Hallo Jan,
wenn der hintere Koti in Alu kommt würde ich den vorderen auch so machen.
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 400 Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13732
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: XS 400 Projekt
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: XS 400 Projekt
Hat jemand Spiegel Ideen? Bin auf der Suche nach was möglichst unauffälligem... Gerne hätte ich nur links einen Lenkerendenspiegel, aber mit TÜV. Leider sind die Teile immer so globig oder hässlich, oder hat jemand eine Idee, welcher der beste Kompromiss ist?
Danke schon mal im Vorraus für Vorschläge!
Gruß, Jan
Danke schon mal im Vorraus für Vorschläge!
Gruß, Jan
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: XS 400 Projekt
Hallo,
klink mich ein.
Die weiter oben gezeigten Varianten sind wie die beliebten Bilderspielchen in Kinderzeitschriften.
"Finde den Unterschied"
Da kann dir niemand wirklich helfen, finde deins und steh dazu.
Habe eben gerade bei "oiner Hoibn" im keller vor meinem Teil sinniert über die Farbgebung und wieder festgestellt "Entscheiden heißt verzichten".
LG
klink mich ein.
Die weiter oben gezeigten Varianten sind wie die beliebten Bilderspielchen in Kinderzeitschriften.
"Finde den Unterschied"
Da kann dir niemand wirklich helfen, finde deins und steh dazu.
Habe eben gerade bei "oiner Hoibn" im keller vor meinem Teil sinniert über die Farbgebung und wieder festgestellt "Entscheiden heißt verzichten".
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
Re: XS 400 Projekt
So wirds vermutlich gemacht:
Jedoch das Rohr und die Batterie unter der Sitzbank werden einer langweiligen "Elektrikwanne" mit kleinerem LiFePo4 weichen müssen... Eigentlich echt schade um die schönen gedrehten Endstücke vom Rohr...
Gruß, Jan
Jedoch das Rohr und die Batterie unter der Sitzbank werden einer langweiligen "Elektrikwanne" mit kleinerem LiFePo4 weichen müssen... Eigentlich echt schade um die schönen gedrehten Endstücke vom Rohr...
Gruß, Jan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- 1kickonly
- Beiträge: 1474
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: XS 400 Projekt
Hallo, Jan!
ich hab mir dein Krad jetzt lange angeschaut, und muss sagen, es gefällt mir nicht. Die, über dem Rahmen schwebende, Sitzbank - grausig- Das Ganze hat ja sowas von überhaupt keiner Linie. Wenn das mit der Sitzbank gar nicht anders zu lösen ist (was ich bezweifle), dann heb halt den Tank hinten ein bissl an, Wurscht, was, aber mach was, so geht das in meinen Augen gar nicht.
Du gibst dir ja echt Mühe, viel Liebe steckst du auch rein, das sollte sich doch auch im Endergebnis widerspiegeln. Über die Farbe der Felgen brauchst dir keine großen Gedanken machen, weil die wird keiner bemerken, die werden alle nur auf den "Übergang" Tank-Sitzbank starren..
Bitte net bös sein, nix für ungut, ist nur meine unmaßgebliche Meinung
LG
Alex
p.s. und tritt die Auspuffe in die Tonne!

ich hab mir dein Krad jetzt lange angeschaut, und muss sagen, es gefällt mir nicht. Die, über dem Rahmen schwebende, Sitzbank - grausig- Das Ganze hat ja sowas von überhaupt keiner Linie. Wenn das mit der Sitzbank gar nicht anders zu lösen ist (was ich bezweifle), dann heb halt den Tank hinten ein bissl an, Wurscht, was, aber mach was, so geht das in meinen Augen gar nicht.
Du gibst dir ja echt Mühe, viel Liebe steckst du auch rein, das sollte sich doch auch im Endergebnis widerspiegeln. Über die Farbe der Felgen brauchst dir keine großen Gedanken machen, weil die wird keiner bemerken, die werden alle nur auf den "Übergang" Tank-Sitzbank starren..
Bitte net bös sein, nix für ungut, ist nur meine unmaßgebliche Meinung

LG
Alex
p.s. und tritt die Auspuffe in die Tonne!

"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: XS 400 Projekt
Hallo Jan,
ich finde auch an die Sitzbank/Tank Linie musst du auf jeden Fall nochmal ran bevor du zum Lacker gehst!!
Blinker und Rücklicht unterhalb vom Loop und dann bündig mit dem Rahmen und zum Tank in einer Linie...
Sonst nach wie vor sehr schick!!
ich finde auch an die Sitzbank/Tank Linie musst du auf jeden Fall nochmal ran bevor du zum Lacker gehst!!
Blinker und Rücklicht unterhalb vom Loop und dann bündig mit dem Rahmen und zum Tank in einer Linie...
Sonst nach wie vor sehr schick!!

DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: XS 400 Projekt
schließ mich meinem Vorredner Wort für Wort an.
Gefallen muss es aber dir und zwar so kompromisslos wie möglich!
OK, der Geist ist willig aber das Fleich ist teuer ;-)
LG
Gefallen muss es aber dir und zwar so kompromisslos wie möglich!
OK, der Geist ist willig aber das Fleich ist teuer ;-)
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
Re: XS 400 Projekt
Kritik ist hier natürlich immer sehr Willkommen! (Werde ich niemals jemand böse nehmen, solange es, wie hier, sachlich zugeht!) Kritik ist auch nötig, um besser zu werden, also danke! Dazu ist natürlich ein Forum auch da!
Ich kann euch leider nicht widersprechen... Mild ausgedrückt harmoniert die Sitzbank nicht so ganz mit dem Tank (zumindest nicht so, wie das Zeugs grad montiert ist).
Mein Fehler war, die Sitzbank zu kaufen, ne weile warten und dann erst nach der Umtauschfrist zu versuchen, sie zu montieren, um dann festzustellen, dass das Ganze nicht so ganz passt. (oder nur mit enormem Aufwand passend zu machen ist, da die Befestigungsmöglichkeiten an der dünnen GFK-Grundplatte beschissen sind) Als Lehrling (damals noch Schüler) hab ich leider nicht so viel Kohle locker, um mir jetzt nochmal eine passende, ansonsten meiner Meinung nach ähnlich gelungener Form, zu bauen. Der Abstand zwischen dem Rahmen und der Sitzbank wirkt hier sehr drastisch, da hier von unten fotografiert wurde, vor den Dämpferaufnahmen fällt er von normalem Bllinkwinkel kaum auf. (sollte keine Schönredeaktion sein! nur meine Beobachtung, habe nur dieses Bild von der Seite)
Lösungsansätze:
1) Tank hinten anheben:
find ich persönlich fast noch schlimmer, da dann die untere Chromkante vom Tank nach oben geht, dies wirkt meiner Meinung nach sehr komisch/ unschnittig und fällt vor allem auch von anderen Perspektiven aus sehr auf (seitliche Vorderansicht/ seitliche Hinteransicht). Die hässliche Lücke fällt mir (anderen vielleicht mehr) nahezu nur von der direkten Seitenansicht negativ auf (also von Y-Richtung aus draufgeguckt) Habe diese Variante mal von meinem Bruder zeichnen lassen, bevor ich den Heckumbau gemacht habe und es sah beschissen aus.
2) Sitzbank ändern oder Halterungen soweit anpassen, bis es passt.
Mit dieser Sitzbank wird das sehr schwer (nicht unmöglich!), weil sie nicht sehr steif ist, soll heißen, dass entweder ich zu fett bin oder sie einfach immer ein wenig durchknickt...Nein, spaß bei Seite: Bei der Sitzbank wurde an Material gespart und an den Halterungen ist das GFK wenigstens etwas stärker und hält dort zumindest, daher wollte ich diese Punkte verwenden... Leider sind diese Punkte für meinen Rahmen sehr ungeschickt platziert worden. Habe hierüber auch einige Stunden mit zwei befreundeten Maschinenbauern vor dem Mopped gestanden und nach einer besseren Möglichkeit gesucht. Die nun gebaute war der aus unserer Sicht beste Kompromiss aus Optik und Machbarkeit (für meine Mittel). Hier lasse ich mich jedoch gerne von jemandem eines Besseren belehren.
Hier gibts ein Bild der Sitzbank von unten: http://www.kickstartershop.de/media/ima ... sb_br2.JPG
Habe auch keine TÜVer gefunden, der es zuließ, dass ich lange Schrauben durch den Rahmen stecke, aber der Loop sollte angeschraubt sein, das sollte mal einer verstehen
3) Tank ändern. :dance2:
Das ist die Lösung, die mir am besten gefällt.
Mein Traumtank ist von der Form recht ähnlich wie der originale, jedoch fängt der Knick nach vorne erst auf der Höhe der Sitzbankoberkante (nicht wie hier an der Unterkante) an. Dadurch wäre das hässliche Loch zu. Kniedellen sehen oft auch schön aus. Der Tank der 2A2 ist mir zu eckig, ich stehe da schon auf ein bisschen mehr Rundungen.
Jedoch jetzt kommt die Standardausrede: Mein Geld reicht dafür grad nicht aus. Oder hat hier jemand einen übrig, der ihn günstig abtreten will? 
Mein Plan ist grad, die kommende Saison noch mit diesem Schönheitsfehler zu fahren und mich im nächsten Winter um den Tank kümmern. Der Abstand Loop/ Sitzbank stört mich nicht (vielleicht hab ich mich inzwischen dran gewöhnt oder ich habe einen "schlechten Geschmack"...)
Oder hat hier jemand noch Lösungsvorschläge?
Gruß, Jan
Ich kann euch leider nicht widersprechen... Mild ausgedrückt harmoniert die Sitzbank nicht so ganz mit dem Tank (zumindest nicht so, wie das Zeugs grad montiert ist).
Mein Fehler war, die Sitzbank zu kaufen, ne weile warten und dann erst nach der Umtauschfrist zu versuchen, sie zu montieren, um dann festzustellen, dass das Ganze nicht so ganz passt. (oder nur mit enormem Aufwand passend zu machen ist, da die Befestigungsmöglichkeiten an der dünnen GFK-Grundplatte beschissen sind) Als Lehrling (damals noch Schüler) hab ich leider nicht so viel Kohle locker, um mir jetzt nochmal eine passende, ansonsten meiner Meinung nach ähnlich gelungener Form, zu bauen. Der Abstand zwischen dem Rahmen und der Sitzbank wirkt hier sehr drastisch, da hier von unten fotografiert wurde, vor den Dämpferaufnahmen fällt er von normalem Bllinkwinkel kaum auf. (sollte keine Schönredeaktion sein! nur meine Beobachtung, habe nur dieses Bild von der Seite)
Lösungsansätze:
1) Tank hinten anheben:
find ich persönlich fast noch schlimmer, da dann die untere Chromkante vom Tank nach oben geht, dies wirkt meiner Meinung nach sehr komisch/ unschnittig und fällt vor allem auch von anderen Perspektiven aus sehr auf (seitliche Vorderansicht/ seitliche Hinteransicht). Die hässliche Lücke fällt mir (anderen vielleicht mehr) nahezu nur von der direkten Seitenansicht negativ auf (also von Y-Richtung aus draufgeguckt) Habe diese Variante mal von meinem Bruder zeichnen lassen, bevor ich den Heckumbau gemacht habe und es sah beschissen aus.
2) Sitzbank ändern oder Halterungen soweit anpassen, bis es passt.
Mit dieser Sitzbank wird das sehr schwer (nicht unmöglich!), weil sie nicht sehr steif ist, soll heißen, dass entweder ich zu fett bin oder sie einfach immer ein wenig durchknickt...Nein, spaß bei Seite: Bei der Sitzbank wurde an Material gespart und an den Halterungen ist das GFK wenigstens etwas stärker und hält dort zumindest, daher wollte ich diese Punkte verwenden... Leider sind diese Punkte für meinen Rahmen sehr ungeschickt platziert worden. Habe hierüber auch einige Stunden mit zwei befreundeten Maschinenbauern vor dem Mopped gestanden und nach einer besseren Möglichkeit gesucht. Die nun gebaute war der aus unserer Sicht beste Kompromiss aus Optik und Machbarkeit (für meine Mittel). Hier lasse ich mich jedoch gerne von jemandem eines Besseren belehren.
Hier gibts ein Bild der Sitzbank von unten: http://www.kickstartershop.de/media/ima ... sb_br2.JPG
Habe auch keine TÜVer gefunden, der es zuließ, dass ich lange Schrauben durch den Rahmen stecke, aber der Loop sollte angeschraubt sein, das sollte mal einer verstehen

3) Tank ändern. :dance2:
Das ist die Lösung, die mir am besten gefällt.
Mein Traumtank ist von der Form recht ähnlich wie der originale, jedoch fängt der Knick nach vorne erst auf der Höhe der Sitzbankoberkante (nicht wie hier an der Unterkante) an. Dadurch wäre das hässliche Loch zu. Kniedellen sehen oft auch schön aus. Der Tank der 2A2 ist mir zu eckig, ich stehe da schon auf ein bisschen mehr Rundungen.


Mein Plan ist grad, die kommende Saison noch mit diesem Schönheitsfehler zu fahren und mich im nächsten Winter um den Tank kümmern. Der Abstand Loop/ Sitzbank stört mich nicht (vielleicht hab ich mich inzwischen dran gewöhnt oder ich habe einen "schlechten Geschmack"...)
Oder hat hier jemand noch Lösungsvorschläge?
Gruß, Jan
Zuletzt geändert von jangf am 19. Feb 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Re: XS 400 Projekt
An alle, die sich diese Sitzbank auch überlegen: Wirklich empfehlen kann ich sie nicht: Nach nur wenigen tkm ist die Folie zwischen Sitzbankkern und Leder schon gerissen. Ergebnis: Der Kern zieht sich mit Wasser voll und die Sitzbank stinkt irgendwann. Nun habe ich sie geöffnet und warte, bis der Kern ganz trocken ist. Dannn kommt Gewächshausfolie (bekomm ich übers Geschäft von meinem Vater) drüber und dann wieder der bezug drauf, jedoch mit Nahtdicht, von innen auf die Nähte aufgetragen. Hoffentlich hält sie dann ein wenig dicht. Fairerweise muss ich sagen, dass mir Dieter von Kickstarter das Nahtdicht zugeschickt hat und mir für den Aufwand (eigentlch ein Gewährleistungsfall) eine geringe Gutschrift zugestanden hat.
Gruß, Jan
Gruß, Jan
- 1kickonly
- Beiträge: 1474
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: XS 400 Projekt
Na, ich glaube, so 2-3 cm geht der Tank schon rauf, nur so daß die Unterkante grade ist. Den perfekten Sitzbankanschluß hast damit natürlich noch nicht, aber !besser wird es aluf jeden Fall.
Probiers einfach, hinten aufschrauben und ne Rolle Isolierband (oder2) drunterlegen, paar Schritte nach hinten und peilen.
Die Ideallösung erfordert dann schon mehr Aufwand, ist aber bei dem Rahmen relativ leicht zu lösen. Ohne Flex wird das nicht abgehen, und wenn du TÜV Probleme befürchtest, dann wohl zurecht. (in deiner Gegend zumindest,,was ich da so gelesen hab) Aber hinten so 2 bis 3 cm - das geht, da frag ich mal garnicht.
LG
Alex
p.s. So als "workaround" könntest du (zusätzlich) auch versuchen, den Tank ein klitzekleines Stück zurückzuschieben, (ggf. Lasche etwas ausweiten), das verringert den Gap auch noch..
p.p.s. Tritt die Tüten in die Tonne!
GLG
Alex
Probiers einfach, hinten aufschrauben und ne Rolle Isolierband (oder2) drunterlegen, paar Schritte nach hinten und peilen.

Die Ideallösung erfordert dann schon mehr Aufwand, ist aber bei dem Rahmen relativ leicht zu lösen. Ohne Flex wird das nicht abgehen, und wenn du TÜV Probleme befürchtest, dann wohl zurecht. (in deiner Gegend zumindest,,was ich da so gelesen hab) Aber hinten so 2 bis 3 cm - das geht, da frag ich mal garnicht.
LG
Alex
p.s. So als "workaround" könntest du (zusätzlich) auch versuchen, den Tank ein klitzekleines Stück zurückzuschieben, (ggf. Lasche etwas ausweiten), das verringert den Gap auch noch..
p.p.s. Tritt die Tüten in die Tonne!

GLG
Alex
Zuletzt geändert von 1kickonly am 19. Feb 2015, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280