forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW R80ST- welche Bedüsung nach Luftfilterumbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
VTwinManiac
Beiträge: 7
Registriert: 16. Nov 2015
Motorrad:: BMW R80 ST

BMW R80ST- welche Bedüsung nach Luftfilterumbau

Beitrag von VTwinManiac »

Halle an alle!
Habe an meiner R80ST den orig. Luftfilterkasten entsorgt und auf offene Luffis umgebaut. Seit dem stimmt die Abstimmung der Vergaser natürlich nicht mehr.

Verbaut sind Bing Vergaser Typ64 32mm.

Orig. ist eine 148er Hauptdüse drin. Wer kann mir sagen welche Hauptdüse sich am besten machen könnte, aus eigener Erfahrung. Und welche Einstellarbeiten noch erforderlich sein könnten!?

Habe mir heute mal 2 160er Hauptdüsen besorgt und werde diese demnächst mal ausprobieren.

Danke schon mal, Chris

VTwinManiac
Beiträge: 7
Registriert: 16. Nov 2015
Motorrad:: BMW R80 ST

Re: BMW R80ST- welche Bedüsung nach Luftfilterumbau

Beitrag von VTwinManiac »

Niemand hier mit ner R80 der umbedüsen musste nach Umbau auf offene Luffis und Erfahrung hat???

bricoladeur
Beiträge: 21
Registriert: 15. Jun 2016
Motorrad:: bmw, r80/7, 1979

Re: BMW R80ST- welche Bedüsung nach Luftfilterumbau

Beitrag von bricoladeur »

hallo chris,
das thema interessiert mich für meine r80/7 auch...hast du schon erfahrungen gemacht? hab vom faustwert gehört 15 bis 20 höher zu gehen, das werd ich demnächst mal probieren...vom welchen hersteller hast du die lufis gekauft? hast du noch orginale auspuffanlage?
best,
christian

bricoladeur
Beiträge: 21
Registriert: 15. Jun 2016
Motorrad:: bmw, r80/7, 1979

Re: BMW R80ST- welche Bedüsung nach Luftfilterumbau

Beitrag von bricoladeur »

aber mit den bings wird das wohl eh nichts gescheites: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76#p227676

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: BMW R80ST- welche Bedüsung nach Luftfilterumbau

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Chris,
für solch einen Umbau gibt es allgemeine Empfehlungen.
- Die HD um 5 bis 10% der Düsengröße größer wählen (Flächenberechnung erforderlich!)
Ansonsten einfach #148 + 5% rechnen, sollte reichen.
- Evtl. Leerlaufdüsen höchsten um 2,5 größer verwenden
- Die Gemischregulierschrauben auf "fett" einstellen.
Mußt mal sehen, wie du das an der BMW realisiert bekommst, mit denen kenne ich mich nicht aus.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

bricoladeur
Beiträge: 21
Registriert: 15. Jun 2016
Motorrad:: bmw, r80/7, 1979

Re: BMW R80ST- welche Bedüsung nach Luftfilterumbau

Beitrag von bricoladeur »

besten dank michael, das hilft enorm weiter, bedüsung krieg ich nun hin...probleme scheinen nur die bmw-bing-unterdruck-vergaser zu machen, durch die rückwärtigen turbolenzen am ansaugtrichter spielen die kolben bei fahrt verrückt...versuch mir da noch was auszudenken...nochmals danke!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R80ST- welche Bedüsung nach Luftfilterumbau

Beitrag von RennQ »

...wenn sich der umbau auf "offene" trichter positiv auf die motorcharakteristik auswirken soll, mußt du über eine umrüstung auf schiebervergaser nachdenken.

gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

bricoladeur
Beiträge: 21
Registriert: 15. Jun 2016
Motorrad:: bmw, r80/7, 1979

Re: BMW R80ST- welche Bedüsung nach Luftfilterumbau

Beitrag von bricoladeur »

danke! bin schon dabei nach schiebern zu suchen...

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R80ST- welche Bedüsung nach Luftfilterumbau

Beitrag von RennQ »

...welche suchst du denn??

gruß

***
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

bricoladeur
Beiträge: 21
Registriert: 15. Jun 2016
Motorrad:: bmw, r80/7, 1979

Re: BMW R80ST- welche Bedüsung nach Luftfilterumbau

Beitrag von bricoladeur »

alsoooo, ich such die schönsten, ausgefallen sollen sie sein und keinen ärger sollen sie auch noch machen. also eigentlich wie bei den frauen ;)
ne, im ernst, ich weiss gar nicht welche möglichkeiten ich da hab.
Deine Dellorto Rundschieber find ich schon sehr schön, auch des Häuptlings Mikuni Flachschieber kommen richtig gut.
Was puristisches würde zu meimem Bike passen. Eigentlich find ich die Bings ja von der Form her cool.
Selbst Fallstrom-Vergaser könnte man nachdenken, hab noch zwei alte Solex von meinem Auto rumliegen, sind aber wohl doppelt überdimensioniert...
Hast Du nen Vorschlag oder noch welche rumliegen?

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik