Seite 9 von 31

Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 1. Feb 2022
von UZRacer
Das werde ich Beherzigen.

Mal nur Gefragt, vielleicht bin fehlinformiert, aber ist es nicht normal die Aufgabe des Chokes den Standgas bei kaltem Motor etwas mehr Leerlaufdrehzahl zu geben?

Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 1. Feb 2022
von BerndM
Nein, ist es nicht.
bevor ich selbst versuche zu beschreiben hier ein link zu einer Beschreibung die mit der Suchmaschine und Eingabe
"Funktion choke " im Original od. leicht abgewandelt wieder gegeben wird:
https://de.wikipedia.org/wiki/Starterklappe

Gruß
Bernd

Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 2. Feb 2022
von aufmschlauch
Ich glaube hier verlieren wir uns in Haarspalterei der Begriffe :-) Bernd hat natürlich recht, aber so ganz falsch ist UZ auch nicht....

Ja, Choke heißt so viel wie drosseln oder abwürgen und damit ist tatsächlich die alte Drossel oder Starterklappe gemeint. Meist war das eine runde Scheibe im Ansaugkanal des Vergasers und bei Normalbetrieb war die waagerecht und störte kaum, zum Kaltstart wurde die Klappe gedreht und würgte die Luftzufuhr ab. Deshalb das Symbol, was wie ein "/" aussieht.

Jetzt gibt es aber diverse Methoden um den Kaltstart zu verbessern, der TM36 hat zum Beispiel gar keine Drosselklappe, sondern ein kleiner Kolben gibt einen zusätzlichen Benzinkanal frei. Sprich hier wird gar nicht gewürgt, sondern rein gesuppt :-) Der Effekt ist der Gleiche, das Gemisch wird fetter.

Die Bezeichnung ist aber geblieben, das ist alles Choke auch wenn nicht gewürgt wird. Ein Technik Uninteressierter würde doch nicht verstehen, warum er mal eine Choke ziehen muss und dann wieder einen Boost :-)

Jetzt zur Frage von UZ, es ist also nicht die Aufgabe des "Kaltstartsystems" das Standgas zu erhöhen, sondern das Standgas erhöht sich durch das fettere Gemisch. Man kann also schon sagen, dass Choke das Standgas erhöht. Das ist aber nur eine Folge...

Gegenprobe: SR kalt starten, bei mir hat sie dann 2000/min mit Choke, einfach abwarten und die Drehzahl geht herunter, bis die Mühle wieder aus ist :-)

Ich muss jetzt mal den Handsauger holen und die gespaltenen Haare hier aufsaugen.

Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 2. Feb 2022
von TortugaINC
UZRacer hat geschrieben: 31. Jan 2022 BTW. du hast ja auch den TM36? Der schwarze KNopf für den Choke, ist es normal so hakelig zu ziehen ist?
Ja, ist es. In dem Messingstab sind 2 oder 3 Kerben eingearbeitet, die als Raststellungen fungieren --> du musst den Choke nicht zwangsläufig auf Anschlag ziehen.
Und ja, der Sinn vom Choke ist es durch das anfetten des Gemisches das Standgas zu erhöhen.

Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 2. Feb 2022
von UZRacer
Glück gehabt, dachte schon ich werde blöde :D

Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 5. Feb 2022
von UZRacer
Was muss ich denn beachten, bei der Ausbau der Schwinge?

Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 5. Feb 2022
von sven
Nix Besonderes, das geht "straight forward"!

Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 5. Feb 2022
von UZRacer
Okay. Habs halt noch nie gemacht, deshalb die Frage. Habe nen Kettensatz bestellt und nun ja..... es ist ne Endloskette

Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 6. Feb 2022
von Dampfer
Gute Gelegenheit, das Schwingenlager zu warten. Besser so.

Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 6. Feb 2022
von sven
Du kannst beim Wiedereinbau mal die Lagerung reinigen und neu fetten und die Distanzierung überprüfen, einmal das gesamte Paket im Rahmen und einmal nur die Schwinge zwischen den Axiallagern.

Gruß
Sven