forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

T4 Motorradtransport

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
nilsen
Beiträge: 150
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500 Four "Kobra" Custom und 9 weitere...
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

T4 Motorradtransport

Beitrag von nilsen »

Moin Moin,

nachdem der alte Vito ausgedient hat, fahre ich nun seit einiger Zeit einen schönen dunkel blauen T4 Multivan.

Möchte mal nachhören, ob hier jemand den selben Luxus teilt und eine klasse Lösung für den Transport entwickelt hat.


Mein Gedanke ist es, die Aufnahmen der Back to Back Sitze zu nutzen um die Viecher zu verzurren. Also bei einem Mop komme ich klar aber für zwei suche ich noch nach der optimalsten Lösung.

Der Wagen hat zwar richtige Ösen.. nur leider im hintern Bereich des Fahrzeugs.

Bin mal gespannt was hier so abgelassen wird...

Danke&Gruß
Schrauber.

https://www.facebook.com/fatecustoms

Ich baue Custombikes - spezialisiert auf Honda Modelle aus den 70er Jahren.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: T4 Motorradtransport

Beitrag von vanWeaver »

Den Luxus des T4 MV teilen wir, allerdings wenn's zur Renne geht fährt das Mopped aufm Hänger im Bus schlaf ich. :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

z750hb
Beiträge: 2
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: Z750 08

Re: T4 Motorradtransport

Beitrag von z750hb »

Du kannst dir Frontwippen besorgen und dann die Bikes nach vorne, an den Sitzen verzurren.

Kann dir das T4Forum und T4Wiki ans Herz legen, falls du auch mal das ein oder andere mal selbst schrauben willst.

Hast LR oder KR? Motorisierung? Denke auch mal über sicherungsmaßnahmen, wie Blindzylinder, Sicherungsbleche etc...

Der T4 ist immer noch ein begehrtes Diebesgut, leider...

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
nilsen
Beiträge: 150
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500 Four "Kobra" Custom und 9 weitere...
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: T4 Motorradtransport

Beitrag von nilsen »

Schön zu hören, dass ich nicht der einzige bin der hier und da mal im Auto pennt :)

Motorisierung ist 2.5 TDI mit 175 PS. KR.


Also ich bin auch paar Mal mit Hängä gefahren aber nie mit einem richtig guten. Eher mit so Altbau Rikschas.

Hätte gerne nen eigenen aber das kostet schon viel, wenn man ihn nicht unbedingt dauernd brauch.

Zurück zum Indoor Transport... welche Wippen meinst du? Hatte da schonmal was gesehen...

Ich habe halt auch keinen Bock den Boden irgendwie für irgendwelche Schienen einzubohren.


Ach ja für Zubehör rund um den T4 gibt die www.lila-bus-shop.de ... kann ich empfehlen mal reinzuschauen.





By the way.... mag hier jemand seine Kühlbox abgeben?
Schrauber.

https://www.facebook.com/fatecustoms

Ich baue Custombikes - spezialisiert auf Honda Modelle aus den 70er Jahren.

z750hb
Beiträge: 2
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: Z750 08

Re: T4 Motorradtransport

Beitrag von z750hb »

Diese hier habe ich mir besorgt..

http://www.powerplustools.de/motorradzu ... 917b5f5eb0

(Ja ich weiß, meine Vorstellung fehlt noch :o)

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: T4 Motorradtransport

Beitrag von Bonnyfatius »

Jau z750hb

wir freuen uns schon Dich am Tresen vom cafe begrüßen zu dürfen.. :mrgreen:

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

movecafe
Beiträge: 2
Registriert: 17. Jul 2013
Motorrad:: Street Triple, XBR 500, Beta Evo
Kontaktdaten:

Re: T4 Motorradtransport

Beitrag von movecafe »

Hi Nilsen,

ich habe Radhalter zum Aufstellen oder aber zum festen verschrauben mit den Multivanschienen. Muss nichts gebohrt werden, der Radhalter wird mit Nutensteinen in den Sitzschienen befestigt. Mehr Info bei Bedarf hier: http://www.motomove.de
Viele Grüße
Ronald

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: T4 Motorradtransport

Beitrag von vanHans »

Mann,mann, mann, ihr habt Probleme :mrgreen: . Ich fahre auf 2 Rädern, dafür sind die Dinger gemacht .daumen-h1:
H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
nilsen
Beiträge: 150
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500 Four "Kobra" Custom und 9 weitere...
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: T4 Motorradtransport

Beitrag von nilsen »

Danke für die Antworten...

Ja leider habe ich keine Schienen bei mir.

Werde morgen gleich drei Maschinen abholen ... packe davon aber nur eine bei mir rein..unzwar die die auf gar keinen Fall Macken bekommen darf. Die anderen beiden werden mir quasi gebracht :D:D

Werde sie nach vorne zwischen beide B2B Sitze rollen.. dann von den hinteren LadeÖsen zwei ab und an den Sitzgurtschrauben mit anbringen. Diese werde ich dann zum Niederzurren an jeweiligen Gabelholmen verwenden. Das Heck sicher ich über die zwei anderen Bodenösen die hinten unten am Boden noch angebracht und übrig sind und über die Schlafbank Klapp Verriegelungen ... die sind auch sehr stabil.

@Hans ....geht jetzt ja speziell um das abholen beim Kauf.... und ansonsten ging es mir um das Mitnehmen im Falle einer Campingtour etc. :) :) Aber du hast Recht ... ich fahre auch lieber die zwei Räder statt sie zu transportieren :zunge:
Schrauber.

https://www.facebook.com/fatecustoms

Ich baue Custombikes - spezialisiert auf Honda Modelle aus den 70er Jahren.

Börnie
Beiträge: 47
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: .

Re: T4 Motorradtransport

Beitrag von Börnie »

Als erstes würde ich vorne eine dicke Profilschiene quer hinter den Sitzen montieren.
Dann Profilschienen hinten längs an der Seite unter die Fenster.
An die unteren Befestigungspunkte der Gurte Ösen oder Laschen mit langen Schrauben
befestigen.
Motorrad oder Motorräder rein und hinten auf einen Heckständer ( oder Frontwippen )
normal verzurren und ein Band nach hinten durch Rad und Abschleppöse.

Ein wenig Gedanken machen um den Fall des Falles würde ich empfehlen. Wenn bei nem Aufprall
Von hinten 3 Tonnen Motorräder drücken sollten man die gut gesichert haben !
Daher vorn die Querstrebe und hinten das Sicherungsband. Die seitlichen Abspannungen
halten nicht viel auf dem Weg nach vorne auf.


Gruß Börnie

.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics