
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 1081
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Die von den neueren Modellen (Katana, GSX) sind geschlitzt. Und der Zentrierring ist aus Alu und damit viel leichter. Meine an meiner GS550 hab ich einfach selbst gelocht.
Gruß Ralf.
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
..hast du dazu eine Vorlage/Schablone? Lochdurchmesser?.. und dann entgratet und fertig?Garagenschlosser hat geschrieben: 6. Apr 2020 Die von den neueren Modellen (Katana, GSX) sind geschlitzt. Und der Zentrierring ist aus Alu und damit viel leichter. Meine an meiner GS550 hab ich einfach selbst gelocht.
Beim Tüv dann keine Probleme bekommen?
Danke, Gruß
Lukas
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Hallo Lukas,
die ersten Bilder zeigen doch gelochte Scheiben!? Ich habe jetzt nicht mehr den kompletten Thread gelesen: sind die nicht mehr gut oder passen die wegen anderer Änderungen nicht mehr. Ev. lohnt auch ein Blick auf die Nachfolge-Modelle wie z.B. GSX 1100 E & Co.
Und www.suzuki-classic.de ist bei solchen Suchen meist eine große Hilfe.
Schöne Grüße, Bambi
die ersten Bilder zeigen doch gelochte Scheiben!? Ich habe jetzt nicht mehr den kompletten Thread gelesen: sind die nicht mehr gut oder passen die wegen anderer Änderungen nicht mehr. Ev. lohnt auch ein Blick auf die Nachfolge-Modelle wie z.B. GSX 1100 E & Co.
Und www.suzuki-classic.de ist bei solchen Suchen meist eine große Hilfe.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 1081
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Hab nur angerissen, angekörnt, gebohrt und danach leicht entgratet. Dem Prüfer hab ich davon natürlich nichts gesagt. Bin doch nicht bescheuert. Damals waren etliche Scheiben schon ab Werk gebohrt. Wer weis das schon genau?
Gruß Ralf.
- fettknie
- Beiträge: 676
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
N'Abend!
Also meine Katana hat ab Werk gelochte/geschlitzte Bremsscheiben. Und die Felgen sind auf den ersten Blick auch gleich - das wäre wohl die einfachste Lösung! Ist eine GSX 750S Katana von 1984...
Greetinx, Philipp
Also meine Katana hat ab Werk gelochte/geschlitzte Bremsscheiben. Und die Felgen sind auf den ersten Blick auch gleich - das wäre wohl die einfachste Lösung! Ist eine GSX 750S Katana von 1984...
Greetinx, Philipp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
fettknie hat geschrieben: 6. Apr 2020 N'Abend!
Also meine Katana hat ab Werk gelochte/geschlitzte Bremsscheiben. Und die Felgen sind auf den ersten Blick auch gleich - das wäre wohl die einfachste Lösung! Ist eine GSX 750S Katana von 1984...
Greetinx, Philipp
Morgen,
ja die Bremsscheiben sehen ziemlich cool aus jetzt müsst ich nur noch raus finden ob die passen

-
- Beiträge: 1081
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Hab ich doch schon weiter oben geschrieben das die neueren Modelle diese Scheiben haben. Sie passen.
Gruß Ralf.
-
- Beiträge: 1081
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
- fish
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jun 2014
- Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
- Wohnort: bad homburg - hessen
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
müssten passen.ja die Bremsscheiben sehen ziemlich cool aus jetzt müsst ich nur noch raus finden ob die passen
kannst du aber nachschauen, indem du z.b. bei france equipment die maße der scheiben für beide modelle vergleichst.

https://www.franceequipement.com/catalo ... 0/0/0/0/X/*
- fettknie
- Beiträge: 676
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Sollten passen, aber ich kann dir Durchmesser/Lochkreis etc. Morgen messen und durchgeben..Sterio13 hat geschrieben: 7. Apr 2020
Morgen,
ja die Bremsscheiben sehen ziemlich cool aus jetzt müsst ich nur noch raus finden ob die passen![]()
Greetinx Philipp
lieber satt als sauber