Hallo,
ich überlege einen M-Lenker mit Lenkerendenbliinker an meine XJ650 EZ '83 anzubauen.
Ist das zulässig?
Wenn ja: Sind zusätzliche Heckblinker erforderlich?
Schöne Grüße
Pirol

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
M-Lenker mit Blinker an den Lenkerenden
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: M-Lenker mit Blinker an den Lenkerenden
Bis vor EZ 1987 soll es gehen wenn du
Blinker hast die für vorne und hinten zugelassen sind z.B. Ochsenaugen (z.B. Kellermann lenkerendenblinker, M-Disk/Cone sind nur für vorne geprüft)
Die erkennbarkeit Hinten auch beim M Lenker gegeben ist.
zu deiner eigenen Sicherheit würde ich aber trotzdem dann mal drüber nachdenken ob nicht hinten irgendwo ein paar Mini Blinker Platz finden.
M-Blaze Pin
Shin Yo Modul 1
Kellermann Micro 1000
um mal ein paar zu nennen, grad die M-Blaze Pin sind wirklich gut zu verstecken...
Troubadix
Blinker hast die für vorne und hinten zugelassen sind z.B. Ochsenaugen (z.B. Kellermann lenkerendenblinker, M-Disk/Cone sind nur für vorne geprüft)
Die erkennbarkeit Hinten auch beim M Lenker gegeben ist.
zu deiner eigenen Sicherheit würde ich aber trotzdem dann mal drüber nachdenken ob nicht hinten irgendwo ein paar Mini Blinker Platz finden.
M-Blaze Pin
Shin Yo Modul 1
Kellermann Micro 1000
um mal ein paar zu nennen, grad die M-Blaze Pin sind wirklich gut zu verstecken...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: M-Lenker mit Blinker an den Lenkerenden
Zulässig ist das wohl mit den original Hella Ochsenaugen bzw. deren geprüften und markierten Blinkergläsern, auch ohne Heckblinker.
Aber mal ehrlich, wenn du auf dem Mopped sitzt und blinkst, sieht das keine alte Sau hinter dir und auch von vorn nur bedingt, da der Abstrahlwinkel nicht optimal ist.
Wie Troubadix schon geschrieben hat, zusätzliche Blinker hinten sind eine sehr gute Wahl.
In diesem Fall drückt auch der TÜV meistens ein Auge zu, wenn es um den vorgeschriebenen Abstand der hinteren Blinker zueinander geht.
Selbst wenn die gemäß StVZO oder EG-Zulassungsordnung zu nah beieinander sind, hast du deren Anforderungen ja bereits durch die Ochsenaugen erfüllt und die hinteren Blinker sind nur "Add-Ons", die dir aber das Leben retten können. Ein Auffahrunfall hat immer unangenehme Konsequenzen.
So Microblinker hinten tun nicht mal weh ;)
Aber mal ehrlich, wenn du auf dem Mopped sitzt und blinkst, sieht das keine alte Sau hinter dir und auch von vorn nur bedingt, da der Abstrahlwinkel nicht optimal ist.
Wie Troubadix schon geschrieben hat, zusätzliche Blinker hinten sind eine sehr gute Wahl.
In diesem Fall drückt auch der TÜV meistens ein Auge zu, wenn es um den vorgeschriebenen Abstand der hinteren Blinker zueinander geht.
Selbst wenn die gemäß StVZO oder EG-Zulassungsordnung zu nah beieinander sind, hast du deren Anforderungen ja bereits durch die Ochsenaugen erfüllt und die hinteren Blinker sind nur "Add-Ons", die dir aber das Leben retten können. Ein Auffahrunfall hat immer unangenehme Konsequenzen.
So Microblinker hinten tun nicht mal weh ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Revace
- Beiträge: 673
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f
Re: M-Lenker mit Blinker an den Lenkerenden
Ich würde auch nicht auf die hinteren Blinker verzichten wollen. Sonst sieht man von hinten kaum wenn du zB zum überholen blinken willst. Andere Sache: Ich würde gleich Clip-on Stummel nehmen. Verstellbare, wie telefix pro, sind am Ende bequmer als ein M-lenker der im komischen Winkel drauf sitzt und außerdem meiner Meinung nach für einen CR oftmals zu hoch baut vornerum...
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: M-Lenker mit Blinker an den Lenkerenden

Ich mache mir eher Sorgen um das abbiegen mit dem damit verbundenen eigenen abbremsen.
Irgendein abgelenkter "Büchsentreiber" räumt einen dann sicher mal ab.
Auch fahren in der Gruppe wird damit einfacher und sicherer.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: M-Lenker mit Blinker an den Lenkerenden
Auf einem anderen Mopped habe ich Hella Ochsenaugen drauf.
Seitdem mache ich beim Abbiegen immer Handzeichen!
Die Angst ist einfach zu groß, daß hinter mir keiner den Blinker sieht. Umbau steht im Herbst eh an, dann kommen die runter.
Grüße Uli
Seitdem mache ich beim Abbiegen immer Handzeichen!

Die Angst ist einfach zu groß, daß hinter mir keiner den Blinker sieht. Umbau steht im Herbst eh an, dann kommen die runter.
Grüße Uli
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: M-Lenker mit Blinker an den Lenkerenden
Hallo zusammen,
dieses Thema hat mich auch mal interessiert und ich bin zu dem Schluss gekommen...
Nicht zulässig, aber dass ist nur meine Meinung und ich kenne nicht jeden M-Lenker.
Denn... ich habe keine anderen Lenkerendenblinker gefunden als die Hella Ochsenaugen, die vorn und hinten zugelassen sind und
die Hella Ochsenaugen haben in der Anbauanweisung stehen, dass der Anbauwinkel von 75° nicht unterschritten werden darf.
Und das wird wohl schwer mit einen M-Lenker.

So war meine Begründung
Besten Gruß
dieses Thema hat mich auch mal interessiert und ich bin zu dem Schluss gekommen...
Nicht zulässig, aber dass ist nur meine Meinung und ich kenne nicht jeden M-Lenker.
Denn... ich habe keine anderen Lenkerendenblinker gefunden als die Hella Ochsenaugen, die vorn und hinten zugelassen sind und
die Hella Ochsenaugen haben in der Anbauanweisung stehen, dass der Anbauwinkel von 75° nicht unterschritten werden darf.
Und das wird wohl schwer mit einen M-Lenker.


So war meine Begründung

Besten Gruß

Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: M-Lenker mit Blinker an den Lenkerenden

Sehr gut, genau das hatte ich auch im Kopf, aber nicht als Datei oder Link zur Verfügung.
Mittlerweile deutlich über 50 Jahre alt, aber an den grundsätzlichen Anforderungen zur Sichtbarkeit hat sich nichts geändert.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- justphil
- Beiträge: 279
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87 - Wohnort: Stadthagen
Re: M-Lenker mit Blinker an den Lenkerenden
Ich habe schwarz getönte von ebay für 35€ mit Zulassung für vorne und hinten. Habe ich meinem Prüfer gezeigt und er meinte, er wusste gar nicht, dass der Markt jetzt sowas mit Zulassung fertigt. Er meinte unter den Voraussetzungen erlaubt, aber an einem Superbikelenker und nicht an Stummeln aufgrund des Winkels, so der Tüv Mensch..
Güllepumpe - work in progress...
Re: M-Lenker mit Blinker an den Lenkerenden
Ich fahre seit Jahren M-Lenker. Ich würde das nicht machen mit den Ochsenaugen. Das ist einfach zu gefährlich das die der rückwärtige Verkehr nicht sieht.
Wie andere schon geraten haben würde ich zumindest hinten noch versuchen Mini-Blinker anzubringen. Wenn Du unbedingt Ochsenaugen haben willst würde ich einen eher geraden Lenker empfehlen.
Wie andere schon geraten haben würde ich zumindest hinten noch versuchen Mini-Blinker anzubringen. Wenn Du unbedingt Ochsenaugen haben willst würde ich einen eher geraden Lenker empfehlen.