forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ölflasche mit ml Skalierung? (Gemischschmierung)

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
AirMarky
Beiträge: 29
Registriert: 10. Mai 2016
Motorrad:: diverse
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Ölflasche mit ml Skalierung? (Gemischschmierung)

Beitrag von AirMarky »

Kennt ihr einen Shop in dem ich ein Ölfläschchen mit Milliliter-Skala bekomme?
Bei den Angestammten (Polo, usw.) hab ich nix gefunden.
Du lebst nicht in den Momenten, in denen du atmest, sondern in den Momenten, die dir den Atem rauben!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12349
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ölflasche mit ml Skalierung? (Gemischschmierung)

Beitrag von sven1 »

so etwas in der Art? gibts auch billiger in jedem Baumarkt. Da wo das ganze Öl steht oder die Rasenmäher.

http://www.ebay.de/itm/like/15083553063 ... noapp=true

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
KernseifGarage
Beiträge: 142
Registriert: 30. Nov 2016
Motorrad:: Honda CB400N 1983
Suzuki DR 600
Harley Sportster XLCH 1965

+ paar Vespen, Zündapps, Schwalbe und Italo Sportmoped

Re: Ölflasche mit ml Skalierung? (Gemischschmierung)

Beitrag von KernseifGarage »

Servus,
schau mal bei den Rollershops mit den 3Buchstaben (SIP,SCK...).
Im Vespa Schaltrollerbereich findest du da auf da auf jedenfall etwas.

Gruß

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17306
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ölflasche mit ml Skalierung? (Gemischschmierung)

Beitrag von grumbern »

Ist zwar nicht das, was du suchst, aber ich hatte zu 2-Taktzeiten immer eine leere Chantre-Flasche mit Öl in der Jacke, das hat genau gepasst für 5l 1:50 ;)

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Ölflasche mit ml Skalierung? (Gemischschmierung)

Beitrag von theTon~ »

Rocker bleiben!

Gruß
René

Troubadix
Beiträge: 4108
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Ölflasche mit ml Skalierung? (Gemischschmierung)

Beitrag von Troubadix »

Mal im Chemie/Laborbereich geschaut???

Link ist nur Symbolisch...

http://www.ebay.de/itm/Weithalsflasche- ... btMtBuvnwg



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Ölflasche mit ml Skalierung? (Gemischschmierung)

Beitrag von Nickel »

Die frage ist halt, was er genau vor hat. Ob er nur eine flasche zum abmessen benötigt oder ob es auch eine flasche mit der richtigen menge öl zum mitnehmen tut. Für meine schwalbe hatte ich damals z.b. einen edelstahl flachmann in den genau 110ml öl passten. Zusätzlich hatte ich sie mir noch mit dem spruch "ein doppelkorn auf jeden liter" gravieren lassen. :D
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
AirMarky
Beiträge: 29
Registriert: 10. Mai 2016
Motorrad:: diverse
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Re: Ölflasche mit ml Skalierung? (Gemischschmierung)

Beitrag von AirMarky »

Sorry für die späte Rückmeldung, ihr wisst ja die Feiertage ;)
Ja das Fläschchen soll mit auf Ausfahrt gehen, mit meiner alten (1965er) Lambretta, somit sollens schon ca. 200-250ml Füllmenge sein für 5-10 Liter Sprit, der Tipp mit dem Baumarkt war super danke, schau ich gleich mal bei Gelegenheit!
Du lebst nicht in den Momenten, in denen du atmest, sondern in den Momenten, die dir den Atem rauben!

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Ölflasche mit ml Skalierung? (Gemischschmierung)

Beitrag von Nickel »

Schau dir den mal an.. Für 10euro ist sogar ne gravur mit drin. ;)

Wenn du dir nun noch zwei winkelstücke einlötest, die du mit einem schlauch verbindest, kannst du dir noch eine skala auf dem flachmann anzeichnen. Das ist doch viel stilechter als so ne plastikflasche! ;)

http://www.ebay.de/itm/Flachmann-Edelst ... rkt%3D1%26
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12349
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ölflasche mit ml Skalierung? (Gemischschmierung)

Beitrag von sven1 »

So habe gerade mal die alte Flasche aus dem Schuppen geholt.

Durch zusammendrücken kannst du die Menge Öl in den Meßbereich drücken. Skala hat 10, 20 und 50 ml, gesamt passen 1 L. in den Behälter.
Das Ding ist echt praktisch, gerade weil der Behälter nur ca. 5 cm flach, also gut zu verstauen ist.

Grüße

Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik