forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Gs 550 caferacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10711
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von sven1 »

Die GS Spulen leiden ab und an an schwachen Zündfunken. Hatte ich auch, nach dem Austausch lief sie korrekt.

Garagenschlosser
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Garagenschlosser »

Was für welche hast du genommen? Ich hatte auch das Gefühl das der Funke besser sein könnte.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10711
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von sven1 »

Hatte noch einen Satz Originale liegen von denen ich wusste das sie funktionieren.
Bzgl. modernerem Ersatz würde ich mal im GS Forum anfragen, da möchte ich nichts Falsches sagen.

Garagenschlosser
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Garagenschlosser »

Beim alten Motor haben die einwandfrei funktioniert. Dann lass ich die erstmal und schau beim Vergaser nach.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10711
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von sven1 »

...und guck mal nach den Masseanschlüssen der Teile die sonst am Luftfilterkasten sitzen, da reagiert die 550`er sehr heikel.

Garagenschlosser
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Garagenschlosser »

Masse hab ich an alle Teile separat gelegt. Da schau ich aber auf jeden Fall nochmal nach. Ich bin mir nicht sicher ob das ein alleiniges Problem vom Vergaser ist.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Garagenschlosser »

Hatte heute nochmal kurz Zeit zum testen. Mal die Zündspulen getauscht. Immer noch das gleiche Problem. Dann hab ich die CDI getauscht. Auch noch kein Funken auf 1 und 4. Dann hab ich mal die Leitungen von den Picups zur CDI durchgepipst. Eine hat keinen Durchgang. Da muss ich mal sehen woran das liegt. Ich denke wenn ich das Kabel getauscht hab müsste es gehen.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Garagenschlosser »

So. Motor läuft. Endlich. Vergaser wollte nicht auf Anhieb. Jetzt passt das aber. Mal sehen ob ich morgen zu ner kleinen Proberunde komme. Klang mit der Auspuffanlage ist voll im grünen Bereich.
Einzig eine der alten Zündkerzen will nicht raus. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
IMG_20210528_171855~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Fablex
Beiträge: 17
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Suzuki GS 550E BJ 1979
DKW RT 125 BJ 1955
BMW GS 1000 BJ 1989

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Fablex »

:respekt: Gelungener Umbau! Deine Blech- und Schlosserarbeiten sind große Klasse!

Garagenschlosser
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Garagenschlosser »

Danke. Muss die Krümmer neu machen. Die sind vom Durchmesser zu groß. Gibt nen Hitzestau am Auslass. Sobald das V2A Rohr da ist fang ich an und mach Bilder.
Gruß Ralf.

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics