Mit Patina ist eigentlich Rost gemeint ;-) Ich denke Du meinst den gelblichen Schnodder an Vergaser und Motor, das kommt halt vom Fahren :-)
Blinker ist in DE 1961 glaube ich das Schaltjahr, ab 62 mussten die dran. Bis 87 oder 88 sind Ochsenaugen noch ok.
Das mit den Mücken zusammenkratzen kenne ich.....übel sprach der Dübel und verschwand in der Wand, worauf man ihn nicht wiederfand.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
- DUCracer
- Beiträge: 523
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau - Wohnort: West-Harz
Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
Hallo in die Runde der Klassik Motorrad Virus Infizierten,ManniP hat geschrieben: 20. Okt 2023 Im Ernst: Haris Seelenqualen kann ich sehr gut nachvollziehen. Ging mir während meines Studiums auch so. Eine Laverda 750 SF (schmacht) wurde im Nachbarort angeboten. Anschauen kostet ja nichts. Tja und dann hat der Anbieter den Motor gestartet. Da war es um mich geschehen und ich habe meine letzten Kröten zusammengesucht. Letztlich wurde es eine wunderschöne Episode in meinem Motorradleben. Also Hari: im nächsten Post erwarte ich eine Vollzugsmeldung.
ich kann das ganze Gut verstehen, mir ging´s vor vielen Jahre ähnlich wie dem Harri, und einigen von Euch.

Siehe hier: https://kradblatt.de/ducati-900-ss-koenigswelle/
So ein Virus muss man einfach ausleben und genießen. --- Ich genieße den Virus immer noch.

Gruß aus dem verregnetem Harz
Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!
- Kinghariii
- Beiträge: 3743
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
Ja genau, ich mein die üblichen Gebrauchsspuren vom Fahren. Der Tank hat ein paar Kratzer,aber ist für das Alter erstaunlich gut beinander. Rost konnte ich nirgends erkennen. Ja man sieht das Alter (kein Museumsstück), aber man sieht auch sofort, dass die eben gefahren, gepflegt und gut gewartet wurde. Das hat der Besitzer auch immer wieder erwähnt.
Wie ist mit den Blinkern und dem gesetzlichen Regelungen aussieht weiß ich gerade nicht auswendig. Muss ich nachlesen. Montiert waren auf jeden Fall keine und es gibt auch keinen Schalter zur Bedinung dafür am Lenker.
Mal sehen Andreas. Ich hätte die Maschine schon gern keine Frage. Vermutlich die maximal unvernünftigste Entscheidung dafür ne besten funktionierende moderne T120 abzugeben, aber ich handle in der Regel lieber nach dem Herz als nach dem Verstand.
Aber zuerst muss ich sehen wie ich die Kröten dafür bekomme, denn ich gehe nicht davon aus, dass die moderne T120 heute oder morgen bereits verkauft ist ;)
Wie ist mit den Blinkern und dem gesetzlichen Regelungen aussieht weiß ich gerade nicht auswendig. Muss ich nachlesen. Montiert waren auf jeden Fall keine und es gibt auch keinen Schalter zur Bedinung dafür am Lenker.
Mal sehen Andreas. Ich hätte die Maschine schon gern keine Frage. Vermutlich die maximal unvernünftigste Entscheidung dafür ne besten funktionierende moderne T120 abzugeben, aber ich handle in der Regel lieber nach dem Herz als nach dem Verstand.
Aber zuerst muss ich sehen wie ich die Kröten dafür bekomme, denn ich gehe nicht davon aus, dass die moderne T120 heute oder morgen bereits verkauft ist ;)
- nanno
- Beiträge: 3367
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
Triumph war Kleinserie (weniger als 500 Motorräder pA) - bin mir zu 99% sicher, dass die dann keine Blinker braucht. Könnte auch sein, dass das Studium des Typenscheins noch andere lustige Dinge zu Tage fördert. Wobei 1970 gabs noch keine Geräuschnormen* und keine Abgasnormen, d.h. du hast da volllkommen freie Hand
*95dB mit 13dB Toleranz bei 50% der Nenndrehzahl aus 1m Entfernung nach hinten und 1m zur Seite. (Kurz gesagt: WIE BITTE - ICH KANN SIE NICHT HÖRN HERR INSCHPEGDOR, DAS MOTORRAD IST ZU LAUT. Gefolgt von einem ur-Wienerischen: HEAST DEPPADA KAPPLSTÄNDA, DES GHEAT SO.) ;-)
Wobei ich glaube, dass dein Wienerisch glaubwürdiger ist als meines...
*95dB mit 13dB Toleranz bei 50% der Nenndrehzahl aus 1m Entfernung nach hinten und 1m zur Seite. (Kurz gesagt: WIE BITTE - ICH KANN SIE NICHT HÖRN HERR INSCHPEGDOR, DAS MOTORRAD IST ZU LAUT. Gefolgt von einem ur-Wienerischen: HEAST DEPPADA KAPPLSTÄNDA, DES GHEAT SO.) ;-)
Wobei ich glaube, dass dein Wienerisch glaubwürdiger ist als meines...

- DocShoe
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
moin,!
ist eines der coolsten Mopeds aufm Markt! Kaufen, antreten und Spass haben!.....Und rechtzeitig bremsen,,, die Dosendeckeltrommel is nicht so toll....
ist eines der coolsten Mopeds aufm Markt! Kaufen, antreten und Spass haben!.....Und rechtzeitig bremsen,,, die Dosendeckeltrommel is nicht so toll....
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34
Kevin Schwantz#34
- Kinghariii
- Beiträge: 3743
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
Erstmal ne Nacht drüber schlafen....So nah am Traumbike,aber noch zögere ich.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17254
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
Jaja und dann dürfen wir wieder 20 Seiten lang lesen, wie Du Dich ärgerst, gezögert zu haben... 

-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
Es werden immer mal Twins angeboten, nicht so oft aber es kommt vor.
http://archives.jampot.dk/
Da kann man sich gut einlesen, wenn nan genügend Zeit mitbringt :-)
Gruß
Ralph
- Kinghariii
- Beiträge: 3743
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
Ich werd die Maschine zu 99% nehmen. Aber zuerst muss der Herr ein Pickerl machen. Denn sonst könnte es Probleme bei der Anmeldung geben. Er veranlasst dies und meldelt sich dann bei mir.
- vanWeaver
- Beiträge: 2850
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?



Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.