Hallo zusammen,
ich weiß nicht genau ob ich jetzt hier in der richtigen Rubrik schreibe, wenn nicht, seht es mir nach.
Es geht um folgendes.
Nachdem ich die CX weiter zusammenstecke, bin ich nun an einem kleinen Punkt angekommen an dem ich mich frage ist es notwendig diese, ich nenne sie mal Abschottungsbleche/Gummis zu montieren.
Es geht um die Blechteile an denen Gummilappen angenietet sind, ich glaube es sind zwei Bauteile, durch eines wird definitiv ein Schlauch geführt der von der Wasserpumpe kommt, und quer zwischen den Zylindern montiert sind. Ich habe diese Dinger auf div. Fotos identifiziert, bei meinem Mopped fehlen die.
Also meine Frage, ist es dringend erforderlich diese Teile zu montieren, oder geht es auch ohne?
Für Infos wäre ich sehr dankbar.
Gruß
der Ecki

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda CX 500 Kühlung?????
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda CX 500 Kühlung?????
Hallo Ecki,
wozu das Teil letztendlich gut ist, darüber gibt es keine sicheren Erkenntnisse.
Ich vermute, es soll dazu dienen, die Vergaser vom den heißen Luftstrom, der vom Kühlerventilator kommt, abzuschotten. Das ist aber, wie gesagt, nur eine Vermutung.
Ob es nun erforderlich ist, das Teil zu montieren oder nicht, kann ich Dir nicht sagen. Hab mir auch noch nie wirklich Gedanken drüber gemacht.
Wenn Du eins haben möchtest, dann melde Dich einfach. Ich habe auch gewebeverstärktes Gummi, mit dem man die Dinger bei Bedarf überholen kann, denn die originalen Gummis sind oft eingerissen oder haben Fehlstellen.
LG Ralf
.
wozu das Teil letztendlich gut ist, darüber gibt es keine sicheren Erkenntnisse.
Ich vermute, es soll dazu dienen, die Vergaser vom den heißen Luftstrom, der vom Kühlerventilator kommt, abzuschotten. Das ist aber, wie gesagt, nur eine Vermutung.
Ob es nun erforderlich ist, das Teil zu montieren oder nicht, kann ich Dir nicht sagen. Hab mir auch noch nie wirklich Gedanken drüber gemacht.
Wenn Du eins haben möchtest, dann melde Dich einfach. Ich habe auch gewebeverstärktes Gummi, mit dem man die Dinger bei Bedarf überholen kann, denn die originalen Gummis sind oft eingerissen oder haben Fehlstellen.
LG Ralf
.
Re: Honda CX 500 Kühlung?????
Hallo Ecki,
du meinst das Teil auf den Bildern?



Meine CX500 PC06 hat die Teile auch, werden aber im Zuge des Umbaus weichen.
So wie Ralf es erklärt hat sehe ich den Verwendungszweck auch.
Gruß Peter
du meinst das Teil auf den Bildern?



Meine CX500 PC06 hat die Teile auch, werden aber im Zuge des Umbaus weichen.
So wie Ralf es erklärt hat sehe ich den Verwendungszweck auch.
Gruß Peter
- justphil
- Beiträge: 279
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87 - Wohnort: Stadthagen
Re: Honda CX 500 Kühlung?????
Meins ist auch zerflleddert. Meinst du, dass man das einfach weg lassen kann? Keine Lust, falls es doch zu Problemen kommt, dass ich dann wieder alles aufreissen muss 

Güllepumpe - work in progress...
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Yamaha SR500, 1x 2J4; 2x 48T; Honda Transalp PD10; Yamaha XT600 SuperMoto; Suzuki DRZ400 SuperMoto; Fantic Trial 245, Honda CX500
- Wohnort: Dortmund
Re: Honda CX 500 Kühlung?????
hallo zusammen,
@ Peter, ja, genau die Dinger meine ich.
Ich werde das dann wohl auch mal weglassen, der Bock lief ja im Vorfeld auch ohne die Gummiabdeckungen.
Aber die Erklärung bzgl. des warmen Luftstroms vom Gebläse her könnte ein Grund sein. Aber es sollte ja auch nicht das Problem sein die dann ggf. nachzurüsten wenn es denn erforderlich werden würde.
Danke
Ecki
@ Peter, ja, genau die Dinger meine ich.
Ich werde das dann wohl auch mal weglassen, der Bock lief ja im Vorfeld auch ohne die Gummiabdeckungen.
Aber die Erklärung bzgl. des warmen Luftstroms vom Gebläse her könnte ein Grund sein. Aber es sollte ja auch nicht das Problem sein die dann ggf. nachzurüsten wenn es denn erforderlich werden würde.
Danke
Ecki
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Honda CX 500 Kühlung?????
Ich hab die weggelassen, ist genau wurscht. Hab in ca.8,5t km's heuer nicht das geringste bemerkt, ist halt Honda. Die dachten damals an Sachen, die wären sonst niemand eingefallen...(Kairo, 48grad, Stop and go, die frisur hält..)
(nach der 2.DZM-Welle hab ich die Nerven weggeschmissen....) seitem kann man hinleuchten, hinfingern und sieht besser aus....
GLG
Alex(pragmatiker) ;))
(nach der 2.DZM-Welle hab ich die Nerven weggeschmissen....) seitem kann man hinleuchten, hinfingern und sieht besser aus....
GLG
Alex(pragmatiker) ;))
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Honda CX 500 Kühlung?????
Moin,
hab es vor kurzem an einen CX Liebhaber verkauft, der nannte es auch nur "Luftleitblech".... hatte nicht vor es zu verbauen, in meinem Möpp sollte genug Luft zirkulieren ;)
Edit: Vlt. ist deine ohne das Leitblech schon optimiert

hab es vor kurzem an einen CX Liebhaber verkauft, der nannte es auch nur "Luftleitblech".... hatte nicht vor es zu verbauen, in meinem Möpp sollte genug Luft zirkulieren ;)
Edit: Vlt. ist deine ohne das Leitblech schon optimiert


mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda CX 500 Kühlung?????
Ist (war) ja auch mein Motor.1kickonly hat geschrieben:Hab in ca.8,5t km's heuer nicht das geringste bemerkt, ist halt Honda.

...Schön, dass es ihm gut geht.

.
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Honda CX 500 Kühlung?????

Genau, der Bursche erfreut sich bester Gesundheit


GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280