forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tacho BMW R65

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
rota
Beiträge: 16
Registriert: 5. Jan 2017
Motorrad:: BMW R65

Tacho BMW R65

Beitrag von rota »

Hallo zusammen,

habe mir vor einigen Wochen eine BMW R65 Bj 83 vom TYP 248 gekauft und bin gerade dabei diese umzubauen.

Momentan habe ich Probleme mit der Tachosuche.
Ich weiß einfach nicht, welcher Tacho passt.
Würde gerne weiterhin einen mechanischen haben, dieser sollte die Kontrolleuchten gleich integriert haben.

Was ich bislang weiß ist, dass die BMW einen M 18 Tachowellenanschluss hat mit einem K-Wert von 0,7
Hoffe das meine Infos stimmen?

Nun habe ich ein wenig gesucht aber keinen Tacho gefunden der passt.
Die meisten haben einen Anschluss von mit M12 und einen K-Wert von 1.

Nun wollte ich euch fragen, ob es hier irgendwelche Adapter etc. gibt um die Tachos anzuschließen.

Hab auch bereits gegoogelt und gefallen würden mir folgende Tachos:
http://www.caferacerwebshop.com/de/schw ... chten.html
http://www.caferacerwebshop.com/de/schw ... -60mm.html

Habt Ihr vlt. erfahrungen damit oder kennt Tachos die passen würden?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Benutzeravatar
NyFAZ
Beiträge: 289
Registriert: 2. Nov 2016
Motorrad::  
BMW R80
KTM LC400 Mil
Wohnort: Braunschweig

Tacho BMW R65

Beitrag von NyFAZ »

https://www.mmb-messtechnik.de/index.ph ... 23&lang=de wäre eine Option. Alles frei wählbar, auch der K-Wert.

LG Roland

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1738
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Tacho BMW R65

Beitrag von scrambler66 »

rota hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe mir vor einigen Wochen eine BMW R65 Bj 83 vom TYP 248 gekauft und bin gerade dabei diese umzubauen.

Momentan habe ich Probleme mit der Tachosuche.
Ich weiß einfach nicht, welcher Tacho passt.
Würde gerne weiterhin einen mechanischen haben, dieser sollte die Kontrolleuchten gleich integriert haben.

Was ich bislang weiß ist, dass die BMW einen M 18 Tachowellenanschluss hat mit einem K-Wert von 0,7
Hoffe das meine Infos stimmen?
Hi,
schau mal auf deinen Tacho - da muss unten in der Mitte die Wegdrehzahl stehen - z.b. W=793, also ein K-wert von 0,793. Problem bei BMW ist, praktisch jedes Modell hat einen leicht anderen K-wert - es gibt also keinen mechanischen Tacho, der vom K-wert genau paßt. Es gibt welche mit 0,7 z.b. hier http://www.kickstartershop.de/de/mini-t ... t-rs-5-6-7 oder http://www.kickstartershop.de/de/mini-t ... t-rs-5-6-7. Wenn deine R65 also 0,793 hätte würde der 0,7 Tacho ca 12% voreilen - optisches Tuning :wink:
Eine klassische Alternative wäre ein VDO Tacho einer BMW bis 1966, die gabs auch mit allen möglichen Wegdrehzahlen. Ich hatte lange diesen hier dran - die gabs nur nie mit Kontrolleuchten, also muss man die anderweitig unterbringen.
Bild

Alternative wäre ein digitaler Tacho, den kann man mittels Navi auch genau eichen. Dann muss man dann natürlich den Sensor irgenwie unterbringen. genial ist da Acewell, die haben einen Tachowellenadapter, der anstelle der tachowelle eingeschraubt wird - plugandplay.
ich habe den Acewell CA-085 dran und bin ganz zufrieden - bei allen Tachos muss man sich übrigens überlegen, wie man die Limaleuchte anschließt, sonst lädt die Lima nicht. Im meinen Fall habe ich einfach eine Seitenständerlampe meiner Domi genommen, die hat fast die selbe wattzahl wie die originale BMW leuchte.

Bild

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12870
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Tacho BMW R65

Beitrag von sven1 »

Moin,

wie Michael schon schrieb, Ladekontrollleuchte nicht vergessen. Das ist eine kleine "Gemeinheit" von BMW. Dafüreinfach eine andere Lampe einsetzen oder einen Widerstand einbauen. Gibt es auch als Plug and play mit Stecker bei BMW Bayer, kostet dann um die 30 €, viel Schotter für einen Widerstand der keine 50 Cent kostet.
Den K-Wert kannst du am Tache ablesen. Dort steht die Wegdrehzahl drauf. Diese durch 1000 teilen dann hast du den K-Wert.
Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
schlesier
Beiträge: 217
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: -
Honda: CY50 CB50 CB100
CB200 CX500E
Moto Guzzi V50[LA GUZZELLA]
Moto Guzzi 850T4
Wohnort: 55743

Re: Tacho BMW R65

Beitrag von schlesier »

@rota,
die von dir verlinkten Tachos kannst du direkt in Chinesien bestellen:
http://www.ebay.de/itm/Universal-Mini-T ... Sw1DtXHzr5

Kosten nur ein Viertel davon und es lässt sich besser verkraften falls es nicht funktionieren sollte :P

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics