Zunächst mal die Suzi fertig stellen, dann kann man sich Gedanken über das optimieren des Fahrwerks machen

Auf jeden Fall bin ich vom Fahrverhalten schon jetzt ausgesprochen angetan

So sehr, dass der Gedanke sie zu verkaufen vorerst wieder vom Tisch ist. (möchte mir eine moderne T120 in die Garage stellen und daher müssen 2 Motorräder gehen (derzeit also Honda und Thruxton)).
- Was ich bei der GS im Auge behalten muss sind die Kolben und der Zylinder. Da muss in "naher" Zukunft vermutlich was gemacht werden, wie Greg und Ich beim Zusammenbau festgestellt haben. Auch wenn man beim Fahren selbst noch nichts merkt. Da könnte man theoretisch gleich die Teile der 850 verbauen
- Weiters muss ich vielleicht doch die grandiose 4:1 austauschen. Die hängt leider zu tief (was nicht eben mal geändert werden kann) und streift beim beherzten Kurvenfahren.
- Federbeine werden gewiss auch mal gegen etwas moderneres getauscht.
Aber schaun wir mal was die Zeit bringt
