagerungen am Schaft sehen, diese wirken beim Auf- und Ab der Ventile wie eine "Schleifpaste". In diesem Bereich ist auch der Verschleiß der Ventilführungen am größten.
20240521_174618.jpg
20240521_174426.jpg
Das Verschleißmaß für die Schäfte liegt beim Einlass- und Auslassventil bei 6,86mm.
Die Ventile vom Zylinder Nr.1 liegen beide bei 6,96mm voll im grünen Bereich.
20240521_175313.jpg
Zur Reinigung der Ventile habe ich meine Mini-Drehe genutzt, sonst dient sie mir eher im Modellbau aber für die Ventile wird sie schon taugen.
20240522_154007.jpg
Um die Ventile auf Schlag zu prüfen habe ich die Messuhr mit dem Magnetfuß auf dem Maschinenbett befestigt und die Uhr mittels Stativ auf den Rand des Ventiles aus gerichtet. Vorher habe ich den Rand des Ventils so gut wie möglich von Ablagerungen befreit.
20240522_154515.jpg
20240522_154510.jpg
Das Drehbankfutter habe ich nur handfest angezogen um den Ventilschaft nicht zu beschädigen. Die Messuhr dann auf "0.00" kalibriert und das Drehbankfutter langsam mit der Hand durchgedreht. Es hat schon mehrere Anläufe gebraucht um einen einigermaßen ordentlichen Rundlauf hinzubekommen. Am Ende habe ich ein "grenzwertiges" Rundlaufergebnis von 0,05mm erzielt.
20240522_162354.jpg
Ob die kleine Maschine und das Futter noch geeignet sind im hundertstel Bereich zu arbeiten sei mal dahingestellt. Leider habe ich aktuell keine andren Gerätschaften zur Verfügung. Mal schauen ob ich da nochmal auf anderem Wege den Schlag / Rundlauf prüfe.
Dann habe ich noch den Ventilteller und den Schaft mit 240 Schleifpapier und ein wenig Öl gereinigt und ein wenig aufpoliert. Wichtig ist den Schaft nur maximal bis zur Höhe der Eintrittsstelle in die Ventilführung zu bearbeiten.
20240522_173925.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.