Seite 8 von 14
Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe
Verfasst: 2. Feb 2020
von Bernde
Ein gemeiner Stolperstein wäre das:
Input 2 - choice of multifunctional input 2 function
Input 2 may have the following functions:
- Off: The input has no function.
- Blocking: If the input is not grounded, ignition is not performed.
Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe
Verfasst: 2. Feb 2020
von f104wart
Das hellgrüne Kabel von Pin 19 geht seit eh und je auf den Killschalter.
Der Killschalter bei der CDI-CX ist in Run-Stellung offen. In Stop-Stellung schließt er den Konatkt gegen Masse.
Wird das grüne Kabel vom Kabelbaum getrennt, muss der Motor laufen.
Grün = Masse
Schwarz/weiß = CDI zum Kill-switch (bei Ignitech-CDI hellgrün)
Zündschalter.JPG
Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe
Verfasst: 2. Feb 2020
von shnyder
Hallo Jungs,
f104wart hat geschrieben: 2. Feb 2020
An den Killschalter, und der schaltet die CDI in Stellung "Stop" auf Masse.
...Uwe hatte das aber, wie er weiter oben schreibt, schon mal abgezogen und hätte dann einen Zündfunken haben müssen.
Richtig, das Grüne geht an den Schwarz/Weißen vom Killschalter. Hab ich auch gelesen, dass man das mal abziehen soll und dann müsste ein Funke entstehen, hab ich gemacht - ohne Erfolg.
f104wart hat geschrieben: 2. Feb 2020
...Schick mir die Ignitech zurück, damit ich sie an einem anderen Moped prüfen kann. Wenn sie in Ordnung ist, bekommst Du sie wieder und wir machen mit der Fehlersuche an Deinem Moped weiter.
Wenn nicht, bekommst Du eine andere, die ich vorher teste und die dann auch an Deinem Moped funktionieren sollte.

Gute Idee. Und ich dachte schon ich muss da noch mit dem Computer ran

da hätte ich mir erstmal so ein R2D2-Stecker besorgen müssen, aber nach einer Kiste Bier wäre das auch gegangen
Ralf, vielleicht könntest du mir nochmal deine Adresse per PN schicken, dann schick ich sie auf reisen - Hoffentlich mit erfolg
Danke Euch, echt Super
Uwe

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe
Verfasst: 2. Feb 2020
von brummbaehr
shnyder hat geschrieben: 2. Feb 2020
...
@brummbaehr: Ich hab alle blauen Kontakte getestet und hab bei allen Massekontakt und bei den roten auch 12V - da fließt es in alle Richtungen. Ich habe jedoch einzeln gemessen und nicht wie du auf deinem Bild, aber das macht doch kein unterschied,
oder lieg ich falsch

Funktionieren tut es immer noch nicht
Mess mal so wie auf dem Bild gezeigt am abgezogenen Stecker der Igni.
Mit der Prüflampe vorsichtig an die Kontakte. Ggf. nen kleinen Draht vorsichtig reinstecken um mit der Prüflampe kontakt zu bekommen.
Wenn dann die Lampe (Bei Zündung EIN) leuchtet, müssen die Einstellungen in der SW Kontrolliert werden.
Lass auch mal den Anlasser drehen solange die Prüflampe noch dran hängt und leuchtet. Nicht das die dann ausgeht wenn der Anlasser dreht.
Ist zwar recht unwahrscheinlich, aber der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen.
Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe
Verfasst: 2. Feb 2020
von shnyder
brummbaehr hat geschrieben: 2. Feb 2020
Mess mal so wie auf dem Bild gezeigt am abgezogenen Stecker der Igni.
Mit der Prüflampe vorsichtig an die Kontakte. Ggf. nen kleinen Draht vorsichtig reinstecken um mit der Prüflampe kontakt zu bekommen.
Wenn dann die Lampe (Bei Zündung EIN) leuchtet, müssen die Einstellungen in der SW Kontrolliert werden.
Lass auch mal den Anlasser drehen solange die Prüflampe noch dran hängt und leuchtet. Nicht das die dann ausgeht wenn der Anlasser dreht.
Ist zwar recht unwahrscheinlich, aber der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen.
Hallo Brummbaehr,
hab ich gerade gemacht (Leider oder zum Glück, weiß gerade nicht mehr was besser ist) leuchtet die Prüflampe bei Zündung Ein und auch bei drehendem Anlasser. Hab ich mit Hilfsmitteln so wie du sagtest gemacht.
IMG_20200202_161543372.jpg

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe
Verfasst: 2. Feb 2020
von brummbaehr
Dann muss der Laptop dran.

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe
Verfasst: 2. Feb 2020
von shnyder
brummbaehr hat geschrieben: 2. Feb 2020
Dann muss der Laptop dran.
Ich glaube die ist bei Profis in besseren Händen.
Nach meiner Bearbeitung am Laptop, läuft sie sonst noch wie Bolle und wenn einer fragt was ich da gemacht hab, könnte ich es nicht mal erklären
Grüsse
Uwe

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe
Verfasst: 2. Feb 2020
von f104wart
Ne lass mal lieber. Wenn da selbst dran rumgespielt wurde, hab ich Probleme, das von Ignitech auf Gewährleistung ersetzt zu bekommen, falls es sich um ein echtes Problem handelt.
Ich steck das Ding so, wie´s ist, an ein anderes Moped und wenn´s nicht funktioniert, bekommen die das auf den Tisch gelegt und fertig.
Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe
Verfasst: 2. Feb 2020
von shnyder
Ist schon verpackt und geht morgen raus

- aber nur die Box ohne den ganzen Kabelklimmbimm - hab ich schon so richtig verstanden?
Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe
Verfasst: 2. Feb 2020
von f104wart
Na ja, wenn der kurze Ignitech-Kabelbaum dabei wäre, wäre auch kein Fehler. Aber wenn das Paket schon zu ist, lass es zu.