forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 Sitzbank/Heck und Tank umbauen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Roadrunner35
Beiträge: 18
Registriert: 2. Aug 2013
Motorrad:: KTM 450 SMR ˋ05, 690 SMC Rˋ12, 1290 Super Duke SE ˋ16, Suzuki GSR 600 ˋ08, Yamaha XT 600 K ˋ93, FZR 600 ˋ89, Honda CX 500 ˋ78
Wohnort: 64646 Heppenheim

CX 500 Sitzbank/Heck und Tank umbauen

Beitrag von Roadrunner35 »

Hallo,
mein Name is Timo, ich bin neu hier im Forum und hab aus der Familie ne Gülle Bj.79 für 130€ gekauft. Sie hat 16 Jahre in einer trockenen Garage gestanden. Motor ist jetzt neu abgedichtet (Simmerring am Schalthebel sifft etwas :( ), Motoröl und Kardanöl neu, Kühlwasser neu, Bremsflüssigkeit neu, Chromteile poliert, Vergaser sauber gemacht und ultraschallgereinigt.

Habe schon hier im Forum gesucht und keine Details gefunden nur weitere Beispielbilder.

Wie gesagt, ich hab mir schon ein paar Projekte angeschaut und hab gesehen, dass manche den original Tank drauf gelassen haben und das auch gut aussieht. Leider ist mein Tank innen verrostet (obwohl er voll war). Habe Splitt in ihm drin und bin zur Zeit gut am schütteln bei dem Sauwetter... Da sie mir original nicht gut gefällt wollte ich sie umbauen in Richtung Cafe Race (wen wunderts :zunge: ) und ich kann nirgens finden, ob es von einem Motorrad eine Sitzbank und Tank gibt, der passt ohne dass man groß was am Rahmen flexen und schweißen muss damit das passt (was aber auch nicht schlimm wäre wenn nicht, denn bei nem Umbau muss man immer davon ausgehn, alles zu ändern um das kleinste Teil dran zu bauen ;) )

Ich weiß dass so ein Umbau nicht von heut auf Morgen passiert und man viel Hand anlegen muss und das dann anpassen muss, aber könnt ihr mir ein paar Tipps und Ideen geben welche Teile einfach passen ?

Mein Tank könnte weiterbenutzt werden, noch ist er dicht, kann aber auch gegen etwas schmäleres weichen. Die Sitzbank sollte dann auch schmäler sein, das heck eben im Cafe Racer Design, kurz, rund und klein. Auf den Soziusplatz bestehe ich nicht wäre aber auch nicht schlimm wenn er wegfällt. Eine runde freistehende Lampe wäre auch gut, ich möchte allerdings noch die Anzeigen am Cockpit beibehalten und den Kabelsalat so weit wie möglich in Ruhe lassen...

Habe die sturzbügel mal abgebaut um sich mal so ein Bild zu machen. Zusätzlich habe ich noch verchromte Kofferhalter abmontiert und noch eine riesige lampenverkleidung dazubekommen mit Kunststoffscheibe. Sie ist geputz, poliert und läuft so lang man in den Trichter vom Benzinschlauch genügend Sprit reinleert :mrgreen: .



Falls ihr was nicht verstanden habt fragt einfach mal nach, ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiter helfen.

Gruß Timo

P.S.: die riesen Lampenverkleidung und Kofferhalter stehen zum Verkauf, bei Interesse einfach Preisvorstellung per PN schicken, ich antworte dann mit Bildern.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Sitzbank/Heck und Tank umbauen

Beitrag von f104wart »

Hallo Timo,

die einfachste Art, ne Urgülle zu pimpen, ist die, dass man die Instrumente von der CX 500 C (PC01) und einen verchromten Scheinwerfer (Louis) dran schraubt. Hinten baut man den verchromten Fender ebenfalls von der PC01 dran und schöne kleine Blinker im Stil der alten Hondablinker, die man vorne in Höhe des Scheinwerfers an der Lampenhalterung befestigt. Das ganze sieht dann so aus: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=17&t=1141

Der PC01-Fender paßt, wenn man zwischen Fender und Rahmenheck Distanzbuchsen dazwischen schraubt. Verchromte Buchsen gibt es in verschiedenen Abmessungen bei Tante Luise.

Tanks, die plug and play passen, gibt es meines Wissens nach nicht.

Umbaukits gibt es in England http://www.caferacerkits.co.uk/

Wenn Du etwas in der Bildersuche googelst, findest Du sehr viele Anregungen zum Thema. Es gibt einen Umbau mit einem Yamaha Tank und einem dazu passenden Höcker.

Hier im Forum findest Du irgendwo ein Foto von mir, das einen Höcker zeigt, der aus einem Gülletank entstanden ist. Paßt auch sehr gut in Verbindung mit dem Originaltank. Änderungen am Rahmen sind dazu nicht erforderlich, weil auch die originale Sitzbankhalterung verwendet wird. Hier siehst Du auch die Montage des PC01-Heckfenders.

Leider komme ich im Moment nicht an das Foto ran, weil der Rechner, auf dem sich die Fotos befinden, im Moment nicht einsatzfähig ist. Deshalb habe ich mich auch noch nicht früher gemeldet. ...Musst halt einfach mal ein bischen in meinen Beiträgen suchen, dann wirst Du es schon finden :wink:

:linkehand:
Ralf

Roadrunner35
Beiträge: 18
Registriert: 2. Aug 2013
Motorrad:: KTM 450 SMR ˋ05, 690 SMC Rˋ12, 1290 Super Duke SE ˋ16, Suzuki GSR 600 ˋ08, Yamaha XT 600 K ˋ93, FZR 600 ˋ89, Honda CX 500 ˋ78
Wohnort: 64646 Heppenheim

Re: CX 500 Sitzbank/Heck und Tank umbauen

Beitrag von Roadrunner35 »

Alles klar, danke das hat mir echt schon mal weiter geholfen. Wenn noch jemand Ideen hat, einfach schreiben bin über jeden Rat dankbar. Bin dann mal am Suchen.

Danke!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik