forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CX500 CDI und andere Elektrik Bausteine

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Ecki
Beiträge: 80
Registriert: 4. Jul 2016
Motorrad:: Yamaha SR500, 1x 2J4; 2x 48T; Honda Transalp PD10; Yamaha XT600 SuperMoto; Suzuki DRZ400 SuperMoto; Fantic Trial 245, Honda CX500
Wohnort: Dortmund

Honda CX500 CDI und andere Elektrik Bausteine

Beitrag von Ecki »

Guten Morgen zusammen,

momentan stecke ich meine aufgearbeitet CX wieder zusammen und komme so langsam in Richtung Elektrik (schwarze Magie)
Da ich ein möglichst leergeräumte Rahmendreieck haben möchte, bis auf ggf einen Eigenbau LUFI Kasten, suche ich nun Platz für die CDI und zb. den Magnetschalter für den Anlasser.

Ein gewisser Freiraum zeigt sich unter der abgespeckten Sitzbank. Dort würde ich beides wohl hinbekommen

Nun meine Frage, kann die CDI (Ignitech) dort untergebracht werden? Platztechnisch ginge das, aber was ist mit der Elektronik, verträgt die das? Ich meine, die wird ja sicherlich auch ein wenig warm, vielleicht ja auch mehr warm und der Luftaustausch ist dort ja vielleicht nicht ganz so hoch.

Zum Magnetschalter des Anlassers noch eine weitere Frage zur Position. Der wäre ja sicherlich auch gut untergebracht in der Nähe des Anlassers und der Batterie. Könnte ich den ggf. auch in ein sep. kleines Gehäusekästchen verstecken? Ich hab da so an den Schwingenbereich gedacht.

Wäre super nett wenn jemand mir da mal auf die Sprünge helfen könnte.

Danke und Gruß

der Ecki

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19347
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX500 CDI und andere Elektrik Bausteine

Beitrag von f104wart »

Du kannst die genannten Teile überall dort unterbringen, wo Du Platz dafür findest, sie einigermaßen vor Spritzwasser geschützt sind und sie nicht die volle Motorhitze abbekommen.

Es gibt auch keinen Grund, den Magnetschalter nahe am Anlasser zu befestigen. Nur sollte der Kabelquerschnitt nicht kleiner sein als original.

Gerade im Heckbereich auf genügend Freiraum zum Hinterrad achten. Dabei den vollen Federweh berücksichtigen.

Hier sitzt alles zwischen den Rahmenrohren hinter dem Tank. Das Rahmen3Eck ist komplett frei. Die CDI/Ignitech sitzt hier unter dem Tank. Das geht aber nur, weil der beim Scrambler höher sitzt. Man kann sie auch unter dem Höcker platzieren oder anstelle der Batterie, die dann den Platz im Höcker belegt:
IMG_3648.jpg
image.jpg
...Ich persönlich würde die oben gezeigte Anordnung bevorzugen, da alle "dicken Kabel" kompakt und kurz gehalten werden können und zur Ignitech hin bei entsprechender "Spezialbehandlung" nur 2 dünne Drähtchen, ein Zündungspluss und die beiden Strippen zu den Zündspulen benötigt werden. Die im Verhältnis zur Ignitech relativ schwere Batterie sitzt tiefer und somit näher am Schwerpunkt. :wink:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Ecki
Beiträge: 80
Registriert: 4. Jul 2016
Motorrad:: Yamaha SR500, 1x 2J4; 2x 48T; Honda Transalp PD10; Yamaha XT600 SuperMoto; Suzuki DRZ400 SuperMoto; Fantic Trial 245, Honda CX500
Wohnort: Dortmund

Re: Honda CX500 CDI und andere Elektrik Bausteine

Beitrag von Ecki »

Guten Morgen und herzlichen Dank für Antwort und Erklärung.

Die Batterie, die dort verbaut ist, ist vermutlich eine 5Ah Batterie? Lt. Internet Auftritt von MBF Racing sollte die in der Lage sein die CX Vernünftig in Schwung zu bringen.
Was mich jedoch ein wenig durcheinandergebracht hat, ist die Bezeichnung auf der Batterie.
Die Abgebildete Batterie ist mit "V4" gekennzeichnet, im Internet gibt es die nur mit Kennzeichnung "V3" (ist das, V3/V4. evt eine weitere Evulutionsstufe ?)

Ecki
Beiträge: 80
Registriert: 4. Jul 2016
Motorrad:: Yamaha SR500, 1x 2J4; 2x 48T; Honda Transalp PD10; Yamaha XT600 SuperMoto; Suzuki DRZ400 SuperMoto; Fantic Trial 245, Honda CX500
Wohnort: Dortmund

Re: Honda CX500 CDI und andere Elektrik Bausteine

Beitrag von Ecki »

Moin,
ich nehme alles zurück, das mit v3 & V4. Ich hab da was entsprechendes gefunden

Sorry

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19347
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX500 CDI und andere Elektrik Bausteine

Beitrag von f104wart »

ZU der Batterie kann ich nichts sagen, die gehört GerdZX10. Mir gefällt die Verarbeitung nicht und die Anschlußkabel sind viel zu kurz.

Meine ist von CS electronic.

.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics