forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550K

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Bodylove
Beiträge: 71
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 550K bj79

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Bodylove »

Hallo Oette,

Das macht sinn;)
ich hab auch kein Original Inline-Spritfilter drin sondern hab mir was zusammen gefrimmelt.Werde es auf jedenfall mal ausprobieren und berichten.

Danke nochmal

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 550K

Beitrag von f104wart »

...und warum hat Oette jetzt dreieinhalb Stunden auf die Rückmeldung warten müssen? tappingfoot


Tse, tse, tse. :lachen1:
.

Bodylove
Beiträge: 71
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 550K bj79

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Bodylove »

Hallo zusamman also das mit Filter im Tank entfernen hat leider nicht genützt:(kann es vieleicht das Mischverhältnis sein am Vergaser?hab heute zuffälig gesehen das am Vergaser 2 und 3 die Schraube(Nadel)wo man die mischung einstellt etwas benzin nass wird???

Also die such geht weiter...

Bodylove
Beiträge: 71
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 550K bj79

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Bodylove »

So habe gestern mal die Mischverhältniss mal eingestellt also reingeschraubt und 1/5 umdrehung raus..dann mal ne runde gedreht hat leider auch nichts gebracht nun ist mir aber aufgefallen das der Motor richtig heiß wurde man konnte es garnichtmal anfassen????

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10711
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda CB 550K

Beitrag von sven1 »

Moin Hikmet,

hast du schon mal den Motor deines Autos angefasst nachdem du einige Kilometer gefahren bist, ist ein Erlebniss. :mrgreen:

Was ist in deinen Augen den richtig heiß? Nicht anfassen können ist nicht unbedingt eine korrekte Temperaturbezeichnung. :wink:

Wenn du ein Infrarotthermometer hast oder leihen kannst bringt das evtl. etwas mehr Klarheit in das Problem, oder die Öltemperatur als Alternative.

Grüße

Sven

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 550K

Beitrag von f104wart »

Und was hat das "Einstellen des Leerlaufgemischs" damit zu tun, dass man einfach mal die Schrauben rein und danach 1/5 Umdrehungen heraus schraubt? :roll:

Ich würde Dir empfehlen, Dir mal ein Werkstatthandbuch oder zumindest einen Reperaturleitfaden zuzulegen und Dich ein bischen in die Technik einzulesen, bevor Du einfach irgendwie rumprobierst und am Ende doch nicht weißt, was Du eigentlich gemacht hast. :wink:

.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16280
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda CB 550K

Beitrag von grumbern »

So ein Motor sollte im Betrieb schon mal seine 100°C erreichen können, sonst sammelt sich Kondenswasser im Öl und das braucht niemand. Also, anfassen will ich das nicht mehr ;)

Bodylove
Beiträge: 71
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 550K bj79

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Bodylove »

Hallo,
Danke für die anrworten habe natürlich mich schlau gemacht und natürlich habe ich auch einen Werkstatthandbuch.
Da steht drin das man die Mischschraube reindrehen soll bis zum anschlag und dann 1.halbe umdrehung rausdrehen soll das wäre die grundeinstellung.

Wegen den Motor temperatur ja ich weis wie heiß so ein Motor werden kann hab genug an Autos geschraubt aber Motorrad Vergaser ist halt neuland für mich.

Ich schraub mal die Kerzen die Tage raus mal sehen welche farbe die haben???

Das mit dem Schlechte gasannahme im 4-5 Gang ist immernoch da:(

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 550K

Beitrag von f104wart »

Bodylove hat geschrieben: bis zum anschlag und dann 1.halbe umdrehung rausdrehen soll das wäre die grundeinstellung.
Eine halbe ist aber keine 1/5 Umdrehung.

0,5 Umdrehungen sind eine halbe Umdrehung, 180 Grad oder auch ein halber Kuchen (halbe Pizza).

.

Bodylove
Beiträge: 71
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 550K bj79

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Bodylove »

Hallo zusammen kam doch dazu die Zündkerzen rauszuschrauben hier die Bilder;)
Die sollen ja im optimalsten Rehbraun sein aber die sind etwas rotlisch???was meint ihr???
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik