zockerlein hat geschrieben:Welche GfK Matten und welchen Leim habt ihr verwendet? Baumarkt? Internet? wie dick? gewebt oder diese "kreuzundquer" Matten?
*ggg* Der Leim heisst Harz:-)
Das Material: BEIDES! Die gewebten Matten geben Stabilität, die "kreuz und Quer" Vliese geben Form und (einigermassen ) Ebenheit und Kontur. Ein Laminat wir immer und grundsätzlich modular aufgebaut. Die gewebten Matten werden dann idealerweise auch so ausgerichtet, dass der Faserverlauf die Krafteinleitung unterstützt bzw. auffängt.
Im Prinzip schaut das dann so aus (von Oberfläche in die Tiefe gesehen):
Gelcoat
Fasermatten
Gewebe
Fasermatten
Gewebe
etc.
etc.
Eben je nach Bauteilanforderung und Materialdicke.
Das Gewebe darf auch gerne kreuzweise gelegt werden, das vemindert auch die Längenausdehnung etwas, GFK arbeitet bei Erwärmung recht excessiv, da kommen schnell einige mm Längenwachstum zusammen. Auf nem Omnibusdach macht das mal eben Verwerfungen von bis zu 3cm aus zwischen den Nietbefestigungen am Gitterrahmen.
Ein bisschen Grundwissen kannst Dir
hier anlesen.
Abschliessend das Tempern nicht vergessen!
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...