forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

900ss Original oder umbauen?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
blade900
Beiträge: 32
Registriert: 16. Jun 2013
Motorrad:: Ducati 900SS

900ss Original oder umbauen?

Beitrag von blade900 »

hallo zamm ,

habe am Wochenende eine 900ss von 93 heim geschleppt, sie ist fast original bis auf ein paar Carbonteile und den Auspuff. finde die nicht hübsch, hat aber Charakter je länger ich sie betrachte :mrgreen: . bin jetzt ins grübeln gekommen ob ich da was machen so oder so lassen wie sie ist .
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: 900ss Original oder umbauen?

Beitrag von GalosGarage »

oha, das kenn ich.... :mrgreen:

http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... &start=130

etwas runterscrollen.

ich leide mit dir.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: 900ss Original oder umbauen?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Blade,

mir gefällt diese Aufmachung mit Verkleidung und Heckteil nicht und würde sie ohne Skrupel umbauen.
(Die Originalteile können bestimmt andere Ducatisti brauchen).
Ob der Umbau ein Frevel ist ?
Dazu kenne ich mich in der Ducatiszene zu wenig aus.
Die alte 900SS aus den 1970ern würde ich keinesfalls umbauen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: 900ss Original oder umbauen?

Beitrag von Dan »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Blade,

...
Die alte 900SS aus den 1970ern würde ich keinesfalls umbauen.
Die schleppt man abet auch nicht eben so mal nach Hause ;)
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: 900ss Original oder umbauen?

Beitrag von Revace »

Wenn du eine richtig gute Idee hast, dann mach es! Ansonsten find ich die Duc so wie sie da steht auch schon sehr schön, ich glaube sie wird im Originalzustand gerade zu einem tollen youngtimer. Für einen 0815-CR Umbau, mit gekauften Plastik höcker und Imola Verkleidung wär sie mir zu Schade, davon gibt es schon genug.

https://3.bp.blogspot.com/-YOnnuifYCQI/ ... acer-1.jpg
http://66.media.tumblr.com/5daa83f27a8e ... 1_1280.jpg
http://www.caferacer.net/forum/attachme ... c02930.jpg

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: 900ss Original oder umbauen?

Beitrag von stevihonda »

moinsen

ich hab meine sl900 auch umgebastelt allerdings muss ich sagen das die fuhre ganz ohne verkleidung verdammt kippelig bei höherem tempo wird :oldtimer: :oldtimer:
also zumindest ne kleine verkleidung braucht die schon finde ich.

mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: 900ss Original oder umbauen?

Beitrag von blatho »

Ich mag die Optik der alten Duc SS/ SL mit ihrem Rechteckscheinwerfer sehr, die hebt sich so wohltuend vom Yoghurtbechereinerlei ab... und würd mir zum Umbauen lieber was anderes kaufen.
Wenns ne Duc sein muß, dann ne Monster.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Nicola
Beiträge: 194
Registriert: 22. Jun 2014
Motorrad:: Kawasaki Gpz 600
Wohnort: 92281 königstein

Re: 900ss Original oder umbauen?

Beitrag von Nicola »

hallo
also ich würd sie ja bis auf das heck so lassen vieleicht ein schönes einmann heck von der sl oder von kaemmna.
aber wenn sie dir nicht gefällt solltest du sie umbauen sonst wirste damit nicht glücklich.
(wenn du sie umbauen willst und teile abstößt meld dich bitte bei mir kann vieleicht was brauchen.) :P
Wende keine Gewalt an, nimm einen größeren Hammer.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17262
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: 900ss Original oder umbauen?

Beitrag von grumbern »

Also, ICH finde den Bock ja urhässlich, aber es soll wohl auch dafür mittlerweile Sammler geben. Wenn sie noch gut da steht, vielleicht lieber so lassen, die Wertentwicklung bei so ner Duc ist ja nciht zu unterschätzen.
Oder eben so umbauen, dass es einfach rückrüstbar ist.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
UXO
Beiträge: 109
Registriert: 3. Jan 2015
Motorrad:: Ducati Pantah 600; Ducati Monster 999RS; Ducati Monster 1000; Ducati 1098s (999R), Ducati Monster 600,

Re: 900ss Original oder umbauen?

Beitrag von UXO »

Lass es orginal..
früher oder später wirst du dich, so wie viele andere zuvor, ärgern, dass du Zeit und geld versenkt hast.

Das ist wie mit diesen unansehnlichen SS Umbauten auf 916.

Ne SS brauch nen Rechteckscheinwerfer.. Ne SS brauch die dicken Blinker und auch das Heck.

Das Einzige was ne Wertsteigerung an ner SS ist, ist der Anbau einer A04 B04 hochgelegt. Und bitte kein Carbon.

Umbauten sind nur solange geil, wie der Zeitgeist es erlaubt.

Wen du ne SS hast, versuche sie orginal aufzubauen, dh.. keine BrackingWave Bremsscheiben, oder Miniblinker. Nur Sauber, Kratzfrei und ohne ein Schicker Lack muss da sein.

Du wirst staunen, wieviel Geld das verschlingen kann und Zeit.

Mach sie schick und du wirst die sabbernden Gesichter auf Treffs sehen, wenn die echten Ducati-fahrer Fehler an der Orginalität finden wollen !!!


Aber am Ende.. ist es nur ne Geschmackssache :)

Meine erste Monster habe ich auch umgebaut.. aber am Ende verschlimmbessert.. Optisch mit dem Abstand von mehreren Jahren , grauenhaft !
18 Zoll Reifenwärmer gibts hier: http://used-italian-parts.de/product_in ... ts_id=1012

http://www.used-italian-parts.de

Gebraucht- und Neuteile für Ducatis

.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik