forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» DR BIG zu Scrambler - Low Budget

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Frosch
Beiträge: 31
Registriert: 27. Feb 2015
Motorrad:: Buell XB12Ss '08
3x Suzuki DR BIG SR42A '90
MuZ Saxon Voyager - Werksgespann '95
Wohnort: Basel

Suzuki» DR BIG zu Scrambler - Low Budget

Beitrag von Frosch »

Mal sehen ob's jetzt mit den Bildern klappt

So, ich zeig mal her was ich bisher mit Hilfe von ein paar Schraubenziehern, einer Flex und 'ner Feile aus meiner BIG gemacht habe. Unglücklicherweise kann ich nicht schweissen und Schweissarbeiten am Rahmen sind in der Schweiz fast nicht umzusetzen - leider.
Mir ging es nicht darum einen super schönen sauberen Umbau zu machen sonder nur mal zu sehen was so geht und was so nicht geht und mit welchen Problemen man sicher auseinander zu setzen hat.

Ausgangslage:
4767

alles runter
4768

SR500 Tank, Lenker und Lampe zu Anprobe
4769
1. Fazit:
-Lampe zu hoch
-Tank sitzt sowohl am Rahmen wie auch am Tank auf den Originalaufnahmen. Wäre schön wäre er noch ein bisschen weiter vorne. Aufgrund des Lenkeinschlages liegt aber auch nicht mehr viel drin - bleibt so.

Höcker- und Sitzbankstudien
4775
4774

es gibt vorerst 'ne SR500-Bank aus dem Zubehör
4777
Fazit:
- Keine schöne Line, "Knick" in der Mitte, Tank muss hinten höher. Ausserdem hat die Tasche am Auspuff Feuer gefangen, da muss bereits 'ne neue her.

Momentaner Endstand:
4776
4778

Neue Tasche auf der anderen Fahrzeugseite, Werkzeugrolle unter Lampe, Lampenhalter gedreht um die Linie stimmiger zu machen, ebenso Tank hinten angehoben, Netz über'n Tank, Sitzbank vom kickstartershop, GPR-Krawalltüte.

Die ganze Mühle kommt eher dreckig daher. Mittlerweile gefällts mir - oder ich habe mich daran gewöhnt.
Nun bin ich noch auf der Suche nach einem 19"-Vorderrad damits noch ein wenig stimmiger wird (Das eine Suzuki XF 650 Freewind soll passen, vlt hat ja gerade einer eins?).

Hatte zuerst recht Mühe dass die Kiste sauber läuft. Nach mehrfacher Vergaserrevision hat's dann geklappt. Ausserdem bekommt der Luftfilterkasten zu warm vom Krümmer her (obwohl der Verlauf gleich ist wie bei Original). Im Zubehör gibt's 'nen Alukasten den ich aber als teuer empfinde. Pilze anstecken scheint mir platzbedingt eher schwierig.
stay wild - ride free

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: DR BIG zu Scrambler - Low Budget

Beitrag von lemmiluchs »

hi, .die arme 42er...wo die so selten sind.

hast du schon bei www.dr-big.de geguckt?..da sind ja auch einige gelungene umbauten...
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: DR BIG zu Scrambler - Low Budget

Beitrag von lemmiluchs »

hab gerade gesehen, da hast du dich auch angemeldet gehabt...aber dann weist du ja, wo du tipps bekommst :rockout:
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 969
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Multimotard 1000S
- Z1000 LTD RST OMG (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: DR BIG zu Scrambler - Low Budget

Beitrag von sixty4 »

Alter Schwede....da gibt's noch viel zu tun. ;)
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
Frosch
Beiträge: 31
Registriert: 27. Feb 2015
Motorrad:: Buell XB12Ss '08
3x Suzuki DR BIG SR42A '90
MuZ Saxon Voyager - Werksgespann '95
Wohnort: Basel

Re: DR BIG zu Scrambler - Low Budget

Beitrag von Frosch »

Also, ich hab' da ein wenig weiter gearbeitet und noch ein paar Entschlüsse gefasst.
Zuerst habe ich wieder den Original BIG-Lenker verbaut, da der irgendwie besser ins Bild passt. Zudem habe ich eine kleiner Lampe mit Gitter bestellt, das soll die Frontpartie etwas aufwerten. Da die Lampe aber nur einen Befestigungspunkt hat muss ich eine Halterung dafür bauen. Für die Originallampe hat's da zwei Aufnahmen am Steuerkopf, die werde ich wohl verwenden. Dann dreht die Lampe beim einschlagen zwar nicht mit was ein wenig schade ist, aber ich habe gerade keine andere Idee.
Dann habe ich kurze offene Luftfilter verbaut welche direkt auf die Vergaser passen, somit kann auf das Y-Gummistück verzichtet werden dass im Normalfall die Vergaser mit der Airbox verbindet. Mal schauen wie danach die Abstimmung der Vergaser aussieht.
Da ein freies Rahmendreieck, wie wir alle wissen, eben doch wirklich gut aussieht muss die Batterie und der Kabelsalat auch anders platziert werden. Mein Teilelieferant stellt mir zwei LiFePo4 zu Testzwecken zur Verfügung um zu sehen wie klein die Batterie wirklich werden kann. Meine Annahme war, dass die LiFePo4 etwa 5Ah haben sollte, er meinte ich könne bis auf 2.5Ah runter. Er wirft eine R1 und eine Buell S1 mit der 2.5Ah-Batterie an.
Wahrscheinlich werde ich unter der Sitzbank eine Wanne anfertigen(-lassen) um Batterie und Kabelsalat unterzubringen. Dann gibt es auch eine saubere Untersicht unter der Bank.

Des weiteren habe ich mich schon fast dazu entschieden meine dritte BIG, die seit 'nem Jahr nur noch rumsteht in ihre Einzelteile zu zerlegen. Dies aus mehreren Gründen. Einerseits fehlt mir die Zeit die Fuhre fahrbereit zu machen, andererseits benötige ich nicht zwei identische BIGs im Originalzustand, vom Platz ganz zu schweigen. Und jetzt kommt meine beste Idee zum ganze Zerlege-Vorhaben: Wenn ich die Kisten auseinander haben beginne ich schön Stück für Stück diese aufzuhübschen. Rahmen neu lackieren, Motor richtig in Ordnung bringen und hübsch machen etc etc und während mein aktuelles Projekt quasi als Mock-up funktioniert baue ich mir so nebenbei in aller Ruhe die Kiste nochmals schön und gut auf. Und wenn's fertig ist kann bei der wieder der Rückbau auf Original erfolgen.
stay wild - ride free

Benutzeravatar
Frosch
Beiträge: 31
Registriert: 27. Feb 2015
Motorrad:: Buell XB12Ss '08
3x Suzuki DR BIG SR42A '90
MuZ Saxon Voyager - Werksgespann '95
Wohnort: Basel

Re: DR BIG zu Scrambler - Low Budget

Beitrag von Frosch »

So, gestern wieder ein bisschen geschraubt.
Die neue Lampe ist leider noch nicht angekommen. Aber ich habe den Original Kotflügel ein wenig gekürzt und an der unteren Gabelbrücke befestigt.
Ja, es stört mich auch ein wenig, dass die Krümmung des Kotflügels quasi einen andern Mittelpunkt als die Radnabe hat. Liegt an der Befestigung. Diese ist momentan mit einem Gummipfropfen für Achssturzpads im Steuerrohr gelöst.
Das Blechle gleich über dem Vorderrad stellt den Gablestabi dar. Man sagt es sei nutzlos. Besser als keiner wird es trotzdem sein. Dem Prüfer war dann das Blechle noch zu scharfkantig, darum der Kantenschutz.
4998

Dass ich wieder den Originallenker verbaut habe habe ich ja bereits berichtet, hier das Bild dazu. Mir gefällt dass die BIG so sehr schmal wirkt. Doch fällt mir erst auf wie riesig der Rückspiegel plötzlich aussieht. Das ist dem Prüfzeichen zu schulden.
4994

Wie auch schon berichtet die kurzen Luftfilter. Diese verstecken sich jetzt hinter dem Rahmen was viel Platz im Dreieck schafft. Es ist noch der Originalbatteriekasten verbaut da die LiFePo4 zu Testzwecken den Weg zu mir noch nicht gefunden hat. Gegenwärtig kaschiert mit der Werkzeugtasche.
Der Durchblick ist aufgrund des ungünstigen Hintergrunds nicht so schön zu sehen.
Die kurze Runde ums Viereck macht nach Popometer keine neue Abstimmung der Vergaser notwendig. Muss aber bei Gelegenheit eine grössere Runde drehen um das zu verifizieren.
4997

Und dann noch der gegenwärtigen Zustand neben dem Original.
4996

Für das Umspeichen des Vorderrades auf 19" habe ich eine Offerte erhalten die meine Vorstellung massiv übersteigt. :(
stay wild - ride free

Benutzeravatar
skibold
Beiträge: 5
Registriert: 2. Aug 2016
Motorrad:: Honda, VFR750, 1995
Wohnort: Plauen

Re: DR BIG zu Scrambler - Low Budget

Beitrag von skibold »

Finde die Optik ganz gut. Woher kommt die Scheinwerferhalterung und wie blinkst Du?
Nicht schlecht ist nicht gut!

Benutzeravatar
Scrambler821
Beiträge: 121
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
Wohnort: Sachsen

Re: DR BIG zu Scrambler - Low Budget

Beitrag von Scrambler821 »

Die Sitzbank würde ich vorne im Sitzbereich höher polstern nach hinten zum Rahmen auf gleiche Höhe auslaufen lassen um eine geradere Linie zu bekommen wenn man sie von der Seite anschaut. Das kleinere Vorderrad ist eigentlich Pflicht. Da gibts genug Leute - die sowas bezahlbar umspeichen.

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
:prost: STANDART BIN ICH NOCH NIE GEFAHREN - WERDE ICH AUCH NIE! :prost:

Benutzeravatar
Scrambler821
Beiträge: 121
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
Wohnort: Sachsen

Re: DR BIG zu Scrambler - Low Budget

Beitrag von Scrambler821 »

Was den Lenker angeht - der sieht recht schmal aus. Ich hab bei mir nen LSL Superbike drauf und Lenkerblinker - das passt optisch breite zu höhe super.

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
:prost: STANDART BIN ICH NOCH NIE GEFAHREN - WERDE ICH AUCH NIE! :prost:

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2107
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: DR BIG zu Scrambler - Low Budget

Beitrag von Hux »

Ausserdem hat die Tasche am Auspuff Feuer gefangen, da muss bereits 'ne neue her.
Das ist bisher mein Lieblingssatz. :mrgreen:

Ich wenn sicher wüsste, dass ich wieder bissi mehr im Gelände fahren würde, wäre die Big wohl auch meine Wahl für nen Scrambler. Bin weiter gespannt dabei!
Gallerie: Bikes

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik