forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremsflüssigkeit XS400 2a2

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
ThomasLoco
Beiträge: 131
Registriert: 13. Jul 2015
Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
Wohnort: Rosenheim

Bremsflüssigkeit XS400 2a2

Beitrag von ThomasLoco »

Servus zusammen,

Im Zuge meines aktuellen Umbau-Projektes, steht als nächstes die Bremse an.
Beim betroffenem Objekt handelt es sich um eine 78er Yamaha XS400 2a2, aber mit Scheibe hinten, also wohl Modell '77.
Die originale Bremsarmatur war nicht mehr wirklich zu gebrauchen, optisch wie technisch.
Serie ist ja eine 14er Nissin.
Also hab ich mir diese Woche in der Bucht ebenfalls eine 14er Nissin von einer 2013er Street Triple geschossen.
Dazu noch Melvin Stahlflex.
Nun zur eigentlichen Frage, da ich allgemein bisher bei Motorrädern nur die Flüssigkeit gewechselt habe, jedoch nie komplett umgestellt.
Welche Bremsflüssigkeit verträgt die XS?

DOT3 gibt es ja nicht mehr und kann scheinbar durch DOT4 ersetzt werden. Wie siehts mit DOT5.1 aus?
Ich weiss auch nicht was aktuell für ein Süppchen drin ist.
Kann ich das einfach mit der neuen BF(DOT 4 oder 5.1) durchspülen, ohne dass was flockt?
Bis auf den Bremssattel kommt ja eh alles neu.
Mein Plan wäre gewesen, soviel wie geht aus dem System zu Pumpen, dann den Rest ablassen. Neue Schläuche montieren + Bremsarmatur und dann frisch befüllen und nochmal ein wenig durchspülen(Reste im Sattel).
Haut das soweit hin?

Sry für die Ausführlichkeit, aber ist mein erster Umbau. Da Frag ich lieber zu oft als zu wenig nach :grin:
Werde bei Zeiten hier auch gerne das laufende Projekt vorstellen :prost:

Gruss Thomas

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Bremsflüssigkeit XS400 2a2

Beitrag von swol »

Jo,kannst du mit spülen.
Aber bitte aufpassen nur DOT3 -4 -5.1 sind miteinander kompatibel .
DOT 5 ist auf Silikonbasis und darf nicht in deine Bremse.
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
ThomasLoco
Beiträge: 131
Registriert: 13. Jul 2015
Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
Wohnort: Rosenheim

Re: Bremsflüssigkeit XS400 2a2

Beitrag von ThomasLoco »

Super, danke! :)
Die Bremse ansich macht soweit nen sauberen Eindruck.
Sollte man trotzdem den Sattel zerlegen und reinigen?
Oder wirklich einfach nur Armatur und Schlauch dran packen.
Das Motorrad wurde bis vor ca. 1 Jahr auch noch gelegentlich bewegt.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Bremsflüssigkeit XS400 2a2

Beitrag von igel »

Ich würde trotzdem mal den Sattel zerlegen, mal nach dem Zustand des Kolben schauen und neue Dichtungen verbauen.
Übrigens mit einer 12er Pumpe mit Stahlflexleitung wird sogar fast eine richtige Bremse aus der XS-Bremse, die man dann auch schön dosieren kann. Probier's mal. :wink:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
ThomasLoco
Beiträge: 131
Registriert: 13. Jul 2015
Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
Wohnort: Rosenheim

Re: Bremsflüssigkeit XS400 2a2

Beitrag von ThomasLoco »

Also, die 14er Bremspumpe der Street Triple kommt definitiv dran. Allein wegen den Graukitteln möchte ich keine andere Kolbengröße. Den Bremssattel werd ich wohl mal zerlegen.
Hat wer eine Empfehlung, wo ich die Dichtungen her bekomme? Oder sind das Einheitsteile?
Ach und wenn der Sattel eh zerlegt und gesäubert ist, dann könnte man doch gleich Dot5 rein machen?
Oder spricht was dagegen?

Gruss Thomas

Benutzeravatar
ThomasLoco
Beiträge: 131
Registriert: 13. Jul 2015
Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
Wohnort: Rosenheim

Re: Bremsflüssigkeit XS400 2a2

Beitrag von ThomasLoco »

Habe den hier gefunden:

http://m.ebay.de/itm/Bremssattel-Repara ... nav=SEARCH

Sollte ja auch für Baujahre vor 80 gehen.
Aber morgen wird zerlegt, dann weiss ich eh mehr.

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Bremsflüssigkeit XS400 2a2

Beitrag von wulf »

DOT 4
British Bavaria

Benutzeravatar
ThomasLoco
Beiträge: 131
Registriert: 13. Jul 2015
Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
Wohnort: Rosenheim

Re: Bremsflüssigkeit XS400 2a2

Beitrag von ThomasLoco »

wulf hat geschrieben:DOT 4
Wie soll ich das interpretieren? :mrgreen:

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Bremsflüssigkeit XS400 2a2

Beitrag von igel »

ThomasLoco hat geschrieben:Also, die 14er Bremspumpe der Street Triple kommt definitiv dran. Allein wegen den Graukitteln möchte ich keine andere Kolbengröße.
Bei der Abnahme meiner XS400 war die schlechte Dosierbarkeit und die hohe Handkraft, die man zum Bremsen braucht, damals der einzige Kritikpunkt, den der Prüfer nach der Probefahrt hatte. Und das mit originaler Pumpe!
Aber Du wirst selber sehen was ich meine. :)
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19462
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bremsflüssigkeit XS400 2a2

Beitrag von f104wart »

igel hat geschrieben: Übrigens mit einer 12er Pumpe mit Stahlflexleitung wird sogar fast eine richtige Bremse aus der XS-Bremse, die man dann auch schön dosieren kann. Probier's mal. :wink:
Ja, man braucht halt nur etwas längere Finger. :grinsen1: :lachen1:

.

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Kickstarter Classics