forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» dr 800s

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 813
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Suzuki» dr 800s

Beitrag von claus44 »

moin, dr 800 gestern gefunden, heute angeschaut und trotz leichter skepsis gekauft. mit choke sofort angesprungen, 48 tsd km, rostig wie sau, bremse hinten fest, batterie platt, kein tüv... koffersatz, topcase und sturzbügel... erstmal grob säubern, sprit runter, öl und bremsflüssigkeit wechseln. erstmal fahrbereit machen, tüv und dann mal sehen. wahrscheinlich verschlanken :grinsen1:
schönen abend, claus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 19. Nov 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Präfix eingefügt

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1271
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 1090 Adventure, Husqvarna 401 svartpilen, Suzuki GS500E Cafe Race
Wohnort: Andechs

Re: dr 800s

Beitrag von recycler »

Die ideale Basis für einen Cafe Racer :-)

Egal, mach was draus!

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 813
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Re: dr 800s

Beitrag von claus44 »

ja, besser haben als brauchen. :oldtimer:
schönen donnerstag, claus

Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 813
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Re: dr 800s

Beitrag von claus44 »

so sieht`s aus...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 813
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Re: dr 800s

Beitrag von claus44 »

10 liter alter gammelsprit... :grinsen1:

hue
Beiträge: 717
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: dr 800s

Beitrag von hue »

Bin gespannt was du daraus machst.

Benutzeravatar
Paddymoto
Beiträge: 235
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950
Brixton Crossfire Xs
Wohnort: Münster

Re: dr 800s

Beitrag von Paddymoto »

Viel Erfolg. Kann ja nur schöner werden der Entenschnabel [emoji6]
Man kann schöne leicht aussehende Scrambler draus machen

Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk


martin58
Beiträge: 989
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki dr 750 & 800, XT500, XT550, SR500, Honda Transalp PD06
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: dr 800s

Beitrag von martin58 »

zeig mal bilder vom gepäckträger und den koffern. ggf hätte ich interesse.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12156
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: dr 800s

Beitrag von Bambi »

Hey Paddy,
so 'Kann ja nur schöner werden der Entenschnabel' habe ich von 1988 bis 2002 auch gedacht. Dann habe ich das Schnabeltier zum ersten Mal probegefahren. Im dicksten Getümmel auf der Veterama, als mir 1000 Leute vor das Moped liefen. Und ich habe bis heute kein Motorrad unter dem Hintern gehabt das sich dabei so ausgewogen verhielt/verhält. Ich bin mit 1,70 bestimmt nicht der Prototyp des Big-Fahrers, aber ich konnte die Dicke mühelos im Stand zwischen den Knien ausbalancieren. Ohne zu fußeln ...
Ich stehe einfach auf die Dakar-Brenner der frühen Jahre und die Fahrbarkeit der Big hat mit absolut überzeugt. Deshalb würde bzw. werde ICH sie nur weiter in Richtung Wüsten- und Rallye-Tauglichkeit optimieren.
Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn jemand das anders angeht ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Paddymoto
Beiträge: 235
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950
Brixton Crossfire Xs
Wohnort: Münster

Re: dr 800s

Beitrag von Paddymoto »

@bambi .war nicht böse gemeint. Nur bei dem Anblick des Fotos oben, musste ich sofort als Ktm Fan an den Ausrutscher der Matinghofener denken, als sie 2006 die hässlichste Ktm ever rausbrachten. Man schimpfte sie auch Entenschnabel. Die verkaufte sich auch eher mässig.
Die DrBig ist ein echter Klassiker und bestimmt ein tolles Motorrad . Ist meineswissens nach der grösste Einzylinder den es gibt und hatte damals schon ne doppelzündung . Glaube dir auch (lässt sich prima um die kurven fahren). Nur rein optisch ist es im Originalkleid gar nicht meins.

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik