Seite 8 von 8

Re: Kawasaki» KZ750E Rennmoped bauen

Verfasst: 26. Mär 2025
von Scirocco
Meine Wunsch Titan Abgasanlage für dieses Jahr ist definitiv diese hier.......
Win_MCCoy_Z.jpg
IMG_3500_2017-12-20.JPG
IMG_3499_2017-12-20.JPG
IMG_3491_2017-12-20.JPG
IMG_3502_LI_Moment_2017-12-20-2.jpg

Re: Kawasaki» KZ750E Rennmoped bauen

Verfasst: 28. Mär 2025
von DengerD
:cool:
Jo die is ein Traum….

Re: Kawasaki» KZ750E Rennmoped bauen

Verfasst: 28. Mär 2025
von DengerD
Ja das ist unser Problem hier in der Steiermark wege Landesprüfstelle…
die halten sich nicht an die gesetzliche Umrechnung von dBN zu dBA….
und bei 84dBN kommst auf max. 103dBA
sondern legen aus Ihrer Sicht einfach nur fest…
bei meiner Straßen Z750 halt 92dbA, bei anderen haben Sie 96 zugelassen…
drüber gehen die nicht….

Re: Kawasaki» KZ750E Rennmoped bauen

Verfasst: 12. Mai 2025
von DengerD
Wollt mich mal wieder lebend melden….
Ne Projekt läuft noch
inzwischen war ich schon bei Junginger wegen Fahrwerk, bin der letzte Kunde den er noch angenommen hat…
d.h. Schwinge, Gabel und Bremssystem in Arbeit - Bremsscheiben und passende Sättel lustig…für PVM Felgen aus den 80igern…
Parallel fang ich jetzt an den Motor zu bauen
809ccm, 10mm Nocke, GPZ Kopf mit Wannenbrennraum
Wegen Vergasern hab ich lange Diskussionen mit Daniel ZR750 gehabt inklusive vieler Biere…. Grins und mich auch mit Topham abgestimmt, war super Lustig und Erfahrungsreich
Result ich starte mal mit den Mikuni TMR29 für gutes Drehmoment und weniger die high end Leistung die niemand braucht, die TMR32 sind schon zu Groß für 809ccm
auf der anderen Seite hat Daniel super gute Erfahrung mit den Keihin FCR33
und dann kamen wir bei Hauptdüsenauslegung und Nadel zu lustigen unterschieden zwischen Keihin und Mikuni, im Moment bau ich gerade eine Excel Berechnungsprogramm dafür, reales Venturi spielt eine riesen Rolle aber auch eingestelltes Lambda und Ansaughöhe Kraftstoffstand im Vergaser…..
Macht Spaß
Berechnung vom Keihin CV34 Gleichdruck auf den Mikuni TMR28 hat es schon gepasst, aber der Keihin FCR33 will ganz andere Düsen scheinbar….und da arbeiten wir noch dran….

Ne Forum ist echt super mit vielen Netten Leuten die sich auch auskennen
Sorry das ich so lange nicht Online war…

Re: Kawasaki» KZ750E Rennmoped bauen

Verfasst: 12. Mai 2025
von sven
DengerD hat geschrieben: 24. Mär 2025 Ne hatte gedacht, vielleicht kennt jemand ne schmalere Lima….
oder irgendein Konzept….
Sowas in der Art: https://www.electrexworld.co.uk/acatalo ... ml#SID=918

Kannst ja mal stöbern, die haben ganz gute Sachen, fahr' ich auch!

Gruß
Sven

Re: Kawasaki» KZ750E Rennmoped bauen

Verfasst: 13. Mai 2025
von DengerD
Hi Sven,
ja da hatte ich auch schon gesucht…
Leider gibt es nix für die Z750‘er Reihe
danke aber für den Hinweis…

Re: Kawasaki» KZ750E Rennmoped bauen

Verfasst: 13. Mai 2025
von RatStyle
DengerD hat geschrieben: 24. Mär 2025 vielleicht kennt jemand ne schmalere Lima….
oder irgendein Konzept….
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-306-3111

Re: Kawasaki» KZ750E Rennmoped bauen

Verfasst: 14. Mai 2025
von DengerD
Interessant,
zum Glück sind die Abmessungen dabei….
KW Konus und Gehäuse sind dann natürlich auch noch so ne Sache
aber eins nach dem anderen
schau ich mir heute mal an
Danke schon mal