forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motor und Elektrik - Läuft er ohne Strom?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Motor und Elektrik - Läuft er ohne Strom?

Beitrag von h8cru »

Hallo,

hab eine Verständnisfrage:
Läuft ein Motor eigentlich ohne Strom weiter?

Genauer: Hab wohl einen Wackelkontakt irgendwo zwischen Zündung und Scheinwerfergehäuse (CB550K3).
Bei niedrigen Drehzahlen kann es schon mal sein dass sie abstirbt (Standgas oder Anfahren an ner Kreuzung).
Beim normalen Fahrgebrauch ist das bisher noch nie aufgetreten, heute ging sie aber bei Tempo 100 auf ner
Schnellstrasse einfach aus. Wird jetzt mal repariert, aber verstanden hätte ich es doch gern mal.

Grüße,
h8cru

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Motor und Elektrik - Läuft er ohne Strom?

Beitrag von Tomster »

Na ja, ich sag mal so ...... ohne Strom kein Zündfunke :!:

Wobei der Begriff Strom hier vermutlich eh falsch verwendet wird.
Bei meiner Z hatte ich letztens auch einen Wackler. Keine Anzeige mehr für Zündung, Leerlauf, Blinker usw.. Der Bock sprang auch nicht an, da der Starter nicht lief. Mit dem Kicker gings aber und Licht und Blinker funktionierten auch.

Bs dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Motor und Elektrik - Läuft er ohne Strom?

Beitrag von Bensn »

hatte ähnliches bei meiner cb.
schließe erstmal das einfachste aus: vbdg zündung-masse zündspule.
bei mir wars dann am ende ein geklemmtes kabel in der lenkeramatur.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17736
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Motor und Elektrik - Läuft er ohne Strom?

Beitrag von grumbern »

Läuft ein Motor eigentlich ohne Strom weiter?
Nein! Wie schon gesagt braucht es ja den Strom um die Zündspannung an den Kerzen zu erzeugen. Da kommt es dann darauf an, wie die erzeugt wird. Fahrzeuge mit Magnetzünder haben einen separaten Zündstromkreis, dem es egal ist, was der eigentliche Generator und das Bordnetz macht. Bei Batteriezündung ist natürlich essig, wenn das Netz zusammenbricht.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Motor und Elektrik - Läuft er ohne Strom?

Beitrag von h8cru »

Vielen Dank!
Bei mir wirkt sich der Wackler auf alle Tacholämpchen, Scheinwerfer und den Motor aus.
Blinker hab ich nicht überprüft, restliche Abnehmer auch nicht, aber es gibt ja verschiedene Stromkreisläufe.
Grüße

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik