forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Silent Hektik Zündung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
gartenfux
Beiträge: 98
Registriert: 22. Nov 2014
Motorrad:: Kawasaki ZL 1000

Harley-Davidson WLC 750 Baujahr 1942
Honda Monkey Baujahr 2000
Moto Guzzi LeMans
Suzuki RV 125
Wohnort: Hamburg

Silent Hektik Zündung

Beitrag von gartenfux »

Hat die schonmal jemand verbaut?
http://www.silent-hektik.com/Zub_4Zyl.htm
Mir ist bei meiner X4 die CDI aufgeraucht ud ich denke darüber nach, die zu verbauen.
vivere e lasciar vivere

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Silent Hektik Zündung

Beitrag von RennQ »

hallo,

....meine RennQ ist seit mehr als zehn jahren sehr zufrieden mit dem zünd- und regelsystem vom Herrn kurpass.

der komplette kabelbaum ist bei dieser anlage erfreulich minimalistisch und plug&play angelegt...

grruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

gartenfux
Beiträge: 98
Registriert: 22. Nov 2014
Motorrad:: Kawasaki ZL 1000

Harley-Davidson WLC 750 Baujahr 1942
Honda Monkey Baujahr 2000
Moto Guzzi LeMans
Suzuki RV 125
Wohnort: Hamburg

Re: Silent Hektik Zündung

Beitrag von gartenfux »

Das hört sich ja mal sehr positiv an.
Ds Problem ist, das meine Vergaseranlage mit einem Drosselklaappenpoti ausgerüstet ist, was in die Motorsteuerung eingreift. Ich weiß nicht ,ob das relevant ist.
Ich denke, ich erkundige mich mal bei dem Hersteller direkt.
vivere e lasciar vivere

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Silent Hektik Zündung

Beitrag von GalosGarage »

mal bei ignitech reingeschaut?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

gartenfux
Beiträge: 98
Registriert: 22. Nov 2014
Motorrad:: Kawasaki ZL 1000

Harley-Davidson WLC 750 Baujahr 1942
Honda Monkey Baujahr 2000
Moto Guzzi LeMans
Suzuki RV 125
Wohnort: Hamburg

Re: Silent Hektik Zündung

Beitrag von gartenfux »

Jetzt ja.
Leider ist mein englisch fucking bad, darum muß ich mich da erstmal durchkämpfen.
So, wie ich das auf den ersten Blick sehe, gibt es für die Honda X4 nichts passendes.
Ich kämpf mich da mal mit Übersetzer durch, danke für den Tipp! .daumen-h1:
vivere e lasciar vivere

gartenfux
Beiträge: 98
Registriert: 22. Nov 2014
Motorrad:: Kawasaki ZL 1000

Harley-Davidson WLC 750 Baujahr 1942
Honda Monkey Baujahr 2000
Moto Guzzi LeMans
Suzuki RV 125
Wohnort: Hamburg

Re: Silent Hektik Zündung

Beitrag von gartenfux »

Also, ich habe mir das mal angeschaut.
Das klingt alles sehr vielversprechend, hier im Forum sind ja auch schon einige, die Produkte von denen verbaut haben.
Leider finde ich nichts, was plug and play bei mir passen würde und eine Zündung selber zu programieren übersteigt bei Weiten meine Fähigkeiten.
Es wäre sicherlich leichter, wenn man einen deutschen Ansprechpartner hätte.
vivere e lasciar vivere

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Silent Hektik Zündung

Beitrag von GalosGarage »

ich hab die ignitech an nem duc motor laufen.
die ignitech wird unter den duc fahrern sehr gern u oft verbaut u läuft da recht gut.

die kommunikation mit ignitech ist leider sehr grottig.

such dir jemanden der recht gut in englisch ist u schreib ihn an wofür du sie brauchst.

evtl. kann er ne lösung liefern, wobei die x4 schon recht rar ist.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Funkenschlosser
Beiträge: 14
Registriert: 19. Sep 2015
Motorrad:: BMW R100/7 Bj.1980

Re: Silent Hektik Zündung

Beitrag von Funkenschlosser »

Hallo Gartenfux,
falls das Problem noch besteht: Die Ignitech kann das Drosselklappenpoti auswerten, nennt sich bei Ignitech TPS.
Was ich jetzt nicht weiß: Ist die Original Zündanlage eine CDI oder handet es sich um eine Transistorzündanlage.
Auch ist mir nicht bekannt, wieviele Zündspulen dort verbaut sind, vor allen Dingen welche.
Viele Grüsse,
Bernhard

Benutzeravatar
Guzzimann
Beiträge: 65
Registriert: 17. Apr 2015
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 3 Bj.1984. Guzzi 1000SBj.91, Hercules Ultra,50ccm, 6 Gang Membranumbau, 133km/h, Hercules Ultra,50ccm, 6 Gang Schlitzsteuerung,120km/h
Wohnort: schweinfurt

Re: Silent Hektik Zündung

Beitrag von Guzzimann »

bei welchem großen Moped ist denn ne cdi verbaut? das kenn ich eigentlich nur von lichtmaschinenschwachen Zweiräder.
Wer später bremst, ist länger schnell

Funkenschlosser
Beiträge: 14
Registriert: 19. Sep 2015
Motorrad:: BMW R100/7 Bj.1980

Re: Silent Hektik Zündung

Beitrag von Funkenschlosser »

Hallo Guzzimann,
ich weiß nicht was für Dich ein grosses Motorrad ist,
aber die Africa Twin hat eine Hochspannungskondensatorzündung(CDI). Deren Drehzahlmesser will nicht mit einer TSZ zusammenarbeiten, nach Betrachten des Schaltplanes fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren: Die Zündspulen sind einseitig auf Masse geschaltet.
Viele Grüsse,
Bernhard

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics