Moin zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und brauche direkt mal eure Unterstützung in Sachen Moppedkauf. Ich möchte mir als Basis für einen Café Racer Umbau eine R100 oder R80 kaufen (Monolever). In den letzten Wochen habe ich auch schon fleißig gesucht und heute(!) bin ich eine R100RT in super Zustand Probe gefahren und war auch wirklich begeistert. Allerdings ist sie EZ 06/1989 und da habe ich hier im Forum ein paar Nachteile bzgl EZ ab 1989 und Umbau gelesen. Könnt ihr mir nen paar Tipps geben? "Verbaue" ich mir mit dem EZ-Jahr viele Optionen? Was sollte ich generell noch beachten?
Vielen Dank schon mal.
Beste Grüße
Martin

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kaufberatung BMW R80/R100
- Martin2408
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Apr 2017
- Motorrad:: BMW R80 (1986) & Suzuki Bandit 650 (2005)
- Wohnort: Hamburg
Kaufberatung BMW R80/R100
Projekt #1 (BMW R80) https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 1&start=30
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Kaufberatung BMW R80/R100
Hallo Martin,
ab Bj. 89 ist es schwierig, Sportluftfilter (z.B. von K&N) eingetragen zu bekommen. Die Emmissionsrichtwerte sind einfach zu hoch.
Du musst zur HU auch eine Abgasuntersuchung machen lassen, ab 89.
Ansonsten gibt es meines Wissens keine Nachteile.
Bis dahin
Tom
ab Bj. 89 ist es schwierig, Sportluftfilter (z.B. von K&N) eingetragen zu bekommen. Die Emmissionsrichtwerte sind einfach zu hoch.
Du musst zur HU auch eine Abgasuntersuchung machen lassen, ab 89.
Ansonsten gibt es meines Wissens keine Nachteile.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- Martin2408
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Apr 2017
- Motorrad:: BMW R80 (1986) & Suzuki Bandit 650 (2005)
- Wohnort: Hamburg
Re: Kaufberatung BMW R80/R100
Moin Tom,
Danke für deine schnelle Antwort.
Genau, Luftfilter wären die eine Einschränkung und die andere wären andere Endtöpfe (kürzer, besserer Sound) oder? Soweit ich mitbekommen habe, gibt es da nicht wirklich große Auswahl mit ABE. Oder habt ihr da nen guten Tipp?
Grüße
Martin
Danke für deine schnelle Antwort.
Genau, Luftfilter wären die eine Einschränkung und die andere wären andere Endtöpfe (kürzer, besserer Sound) oder? Soweit ich mitbekommen habe, gibt es da nicht wirklich große Auswahl mit ABE. Oder habt ihr da nen guten Tipp?
Grüße
Martin
Projekt #1 (BMW R80) https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 1&start=30
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1738
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung BMW R80/R100
Hallo Martin,
von Hattech gibts doch sehr schöne Töpfe mit ABE - sind natürlich teuer https://www.bmwbayer.de/Cannonball-Scha ... -Monolever. Das mit dem Einzellufis wurde ja schon angesprochen - wobei alte BMW Hasen davon abraten. Aber auch schon beim Umrüsten auf einen Luftfilter mit Alugehäuse steht das 89er Baujahr im Weg - wobei viele Prüfer da noch ihren Ermessensspielraum bzgl. der eigentlich nötigen (aber unbezahlbaren) Abgasmessung nutzen, nur garantieren kann dir das niemand
Jedenfalls bei meiner R80R BJ92 http://forum.2-ventiler.de/vbboard/show ... en)/page11 würde man mir den Aluluftfilter (siehe unten) nach einer Geräuschmessung eintragen ... nach Einzellufis habe ich nicht gefragt
Gruß, Michael

von Hattech gibts doch sehr schöne Töpfe mit ABE - sind natürlich teuer https://www.bmwbayer.de/Cannonball-Scha ... -Monolever. Das mit dem Einzellufis wurde ja schon angesprochen - wobei alte BMW Hasen davon abraten. Aber auch schon beim Umrüsten auf einen Luftfilter mit Alugehäuse steht das 89er Baujahr im Weg - wobei viele Prüfer da noch ihren Ermessensspielraum bzgl. der eigentlich nötigen (aber unbezahlbaren) Abgasmessung nutzen, nur garantieren kann dir das niemand


Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- Martin2408
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Apr 2017
- Motorrad:: BMW R80 (1986) & Suzuki Bandit 650 (2005)
- Wohnort: Hamburg
Re: Kaufberatung BMW R80/R100
Hallo Michael,
schönes Teil ;-)
Ja, da gibts ganz nette Teile aber da ist man ja direkt mit 800-1000 € dabei. Hat jemand Tipps zu etwas günstigeren Alternativen?
BG
Martin
schönes Teil ;-)
Ja, da gibts ganz nette Teile aber da ist man ja direkt mit 800-1000 € dabei. Hat jemand Tipps zu etwas günstigeren Alternativen?
BG
Martin
Projekt #1 (BMW R80) https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 1&start=30
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1738
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung BMW R80/R100
Hallo Martin,Martin2408 hat geschrieben:Ja, da gibts ganz nette Teile aber da ist man ja direkt mit 800-1000 € dabei. Hat jemand Tipps zu etwas günstigeren Alternativen?
wenns ein schlankerer Custom-Auspuff sein soll siehts tatsächlich schlecht aus. Es gibt zwar Tüten in originalform oder riesige Ofenrohre wie der SR-Racing mit Gutachten, aber die willst du vermutlich nicht

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782