

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Welches Öl nehmt ihr denn so ?
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17563
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Jochen, wirklich nur 100km zum Einfahren? Ich kenne das eher nach 500-1000km 

- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Dieses hier…
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
OnlineTortugaINC
- Beiträge: 6472
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Ich würde wegen dem Tausch der NoWe das Rad nicht neu erfinden. Das macht aus dem XS-Motor keinen Hochleistungsmotor, sodass „normalem“ Öl gut beraten bist. Ultra-Hochleistungs-Superöl ist Perlen für die Säue.felix99 hat geschrieben: 17. Okt 2021 Auf der anderen Seite möchte ich ja auch eine Leistungssteigerung machen und da wäre es vielleicht nicht falsch zumindest optimale Vorraussetzungen zu schaffen.
"Happiness is only real when shared”.
- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
… das seh ich auch so 

- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Den Kommentar hab ich mir verkniffen für dieses Leistungssegment. 
Ich fahr zwar viel zu wenig, nehm aber "schon immer" Castrol, weil ich das früher an der Tanke verkauft und eingefüllt hab (wir haben damals noch Ölwechsel gemacht an der Tankstelle). Bin aber von Castrol Power1 auf Motul 5100 umgestiegen und damit ist die Schalterei tatsächlich viel angenemer geworden, alles oberhalb vom 1. Gang geht ziemlich weich und geräuschlos vonstatten, das war bei Castrol viel lauter und holpriger.

Ich fahr zwar viel zu wenig, nehm aber "schon immer" Castrol, weil ich das früher an der Tanke verkauft und eingefüllt hab (wir haben damals noch Ölwechsel gemacht an der Tankstelle). Bin aber von Castrol Power1 auf Motul 5100 umgestiegen und damit ist die Schalterei tatsächlich viel angenemer geworden, alles oberhalb vom 1. Gang geht ziemlich weich und geräuschlos vonstatten, das war bei Castrol viel lauter und holpriger.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
-
OnlineTortugaINC
- Beiträge: 6472
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Das scheint wohl eigenes für BMW-Motorräder entwickelt worden zu sein 
"Happiness is only real when shared”.
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
grumbern hat geschrieben: 17. Okt 2021 Jochen, wirklich nur 100km zum Einfahren? Ich kenne das eher nach 500-1000km![]()
Einfahren ? Davon war in dem Sinne nicht die Rede.
Mit Neuteilen kann das ganz anders aussehen.
Aber auch hier führe ich grundsätzlich eine Spülung durch,
denn selbst bei scheinbar klinisch reinen Montagen
ist man dabei auf der sicheren Seite.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Bei meiner TDM reicht Rapsöl gemischt mit Leinölfirnis. 

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17563
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
@Jochen: Dann habe ich das falsch interpretiert! 

Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Ja, ist doch ein ganz guter Konservator für die Standuhr ...

.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.