Ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor.
Ich bin Till, 19 jahre, komme aus Norddeutschland (genau zwischen HH und HL), bin momentan noch Schüler und habe mir in den letzten Monaten trotz Abi stress eine XS 400 als Brat style Caferacer aufgebaut.
Es ist ein low cost Umbau, also nicht wundern wenn das ein oder andere nicht perfekt aus sieht

Ja jetzt kommen wir mal zu meine eigentlichen Problem.
Ich habe den Motor soweit neu abgedichtet, alle dichtflächen gereinigt, Ventile eingeschliffen und was nunmal so dazu gehört. (1MO Nockenwelle

Den Dichtsatz habe ich günstig bei Kleinanzeigen geschossen als fast komplett.
Ist auch alles dicht, bis eben auf die Kopfdichtung....
Die Xs läuft ohne synchronisiert zu sein tip top, hat eine scharfe Nocke offene Filter und eine eigenbau 2in 1 Anlage und macht wirklich keine Zicken. Der Kopf wurde im richtigen Schema und mit dem passenden Drehmomenten angezogen und ich bin so etwa 500km gefahren. Mit der Zeit ist mir aufgefallen das sie im Bereich der Dichtung immer feuchter wurde so das sich schon "Mini Tröpfchen" gebildet haben. Ich habe deshalb den Deckel heute runter genommen und alle alle Muttern vom Zylinderkopf etwa 70 Grad nachgezogen in der Hoffnung das sich die Dichtung wieder setzt.
So das ich eine Neue Kopfdichtung einbauen werde ist mir schon klar aber ich Frage mich trotzdem wieso und weshalb die neue Kopfdichtung gleich wieder undicht ist. Kann sich das jemand von euch erklären?
Konstruktive Kritik zu der Xs ist auch erwünscht und der Tank sowie die Bleche werden noch seal grey pearl metallic, nen schicker porsche Lack

Schonmal besten Dank,
LG Till