Hi Jungs,
bei meinem Winterprojekt (Suzi GSX750 ES 80iger) ist der Rahmen unterhalb vom Tank recht breit (hatte das Problem schon bei der GSX400) und der Originaltank schaut scheiße aus. Was wirklich hübsches aus dem Suzi Regal (1100er Tank o.ä,) gibt es auch nicht.
Ich möchte daher einen aus meinem Fundus vorhandenen Tank am Rahmentunnel weiten. Bei dem 400er-Projekt hab ich das mittels Karosseriehammer ganz old-school gemacht - unten sieht es ja keiner :-)
War aber mühsam. Meine neue Idee ist das hydraulisch oder mechanisch übersetzt zu machen, sprich ein Spreizwerkzeug unten anzusetzen und den Scheiß zusammendrücken. Mit dem mechanischen Bremskolbenrücksteller werde ich wohl zuwenig Kraft erzeugen können und ein Hubmandl (diese kleinen Hydraulikzylinder zum Wagenheben) komme ich sicher nicht dazuwischen.
Hat jemand eine Idee wie es schnell, billig und dreckig geht?
Danke
recycler

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tank am Tunnel weiten - the dirty way?
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Tank am Tunnel weiten - the dirty way?
old's cool!
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Tank am Tunnel weiten - the dirty way?
Um wieviele Zentimeter sprechen wir denn? Ich persönlich ziehe immer den Weg mit auftrennen, bearbeiten und neu verschweißen vor.
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Tank am Tunnel weiten - the dirty way?
Schweißen am Tank (auch wenn leer und ausgebrannt) mag ich nicht, auch wenn ich ein ordenrtliches MIG/MAG habe.
Ciao
recycler
Ciao
recycler
old's cool!
Re: Tank am Tunnel weiten - the dirty way?
Idee ja, billig hmmmm
google mal Hydraulikpresse Kukko
Gibt es in verschiedenen Größen
google mal Hydraulikpresse Kukko
Gibt es in verschiedenen Größen
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Tank am Tunnel weiten - the dirty way?
Moin!
Naja, dichtschweissen muß man da ja auch noch können...ich hab mir das nicht zugetraut, und ebenfalls versucht den quick&dirty - weg zu gehen...(ist schon etliche Jahre her) Hab mich lange gespielt und das Ergebnis war, daß ich den Tanktunnel wohl weiten konnte, aber der Tank durch die Deformation dann trotzdem undicht wurde.
(Original-Schweißnähte aufgegangen) Also mein Fazit: Kleinigkeiten ja, aber wenn es mehr sein soll führt an Raustrennen und Schweißen kein Weg vorbei.
LG
Alex
Naja, dichtschweissen muß man da ja auch noch können...ich hab mir das nicht zugetraut, und ebenfalls versucht den quick&dirty - weg zu gehen...(ist schon etliche Jahre her) Hab mich lange gespielt und das Ergebnis war, daß ich den Tanktunnel wohl weiten konnte, aber der Tank durch die Deformation dann trotzdem undicht wurde.

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
Re: Tank am Tunnel weiten - the dirty way?
Hydraulik ist zwar toll, aber für so einen Tunnel reicht ja auch der gute alte Kurbelwagenheber - vorausgesetzt er passt ganz runter gekurbelt dazwischen.
M12 Gewindestange o.ä. und eine passende Langmutter geht auch. An beiden Enden ein dickes Blech dazwischen legen.
M12 Gewindestange o.ä. und eine passende Langmutter geht auch. An beiden Enden ein dickes Blech dazwischen legen.
Gruß,
DXZwo
DXZwo
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Tank am Tunnel weiten - the dirty way?
Ich steh auch vor diesem Problem.
Meine Methode wird sein:
Ne KRÄFTIGE Gewindestange (so um die M14:-) )und 2 hohe Muttern, die in die Aufnahmen der Halterung passen. In der Mitte ne weitere Mutter (anschweissen) als Haltelager. Und dann nach die Schrauben nach aussen drehen, bei mir fehlen so grob 6-8mm, das sollte sich ohne Verzug drücken lassen.
Nur dran denken: von ausen nen Gegendruck aufbauen, also abstützen. Sonst wirds zum einen sehr wahrschenlich schief und zum Anderen
verformst auch den Tank in dem Bereich, weil das Blech weiniger stabil ist als der Bereich der Aufnahmen.
Wagenheber war auch mein erster Gedanke, damit komm ich aber ned rein und meine laufen alle "im Bogen", der Heberarm macht also ne Kreisbewegung und keine lineare - geht also ned:-)
Gruss
Obelix
Meine Methode wird sein:
Ne KRÄFTIGE Gewindestange (so um die M14:-) )und 2 hohe Muttern, die in die Aufnahmen der Halterung passen. In der Mitte ne weitere Mutter (anschweissen) als Haltelager. Und dann nach die Schrauben nach aussen drehen, bei mir fehlen so grob 6-8mm, das sollte sich ohne Verzug drücken lassen.
Nur dran denken: von ausen nen Gegendruck aufbauen, also abstützen. Sonst wirds zum einen sehr wahrschenlich schief und zum Anderen
verformst auch den Tank in dem Bereich, weil das Blech weiniger stabil ist als der Bereich der Aufnahmen.
Wagenheber war auch mein erster Gedanke, damit komm ich aber ned rein und meine laufen alle "im Bogen", der Heberarm macht also ne Kreisbewegung und keine lineare - geht also ned:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- sven1
- Beiträge: 12385
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Tank am Tunnel weiten - the dirty way?
Moin Recycler,
mechanisch aufweiten, nein danke. In der Regel drückst du das Material an anderer Stelle weg und bekommst undichte Nähte oder fiese Beulen wo du keine haben möchtest. Ich gehe da mit Uli, raustrennen, neuen Tunnel bauen und einschweißen.
Und mal ganz ehrlich, wenn du den Tank lange genug offen liegen läßt, behält er auch beim Schweißen seine Form und hüpft nicht.
Grüße
Sven
mechanisch aufweiten, nein danke. In der Regel drückst du das Material an anderer Stelle weg und bekommst undichte Nähte oder fiese Beulen wo du keine haben möchtest. Ich gehe da mit Uli, raustrennen, neuen Tunnel bauen und einschweißen.
Und mal ganz ehrlich, wenn du den Tank lange genug offen liegen läßt, behält er auch beim Schweißen seine Form und hüpft nicht.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Tank am Tunnel weiten - the dirty way?
Geh doch zur Feuerwehr und lass sie eine Übung mit dem Rettungsspreizer machen... :D
Das wäre sehr dirty.
Vorschlagenderweise, Wigbold
Das wäre sehr dirty.
Vorschlagenderweise, Wigbold