forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Felgen pulvern - ein paar Fragen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Joe84
Beiträge: 220
Registriert: 11. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha XS650 `79
HD FXST '85
Yamaha XJR1300 RP02

Felgen pulvern - ein paar Fragen

Beitrag von Joe84 »

Hallo!

Ich plane die Speichenfelgen meiner XS650 schwarz pulvern zu lassen. Mich beschäftigen da vorher aber noch ein paar Fragen..

Die für mich wichtigste zuerst: Muss die Nabe abgeklebt werden? Die Beschichtung ist ja nun nicht so dick, aber die Bremscheiben sollten ja später auch wieder plan anliegen..


Grüße Jo
Bild

reiner1
Beiträge: 129
Registriert: 9. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha: SR500 , MT01 , XS650
Dnepr R100
Wohnort: Berlin

Re: Felgen pulvern - ein paar Fragen

Beitrag von reiner1 »

Abkleben aber mit hitzefesten Band. und die Lager raus ( Fettläuft dir sonst wie Wasser beim backen aus der Nabe und die Beschichtung ist im Eimer


Gruß Reiner

Benutzeravatar
Joe84
Beiträge: 220
Registriert: 11. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha XS650 `79
HD FXST '85
Yamaha XJR1300 RP02

Re: Felgen pulvern - ein paar Fragen

Beitrag von Joe84 »

Alles klar! Das mit den Lagern sowieso, war mir nur bei der Fläche für die Bremsscheiben unsicher, da man in Bauberichten auch oft sieht, dass nicht abgeklebt wird.
Grüße Jo
Bild

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8904
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Felgen pulvern - ein paar Fragen

Beitrag von obelix »

Joe84 hat geschrieben:Alles klar! Das mit den Lagern sowieso, war mir nur bei der Fläche für die Bremsscheiben unsicher, da man in Bauberichten auch oft sieht, dass nicht abgeklebt wird.
Nach dem alten Motto - Jeder jeck ist anders - frag Deinen Pulverheinz. Ich hab bei menen alten Betrieben immer alles selbst abgedeckt, zum Strahlen und Pulvern. Jetzt war ich bei nem anderen, der hat als erstes meine kunstvollen Abdeckungen (geschraubte Deckel, Abdeckschrauben und gedrehte konische Stopfen) rausgerissen und durch Klebeband ersetzt. Der Erfolg - ich hab Kunststoff in den Lagersitzen rauskratzen dürfen:-( Was hab ich mich gefreut... Bevor Du Dir also unnötig Arbeit machst - frag ihn.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics