forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SRX 600

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Benutzeravatar
srxtrxtreiber
Beiträge: 49
Registriert: 19. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha SRX 600, Bj. 1988
Yamaha TRX 850, Bj. 1996
Yamaha XT660Z, Bj. 2011
Yamaha MT-01, Bj. 2005
Wohnort: Bochum

Yamaha» SRX 600

Beitrag von srxtrxtreiber »

Hallo in die Runde!

Neben 'ner XBR (im Besitz der Gattin) und TRX steht eine SRX 600 in der Garage.
Auch wenn die beiden erst genannten nicht mehr original sind paßt die SRX wahrscheinlich am besten in's Forum.

vorher:

Bild

zur Zeit:

3900

Gemacht hab ich im Laufe der Zeit (seit 1990) so einiges:

Fahrwerk:
Upside-Down Gabel aus SZR 660
Obere Gabelbrücke CNC
Stummel Ducati 900 SS
Rahmen - Kunststoff beschichtet
+ Front: SR 500 Nabe, Edelstahlspeichen, 3,00 - 17'' - 110/70-17
+ Heck: XT 600 E Nabe, Edelstahlspeichen, 4,50 - 17'' - 140/70-17
Stahlflex Bremsschläuche
Alu-Schwinge aus Kawasaki Zephyr 550
Bremsscheiben und Handpumpe: FZR 1000
KTM LC4 Bremsanlage hinten
Stoßdämpfer Koni
Gabelfedern, White Power
Lenkkopflager ''Emil Schwarz'', Kegelrollenlager
Lenkungsdämpfer, LSL

Motor:
660 ccm, Kopf überarbeitet
Nockenwelle, Grossewächter G2
außenliegende Ölsteigleitung
CR Rundschiebervergaser mit offenen Trichtern
Setrab Ölkühler
Schauglas Motorseitendeckel
Zündspule, Silent Hektik


divers:
Kellermann Micro-Blinker und Diodenrücklicht hinten
Bremszangen: Brembo ORO
Digitaltacho / Drehzahlmesser WMD
Monositzbank (Rahmenheck geändert)
Seitendeckel poliert
Klarglasscheinwerfer
Lampenhalter Alu / poliert
Nummernschildhalter Alu R1
Ritzelabdeckung Titan
ABM Fußrastenanlage
Lenkerendenblinker
Kettenschutz Alu (Zephyr 550)
wo möglich Edelstahlschrauben
zuzüglich zahlreicher Kleinigkeiten

Ich muß allerdings zugeben, dass die parallele TRX zur Zeit mehr bewegt wird. Macht aber ab und an großen Spaß damit eine Runde zu drehen und den Großen zu zeigen, dass auch Kleine flott um die Kurven bewegt werden können. :neener:

In diesem Sinne - bis dahin!

Glück Auf!

Martin
__________
SRX 660
TRX 850
XT660Z Tenere
MT-01

Benutzeravatar
Rumpelwicht
Beiträge: 180
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 48T Bj. 1987
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: SRX 600

Beitrag von Rumpelwicht »

Sehr cooles Teil! :respekt:
Ich werd demnächst auch ne SRX richten und leicht umbauen. Aber so aufwändig wie bei Dir wird's sicher nicht.

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 574
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: SRX 600

Beitrag von LucaGregory »

Sehr schön gemacht! :respekt:

Ist das Motorgehäuse, links unterhalb vom Ölfilterdeckel, seitlich verglast?
Zuletzt geändert von LucaGregory am 19. Jul 2015, insgesamt 1-mal geändert.
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
srxtrxtreiber
Beiträge: 49
Registriert: 19. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha SRX 600, Bj. 1988
Yamaha TRX 850, Bj. 1996
Yamaha XT660Z, Bj. 2011
Yamaha MT-01, Bj. 2005
Wohnort: Bochum

Re: SRX 600

Beitrag von srxtrxtreiber »

ja - aufgefräst und eine Makrolonscheibe eingeklebt.
__________
SRX 660
TRX 850
XT660Z Tenere
MT-01

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 574
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: SRX 600

Beitrag von LucaGregory »

srxtrxtreiber hat geschrieben:ja - aufgefräst und eine Makrolonscheibe eingeklebt.
Mit was hast Du das denn dicht bekommen? Ich hatte mal für eine Duc 900SS Ventildeckel aus Plexiglas gefräst und auspoliert, leider aber immer mit der Dichtigkeit Probleme.
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
srxtrxtreiber
Beiträge: 49
Registriert: 19. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha SRX 600, Bj. 1988
Yamaha TRX 850, Bj. 1996
Yamaha XT660Z, Bj. 2011
Yamaha MT-01, Bj. 2005
Wohnort: Bochum

Re: SRX 600

Beitrag von srxtrxtreiber »

Leicht unter Maß ausgedreht und (ich glaube) mit omnivisc eingeklebt.
Ist aber schon lange her - war noch nie undicht.
__________
SRX 660
TRX 850
XT660Z Tenere
MT-01

Nobbi

Re: SRX 600

Beitrag von Nobbi »

Moin,
schönes Teilchen, sehr lecker. Da steckt viel Knoffhoff drin.
Darf ich Euch, Martin und Gerd, das neue SRX-Forum SRX-Freun.de empfehlen?
Oder kennt ihr das schon?

Benutzeravatar
srxtrxtreiber
Beiträge: 49
Registriert: 19. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha SRX 600, Bj. 1988
Yamaha TRX 850, Bj. 1996
Yamaha XT660Z, Bj. 2011
Yamaha MT-01, Bj. 2005
Wohnort: Bochum

Re: SRX 600

Beitrag von srxtrxtreiber »

Srx6-freun.de

Man sieht sich hoffentlich in Ossenzijl 4.-6. September zum Monotreffen (25. und letztes Mal!)
__________
SRX 660
TRX 850
XT660Z Tenere
MT-01

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4169
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: SRX 600

Beitrag von FEZE »

Tach Junge,

scheint Dir ja gefallen zu haben auf der Tonenburg.

DE MOFIST
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik