
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
-
- Beiträge: 1104
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Wenn ich sehe wie viel Bremsenreiniger du da reinhaust auf dem Video, müsste die normalerweise ohne Vergaser schon laufen.
Gruß Ralf.
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Danke für den Hinweis. Ich habe mir die Arbeit nicht ersparen wollen, mir fehlte lediglich das Wissen und auch das Selbstbewusstsein die Vergaserbatterie komplett zu zerlegen.Ne, die Gute kriegt nicht genügend Sprit weil vermutlich alle Düsen und Bohrungen nicht richtig gereinigt wurden, weil man sich diverse Demontagearbeiten erspart hat.
Nach den letzten Wochen ist der Glaube an die eigenen Fähigkeiten aber doch etwas gestiegen und ich hab mich daran gemacht alles sorgfältig auseinander zu nehmen. Die Düsen wurden vor dem Einbau gereinigt, nur die Bohrungen habe ich damals ausgelassen.



Leider gibt es in meinem Umfeld offenbar kein Geschäft, welches einen Reiniger zum einlegen der Teile zur Verfügung hat.
Vielen Dank übrigens für eure Zeit und Geduld. Ich weiß das zu schätzen.
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Das wird ...
Tröste Dich, ich hatte schon Leute hier,
die haben die Schläuche der Kammerbelüftung
an den Benzinhahn angeschlossen und konnten
gar nicht verstehen, warum das nicht und überlief.
.
Tröste Dich, ich hatte schon Leute hier,
die haben die Schläuche der Kammerbelüftung
an den Benzinhahn angeschlossen und konnten
gar nicht verstehen, warum das nicht und überlief.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Putz die Kanäle erstmal von Hand, wenn die dicht sind läuft da auch kein Reiniger rein.
- sven1
- Beiträge: 12778
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
...hilfreich ist es an den zusammengehörigen Teilen der "Vergaserhülle" die Position unveränderlich anzubringen.
So habe ich an Schwimmerkammer und Vergasergehäuse mit einem 1 mm Bohrer einfach kleine, 1mm tiefe Löcher von 1-4 eingebohrt. (Nachdem die "gravierten" Markierungen beim Reinigen mit flöten gegangen sind.)
Filzstift und Co. gehen beim Reinigen mit Bremsenreiniger und ähnlichem übrigens auch ab.
Zum Reinigen der NAdeln und Düsen habe ich einfach Vergaserreiniger verwendet
https://www.momper-auto-chemie.de/mtx-v ... l?sku=5100
Gibt es eigentlich in jedem Baumarkt und Teilehandel.
Grüße
Sven
So habe ich an Schwimmerkammer und Vergasergehäuse mit einem 1 mm Bohrer einfach kleine, 1mm tiefe Löcher von 1-4 eingebohrt. (Nachdem die "gravierten" Markierungen beim Reinigen mit flöten gegangen sind.)
Filzstift und Co. gehen beim Reinigen mit Bremsenreiniger und ähnlichem übrigens auch ab.

Zum Reinigen der NAdeln und Düsen habe ich einfach Vergaserreiniger verwendet
https://www.momper-auto-chemie.de/mtx-v ... l?sku=5100
Gibt es eigentlich in jedem Baumarkt und Teilehandel.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Also dieser Vergaserreiniger gehört in den Tank geschüttet und reinigt dann beim Fahren.
Ich für meinen Teil empfehle den ERC Vergaserreiniger, je nach Verschmutzungsgrad ca. 1:1 bis 1:2 mit Benzin verdünnen.
Der bringt das Messing und Alu wieder zum Glänzen und ist wieder verwendbar.
Ich für meinen Teil empfehle den ERC Vergaserreiniger, je nach Verschmutzungsgrad ca. 1:1 bis 1:2 mit Benzin verdünnen.
Der bringt das Messing und Alu wieder zum Glänzen und ist wieder verwendbar.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Die Kanäle habe ich mit dem Procycle Vergaserreinigerspray und einem Kompressor gereinigt und durchgespült. Der ERC Reiniger wurde mir ebenfalls empfohlen und deshalb werde ich ihn auch ordern. Bis er allerdings eintrifft wird es seine Zeit dauern. Bis dahin wird die Suzi also vor sich hin stehen und weitere Tests vorerst beendet. Vielleicht nutze ich die Zeit um den Kabelbaum teilweise neu zu machen
Ich melde mich wenns dann was neues gibt!

Ich melde mich wenns dann was neues gibt!
- wimmerma
- Beiträge: 849
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
- Wohnort: Albertshofen
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Obwohl Ihr jetzt Alle ganz sicher seid, dass die Vergaser verstopft sind, merke ich mal an, dass die Gute nichtmal mit Bremsenreiniger startet.
Auf keinem der 4 Zylinder...
Das ist fast Unmöglich.
Hier kommt wenig Sprit und zuviel Luft zusammen.
Das hatte ich bei der 550er auch.
Ohne Lufikasten, keine Chance mit den originalen Düsen.
Ich habs schonmal angeregt.
Vergaser zur Hälfte mal abkleben, dann nochmal probieren.
Mindestens mit Bremsenreiniger muß dann was gehn.
Mit Choke voll auf auch testen.
Dann erst in die Ecke stellen.
Auf keinem der 4 Zylinder...
Das ist fast Unmöglich.
Hier kommt wenig Sprit und zuviel Luft zusammen.
Das hatte ich bei der 550er auch.
Ohne Lufikasten, keine Chance mit den originalen Düsen.
Ich habs schonmal angeregt.
Vergaser zur Hälfte mal abkleben, dann nochmal probieren.
Mindestens mit Bremsenreiniger muß dann was gehn.
Mit Choke voll auf auch testen.
Dann erst in die Ecke stellen.
Ride on!
Marcus
Marcus
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich vor der Demontage des Vergasers versucht habe die gute mit dem originalen Luftfilterkasten zu starten...Keine Chance. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was ich noch probieren soll, wenn es mit dem gereinigten Vergaser auch nicht funktioniert. Da ich über keine Transportmöglichkeiten verfüge, kann ich die Kleine auch nicht wirklich in die Hände eines Fachmanns bringen.
- wimmerma
- Beiträge: 849
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
- Wohnort: Albertshofen
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Da war die Zündung noch im Eimer?
Der Reparatursatz noch nicht drin.
Da is viel verändert worden.
Der Reparatursatz noch nicht drin.
Da is viel verändert worden.
Ride on!
Marcus
Marcus