Hallo zusammen,
die Pinneken-Blinker gibt es auch als Nachbau bei den großen Zubehörketten, mit Prüfzeichen!
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB750 F2 low budget projekt....
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13274
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: CB750 F2 low budget projekt....
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Die Bol d'Or haben CB750F als Marktbezeichnung.
Dann gab es auch noch die gleiche Maschine mit Tourensportverkleidung, sehr bekannt von der 900er Bol d'Or als CB900F2.
Diese 750er mit Verkleidung wurde von Honda als CB750F2 gelistet.
Soweit ich das verstehe, geht es um zwei grundlegend verschiedene 750 Honda Vierzylinder, die wegen irgendwelcher internen und externen Typenkürzel plötzlich beide als CB750F2 bezeichnet werden.
Könnte man die Modelle mit den Zusätzen "SOHC" und DOHC" unterscheiden ?
Dann gab es auch noch die gleiche Maschine mit Tourensportverkleidung, sehr bekannt von der 900er Bol d'Or als CB900F2.
Diese 750er mit Verkleidung wurde von Honda als CB750F2 gelistet.
Soweit ich das verstehe, geht es um zwei grundlegend verschiedene 750 Honda Vierzylinder, die wegen irgendwelcher internen und externen Typenkürzel plötzlich beide als CB750F2 bezeichnet werden.
Könnte man die Modelle mit den Zusätzen "SOHC" und DOHC" unterscheiden ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Blackbiker
- Beiträge: 51
- Registriert: 22. Apr 2014
- Motorrad:: Honda CB750F Bj.82
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Dass wir zwei unterschiedliche Modelle haben war mir schon bewusst.
Mich hatte nur interessiert ob deine Lenkerklemmböcke Original oder Zubehör sind und ob diese eventuell auch bei mir passen würden.
Mich hatte nur interessiert ob deine Lenkerklemmböcke Original oder Zubehör sind und ob diese eventuell auch bei mir passen würden.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Hi Blackbiker,
ok !
Es gab früher mal Universal-Halteplatten für die Lenker.
Ich denke, daß die Abstände der Lenkerklemmblöcke an vielen japanischen Moppeds gleich sind.
Habe hier "eine Kiste voll" mit Klemmstücken.
Vielleicht ist da ein passendes Paar für deinen Lenker dabei ?
22mm Innendurchmesser ist klar, aber kannst du mir den Abstand der Verschraubungen und die Breite nennen ?
Ich suche dann zwei Blöcke raus und schick sie dir zu, einfach so ;-)
Weitere Details machen wir per PN ;-)
ok !
Es gab früher mal Universal-Halteplatten für die Lenker.
Ich denke, daß die Abstände der Lenkerklemmblöcke an vielen japanischen Moppeds gleich sind.
Habe hier "eine Kiste voll" mit Klemmstücken.
Vielleicht ist da ein passendes Paar für deinen Lenker dabei ?
22mm Innendurchmesser ist klar, aber kannst du mir den Abstand der Verschraubungen und die Breite nennen ?
Ich suche dann zwei Blöcke raus und schick sie dir zu, einfach so ;-)
Weitere Details machen wir per PN ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Blackbiker
- Beiträge: 51
- Registriert: 22. Apr 2014
- Motorrad:: Honda CB750F Bj.82
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Auf das Angebot komm ich gerne zurück, sobald die Teile vom Lacken zurück sind und ich Maß nehmen kann. DankeMichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Blackbiker,
ok !
Es gab früher mal Universal-Halteplatten für die Lenker.
Ich denke, daß die Abstände der Lenkerklemmblöcke an vielen japanischen Moppeds gleich sind.
Habe hier "eine Kiste voll" mit Klemmstücken.
Vielleicht ist da ein passendes Paar für deinen Lenker dabei ?
22mm Innendurchmesser ist klar, aber kannst du mir den Abstand der Verschraubungen und die Breite nennen ?
Ich suche dann zwei Blöcke raus und schick sie dir zu, einfach so ;-)
Weitere Details machen wir per PN ;-)
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Seitendeckel gebraucht erstanden...passend für G/F2. War nicht so einfach; da Unterschiede zu "normalen" Four.
Leider beide eingerissen. Mit 2-Komponentenkleber repariert, verwendet wird nur der Linke, in seidenmattschwarz lackiert.
Rechts bleibt Öltank sichbar.
Leider beide eingerissen. Mit 2-Komponentenkleber repariert, verwendet wird nur der Linke, in seidenmattschwarz lackiert.
Rechts bleibt Öltank sichbar.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Deckel poliert und eingepasst...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Wieder was gemacht. ..Kettensatz plus Kabelstrang und Vergaser montiert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Wieder eine Runde lackieren. ..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Meilenstein: Zündung eingestellt, Sprit eingefüllt....und ohne Probleme das erste Mal nach 1987 angesprungen:roll:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.