forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB400 andere Schwinge CR zum Beispiel

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Honda CB400 andere Schwinge CR zum Beispiel

Beitrag von Dacapo »

Hallo zusammen,

Allgemeine Frage, noch nicht probiert ob es passt.

Nur mal angenommen die CR Schwinge würde passen.

Hätte ich ja die Herausforderung mit Hilfsrahmen auf einen Dämpfer zu ändern oder an die Schwinge die Aufnahme für die Dämpfer anschweiße.
Was von beiden macht mehr Sinn?

Warum ich drüber nachdenke.
Finde hinten eine Scheibenbremse echt interessant.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
MotoXIII
Beiträge: 158
Registriert: 8. Sep 2015
Motorrad:: Honda, CX 500, Baujahr: 1981
Wohnort: Heidelberg

Re: Honda CB400 andere Schwinge CR zum Beispiel

Beitrag von MotoXIII »

@Dacapo du hältst mich auch bitte auf dem laufenden :D

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda CB400 andere Schwinge CR zum Beispiel

Beitrag von Vitag »

Alternativ könntest Du auch die Schwinge der späteren Boldor Modelle abändern. Die haben Scheibenbremse und Federbeinaufnahmen.
Allerdings frage ich mich gerade warum Du da eine andere Schwinge einbauen willst. Der Bremssattelhalter ist auf der Achse gelagert, ergo brauchst Du ein anderes Hinterrad.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda CB400 andere Schwinge CR zum Beispiel

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Jens,
läuft ja in eine ähnliche Richtung wie dieser Thread:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 44&t=16073

Was meinst du mit CR-Schwinge ?
Eine von einem Honda Crossmodell ?

Hilfsrahmen oder angeschraubte obere Federbeinaufnahme wären eine Lösung, die aber vom TÜV extrem kritisch beurteilt wird. Technisch keine wirkliche Herausforderung, man muß halt mit den Anlenkpunkten experimentieren, aber Materialeigenschaften, Belastbarkeit und Dauerhaltbarkeit nachzuweisen, ist die Hürde.

Neue Federbeinaufnahmen an einer Schwinge gehen auch und die halte ich für den gangbareren Weg mit Einzelabnahme. Muß natürlich zweifelsfrei von einem Fachmann geschweißt werden.

Es könnte dann an einer Aluschwinge so aussehen (das hier ist ohne TÜV, weil noch nie vorgeführt!)
Dazu muß ich erst alles in einen brauchbaren Rahmen einbauen, dieser Rahmen ist TÜV-technisch gesehen schon tot und die obere Aufnahme der Federbeine ist völlig falsch platziert. (Keine ordentliche Kraftweiterleitung in Richtung Lenkkopf, dafür ein erhebliches Biegemoment an den verbliebenen Rahmenrohren).
DSCN2884 (Custom).JPG
DSCN2885 (Custom).JPG
DSCN2927 (Custom).JPG
Das ganze Mopped ist mir mal mit diversen Umbauten zugelaufen, auch eine USD-Gabel ist dran.
Ich arbeite in absehbarer Zeit nicht an diesem Projekt.
DSCN3097 (Custom).JPG
Dir viel Erfolg !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: Honda CB400 andere Schwinge CR zum Beispiel

Beitrag von diddy82 »

Ich würde an deiner Stelle lieber ne Schwinge nehmen die schon Federbein Aufnahmen hat auf jedenfall brauchst du aber auch ein anderes Hinterrad ich würde entweder ne Boldor Schwinge nehmen oder ne Zephyr Schwinge die hat so schöne Excenter.
Was hat deine denn für eine Schwingeachse?(Durchmesser)

Ausserdem hast du dann noch das Problem das du ne Fussrastenanlage brauchst die ne Aufnahme für ne Bremspumpe hat!

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Honda CB400 andere Schwinge CR zum Beispiel

Beitrag von Dacapo »

Danke für die Tipps. Die Achse habe ich grade nicht im Kopf.

Messe ich später.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Honda CB400 andere Schwinge CR zum Beispiel

Beitrag von Dacapo »

Hi zusammen,
Radachse ist 17mm der Durchmesser und 250mm lang (Rad)
Vorne am Rahmen ist die Aussparung 111mm


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda CB400 andere Schwinge CR zum Beispiel

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Jens,
willste den Umbau nicht lieber bleiben lassen ?

Du antwortest nicht auf die einfachen Fragen, die dir gestellt wurden.
Was soll eine "Schwinge CR" sein ?
Welchen Durchmesser hat deine Schwingenachse ?

Dann kommst du mit dem Durchmesser der Radachse daher und was eine "Schwinge CR" ist, weiß zumindest ich immer noch nicht.

Sorry, ich kann dir leider nicht weiterhelfen.
Viel Erfolg bei was auch immer du tust.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Honda CB400 andere Schwinge CR zum Beispiel

Beitrag von Dacapo »

Hallo Michael,
Sorry war heute etwas in Stress. Wollte unbedingt Antworten und war etwas neben der Spur. Tut mir leid.

Ja ich habe an eine Honda CR 125 Schwinge gedacht.
Wegen Scheibenbremse und Speichenfelge.

Schwingenachse 14mm Durchmesser Gesamtlänge 255 ohne Schraubenkopf und 130 ist die Aufnahme am Rahmen breit.

Bleibt natürlich noch die Bremspumpe. Habe da an die CBR Fußrasten gedacht.
Mit Adapter aus Aluplatten.

Die Zephyr Schwinge finde ich optisch super.

Ich dachte nur wenn ich bei Honda Teilen bleib - wird es vielleicht einfacher beim TÜV.

Danke für euer Gedanken gut.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda CB400 andere Schwinge CR zum Beispiel

Beitrag von MichaelZ750Twin »

... und was ist das Ergebnis DEINER(!) Nachforschungen ?
Wird eine CR125 Schwinge in den Rahmen einer ... CB400N passen ?
Was glaubst du, wie oft das schon probiert wurde ?
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 24&t=16082
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik