forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» die R100 WAIDMANN RS

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
sonnenwald1
Beiträge: 24
Registriert: 8. Mär 2016
Motorrad:: BMW R100 Waidmann RS

BMW» die R100 WAIDMANN RS

Beitrag von sonnenwald1 »

Servus,
so, meine ist endlich fertig und bin auch schon ein paar km damit herumgedüst - in einem anderen Forum wurde mir der Name WAIDMANN RS nahegelegt und ich find das umschreibt das Teil ganz gut - stehe für Fragen und Antworten zur Verfügung.
lg. Flo
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jam911
Beiträge: 273
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: Thruxton
r100r
Wohnort: O-fehn

Re: die R100 WAIDMANN RS

Beitrag von jam911 »

Gefällt mir gut.
Dann sag ich mal waidmannsheil...

Benutzeravatar
DrHawaii
Beiträge: 274
Registriert: 29. Mär 2016
Motorrad:: Bmw r100cs Oldschool Racer
Bmw r90/6
Bmw r80rt Scrambler
Bmw r60 SixDays
Wohnort: Duisburg

Re: die R100 WAIDMANN RS

Beitrag von DrHawaii »

schaut klasse aus! welches baujahr hat die? und wie fahren sich die Reifen auf der Strasse?
Gruß,
Kai
---------------------------------------------------
Insta: @handwerkgarage

Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: die R100 WAIDMANN RS

Beitrag von GeneralLee »

Haha. Stark. Die Front könnte noch ein bisschen tiefer.. (Scheinwerfer zumindest)


Und hier ist das Lied zu deinem Umbau :-)

Onym

Re: die R100 WAIDMANN RS

Beitrag von Onym »

Darauf einen dreifachen Erzherzog-Johann-Jodler !!! :dance2:

Waidmannsdank !

sonnenwald1
Beiträge: 24
Registriert: 8. Mär 2016
Motorrad:: BMW R100 Waidmann RS

Re: die R100 WAIDMANN RS

Beitrag von sonnenwald1 »

Waidmannsdank, die Musi passt perfekt! :rockout:
Ist ein Bj. 84 eine der letzten echten R100 RS... Die K67 von Heidenau fahren sich gut - keine besonderen Vorkommnisse, natürlich sind sie nicht die extremen Kurvenräuber, hab ich auch nicht erwartet und war auch nicht Vorgabe.
Ja der scheinwerfer is a bissl hoch, ist den Ural k750 haltern geschuldet, mit den originalen Haltern der R100 T etc. kommt der Scheinwerfer ca. 3 - 4 cm tiefer, das zeig ich euch, wenn die von meinem Bruder fertig ist.
Waidmannsheil, Flo

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10716
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: die R100 WAIDMANN RS

Beitrag von sven1 »

Moin Flo,

sehr schickes Moped, gefällt mir ausgesprochen gut.
Welchen Scheinwerfer hast du da verbaut? Kannst du mir vielleicht deine Lösung für den Scheinwerfer als Bild einstellen ? Gerade das Innenleben interessiert mich, da sich bei mir das Originalzündschloß am Reflektor stört und die meisten Tachos auch. Notlösung wäre der Zündschloßeinbau von unten (Tachowellenzugang) und ein Elektronischer Tacho.

Grüße

Sven

sonnenwald1
Beiträge: 24
Registriert: 8. Mär 2016
Motorrad:: BMW R100 Waidmann RS

Re: die R100 WAIDMANN RS

Beitrag von sonnenwald1 »

Servus Sven, erstmal Danke für die Blumen!
Der Scheinwerfer ist ein alter Ural Scheinwerfer, wie Du Sie in der Ural Zentrale bekommst ,inkl. Tacho... sandgestrahlt, pulverbeschichtet und lackiert. Da gibts dann noch die kleineren chinesischen Nachbauten von der Xiang yiang, die eigentlich ziemlich baugleich mit dem R5 Lampentopf sind - mit schrägem Tacho auch sehr nett und sehr günstig... und es passt in beide alles rein, wenns auch sehr eng zugeht mein Bruder hat mir das gerade bei seinem Umbau bestätigt (siehe Foto)... Das Zündschloss ist das originale von BMW, passt ohne Probleme - da kommt dann noch die Blende drauf dann sieht man davon auch nix mehr... Fotos muss ich erst machen, die "Platine" hab ich ganz hinten reingeschraubt, dann das Blinkerrelais an originalen Löchern, der Hauptstrang und Tachowelle kommt von unten und seitlich führe ich die beiden anderen rein, dazu hab ich noch ein Loch gebohrt ... Für den chinesischen L Topf brauchst Du den Tacho mit schrägem Abgang sonst geht es sich mit dem Reflektor nicht aus - den gibts ebenfalls dort für kleines Geld... der etwas unterschiedliche Beiwert ist zwar etwas störend aber ein auszuhaltender Kompromiss - habe kleine Striche mit Nagellack, die mir die wichtigsten Geschwindigkeiten anzeigen ... :oldtimer:
lg. flo
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

morro
Beiträge: 14
Registriert: 19. Dez 2015
Motorrad:: BMW
R90/6 Bj. 1975
R1100R Bj. 1997
Wohnort: Braunschweig

Re: die R100 WAIDMANN RS

Beitrag von morro »

Hallo Flo,

Schönes Moped! [THUMBS UP SIGN]

Was ist das für ein Heckrahmen? Selber gekürzt oder Kaufteil?
Ebenso der Auspuff und die Stoßdämpfer. Wie groß ist der Abstand von Auge zu Auge?

Bin auch gerade auf der Suche nach kurzem Heck und Auspuff. Baue im Winter meine 90/6 um!

[SMILING FACE WITH SMILING EYES]

Gruß Morro


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß Morro

Benutzeravatar
DrHawaii
Beiträge: 274
Registriert: 29. Mär 2016
Motorrad:: Bmw r100cs Oldschool Racer
Bmw r90/6
Bmw r80rt Scrambler
Bmw r60 SixDays
Wohnort: Duisburg

Re: die R100 WAIDMANN RS

Beitrag von DrHawaii »

Moin
wie hast du die roten Linien gemacht? wirklich gemalt oder mit Folie ?

lg Kai
Gruß,
Kai
---------------------------------------------------
Insta: @handwerkgarage

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics