forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Metallkabelbinder zuziehen

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Metallkabelbinder zuziehen

Beitrag von zockerlein »

Hi,
habe mir überlegt für mein Krümmerband Metallkabelbinder zu besorgen. Aber wie zieht man die richtig fest zu? :dontknow:
und vor allem, wie bekomm ich das Lange Ende ab?

Danke schon mal!

Dani :prost:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 329
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Metallkabelbinder zuziehen

Beitrag von motosite »

Dafür gibt`s spezielle Zangen, die machen beides.
Kosten ab ca. 80,-€.

Ich würde einfach Kupferdraht (aus`m Kabelrest) nehmen.
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Metallkabelbinder zuziehen

Beitrag von zockerlein »

ja solche habe ich gesehen, war mir dann doch etwas zu teuer...

ich find die Kabelbinder nur echt schön, und habe auf eine einfache und günstige Methode gehofft :/
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Metallkabelbinder zuziehen

Beitrag von Zetti »

Moin,
bei normaler Herangehensweise wie man es von Kunststoff Kabelbinder kennt bekommt man die nie richtig fest! :roll:
Ich habe bei meinen auch etwas tricksen müssen.

Ich habe sie erst ganz normal durchgeschoben wie man es kennt. Dann habe ich sie mit den Seitenschneider auf ca. 5cm nach den Durchschieb Nippel gekürzt.
Nun habe ich den überstehenden Rest mit einer Spitzzange entgegen den Durchschieb Nippel aufgerollt.
Wenn jetzt der aufgerollte Rest gegen den Durchschieb Nippel drückt zieht sich beim weiter aufrollen der Kabelbinder zusammen.
Wenn du nun deine nötige Spannung erreicht hast, drehst du die Rolle wieder auf und schneidest den Rest kurz hinter den Nippel ab

Gruß Uwe

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Danke

Beitrag von zockerlein »

auf so eine Antwort habe ich gehofft! Danke euch beiden und vor allem dir Uwe! :)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3504
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Metallkabelbinder zuziehen

Beitrag von didi69 »

motosite hat geschrieben:Ich würde einfach Kupferdraht (aus`m Kabelrest) nehmen
so habe ich es auch gemacht.. sieht meiner Meinung nach auch noch cool aus...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8861
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Danke

Beitrag von obelix »

zockerlein hat geschrieben:auf so eine Antwort habe ich gehofft! Danke euch beiden und vor allem dir Uwe! :)
Ich würde das Drama gar nicht mitmachen. Hol Dir einfach Oetikerschellen im passenden Spanbereich. Schaut supersauber aus, kein Rumgewürge:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Rene131181
Beiträge: 78
Registriert: 3. Jan 2014
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: 65510 Hünstetten

Re: Metallkabelbinder zuziehen

Beitrag von Rene131181 »

didi69 hat geschrieben:
motosite hat geschrieben:Ich würde einfach Kupferdraht (aus`m Kabelrest) nehmen
so habe ich es auch gemacht.. sieht meiner Meinung nach auch noch cool aus...
Hast du ein bild davon?
Am besten frisch gemacht und dann nochmal der jetzt zustand.
Ich habe mir auch so Rostkaschierband besorgt mit VA Kabelbindern die glänzen mir aber zuviel.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3504
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Metallkabelbinder zuziehen

Beitrag von didi69 »

Rene131181 hat geschrieben:
didi69 hat geschrieben:
motosite hat geschrieben:Ich würde einfach Kupferdraht (aus`m Kabelrest) nehmen
so habe ich es auch gemacht.. sieht meiner Meinung nach auch noch cool aus...
Hast du ein bild davon?
Am besten frisch gemacht und dann nochmal der jetzt zustand.
Ich habe mir auch so Rostkaschierband besorgt mit VA Kabelbindern die glänzen mir aber zuviel.
kann dir heute Abend machen wenn ich zu Hause bin.. vom neuen habe ich auch noch irgendwo ein Bild... vorab die Info.. das Kupfer wird wenn es heiß wird gräulich... was dann gar nicht mal so schlecht war weil ich graues Band verwendet habe...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Metallkabelbinder zuziehen

Beitrag von zockerlein »

Hallo Obelix,
Danke für den Vorschlag, aber ich bin mir nicht sicher, ob die unter die (eh nicht üppig ausgelegte) Krümmerkronen passen :/ der Kabelbinder wäre fest und trägt nicht dick auf... ein Freund meinte eben, er habe noch welche. Ich denke ich werde Zettis methode einfach mal testen
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik