Na klar doch!FIPS74 hat geschrieben: 22. Mai 2025 Manni hat jetzt nicht den Lack aus der Dose benannt, aber denke er wird den Richtigen ausgewählt haben.

Es ist ein 1K-Lack, der ohne Überzug nicht benzinfest sein wird. Aber je nachdem welche Teile ich lackiere, ist mir der Aufwand mit dem schützenden Klarlack einfach zu groß. Wenn was passiert, wird beigemacht.
Allerdings habe ich für die glänzend schwarzen Teile erst vor ca. zwei Jahren einen Lieferanten gefunden, der einen verdammt guten Dosensprühlack vertreibt.
Anbauteile wie Tank, Seitendeckel und Kotflügel bekommen bei mir immer einen 2K-Klarlack spendiert.
Nicht nur zum besseren Schutz, sondern auch wegen der Tiefenwirkung, die dadurch entsteht.
Das hat für mich was Wertiges.
Wenn ich mir nicht sicher bin, ob sich verschiedene Produkte miteinander vertragen, dann werden mit jedem Lackauftrag ein paar Probebretter mitlackiert, auf denen ich dann rumprobieren kann.
Beim Guzzi-Tank sind z. B. acht unterschiedliche Produkte von sechs verschiedenen Herstellern zum Einsatz gekommen.
Mir war klar, dass das funktionieren würde. Aber sicher ist sicher.