Seite 1 von 2

Schrauben veredeln

Verfasst: 27. Nov 2018
von mane13
Servus miteinander,

Ich bin gerade über dem Thema Schrauben veredeln...

Viele Schrauben meiner XJ600 51J schauen nach den Jahren sehr mitgenommen aus und so komm ich ums Glasperlenstrahlen nicht rum... Nun stehe ich aber vor dem Problem diese wieder zu „Versiegeln“ oder irgendwie Optisch aufzuwerten und vor allem vor Rost zu schützen.

Aktuell sehe ich als einzige Lösung das Verzinken?

Fällt euch vielleicht eine bessere Lösung ein oder wie macht ihr das mit euren alten schrauben?

Habt ihr vielleicht Adressen, für mich, die ein paar schrauben verzinken? (Am besten schwarz verzinken)

Bin für jeden Tipp dankbar :)

Merce schonmal :)

Re: Schrauben veredeln

Verfasst: 27. Nov 2018
von Hux
Hi, ein Foruminsasse hat vor einer Zeit was ins Leben gerufen, vielleicht findest da ja auch was passendes: https://www.screws4bikes.de/

Re: Schrauben veredeln

Verfasst: 27. Nov 2018
von obelix
mane13 hat geschrieben: 27. Nov 2018Aktuell sehe ich als einzige Lösung das Verzinken?
(Am besten schwarz verzinken)
Dürfte die beste Möglichkeit sein. Alternativ Nickel oder ne andere Beschichtung.
Allerdings rät mein Verzinker vom Schwarzzink an Schrauben ab. Die Schicht ist ned soo widerstandsfähig und deshalb käme da schnell ne silberne Kante zum Vorschein beim Schrauben.

Lack oder Pulver scheidet aus den selben Gründen aus, zusätzlich noch wegen der Schichtdicke. Alle anderen Beschichtungs- oder Behandlungsverfahren scheiden aus, wegen geringer Witterungsbeständigkeit oder evtl. auftretenden Gefügeänderungen.

Gruss

Obelix

Re: Schrauben veredeln

Verfasst: 27. Nov 2018
von scrambler66
Hi,
machs wie ich: nimm dir die gelbe Seiten und suche nach Galvanik Betrieben in deiner Nähe. Mit etwas Glück nimmt der dann kleinere Menge gebrauchter Teile an (macht wohl auch nicht jeder). Dabei sollten die Teile möglichst sauber und fettfrei sein und da Zink keine Kratzer verdeckt muss man vorher ggf. die Oberfläche polieren. Gelb verzinkt soll den höchsten Korrosionsschutz bieten, mag ich aber nicht (sieht dann wie Baumarktschrauben aus), das "blau" verzinken (siehe Bild) sieht fast wie verchromt aus. Schwarz verzinken geht auch, macht aber mein Galvanikbetrieb nur selten, da nur geringer Korrosionsschutz. Es kommt ausserdem nicht an die Optik (fleckig und unregelmässig) der orginalen Schrauben (siehe unten) ran, weshalb ich die meist neu kaufe. Auch noch aus einem anderen Grund: die Teile verlieren durch das Glanzverzinken tatsächlich an Festigkeit. Ein 8mm Bolzen ist mir danach beim Anziehen glatt abgerissen (mit Drehmomentschlüssel) - daher keine Fahrwerksschrauben :roll:
Gruß, Michael
CIMG5050.jpg
Bild

Re: Schrauben veredeln

Verfasst: 27. Nov 2018
von obelix
scrambler66 hat geschrieben: 27. Nov 2018die Teile verlieren durch das Glanzverzinken tatsächlich an Festigkeit. Ein 8mm Bolzen ist mir danach beim Anziehen glatt abgerissen (mit Drehmomentschlüssel) - daher keine Fahrwerksschrauben...
Ein guter Verzinker sollte den Kunden aber drauf hinweisen. Meiner hat mir seinerzeit gleich gesagt, alles ab 10.9 aufwärts ist ein No-Go, höhere Festigkeiten gehen schon gar ned (technisch). Schwierig bei den japanischen Schrauben - da stehen keine Festigkeiten drauf, nur Nummern. Lässt sich also nicht wirklich zuordnen. An dem Problem arbeite ich noch:-)

Gruss

Obelix

Re: Schrauben veredeln

Verfasst: 27. Nov 2018
von BonsaiDriver
obelix hat geschrieben: 27. Nov 2018 ... Schwierig bei den japanischen Schrauben - da stehen keine Festigkeiten drauf, nur Nummern. Lässt sich also nicht wirklich zuordnen...
Moin

da es sich um eine japanische Norm handelt, lassen sich diese Schrauben sehr wohl zuordnen, bzw vergleichen - aber eben nicht ganz genau...
"4" steht für ca. 6.8
"7" steht für ca. 8.8
es gibt wohl auch "11" was dann für ca. 10.9 steht
wenn nichts drauf steht, z.B. vielfach bei Schrauben für Motordeckel, dann halten die noch weniger (wie die besagten Motordeckelschrauben)
die sind dann eher was für den Müll

Re: Schrauben veredeln

Verfasst: 27. Nov 2018
von obelix
Hmm...
Guggschdu hier.... Das Thema ist dort besprochen.
Ne 6.8 an den Federbeinen??? Nie im Leben:-) Wo hast denn Deine Werte her?

Gruss

Obelix

Re: Schrauben veredeln

Verfasst: 27. Nov 2018
von BonsaiDriver
Moin

wir haben in unserer Dax & Monkey IG einen, der sich mit Maschinenbau sehr gut auskennt, und der ist seit über 40 Jahren am Sammeln und Restaurieren...
Von ihm weis ich das "4" er Schrauben mit 6.8 zu vergleichen sind und "7" eben mit 8.8.
Allerdings ist alles natürlich "Relativ".
Ab M10 verbauen die Japaner ja Feingewinde, und das verhält sich nochmal ganz anders als Normalgewinde...

By the way - bis auf wenige Ausnahmen sind alle japanischen Motorräder Massenprodukte und da schaut der Hersteller ganz genau nach jedem 1/10 Cent.
Wenn da eine Schraube in "schlechterer" Qualität ausreicht, baut der die auch ein.
Es macht sich bei den Großserien-Herstellern keiner einen Kopf darum was passiert wenn mal jemand nach 30 Jahren diese Schraubverbindung lösen möchte...

Ein andere Bekannte von mir sitzt bei einem großen Autohersteller mit Stern und ist da für festigkeitsrelevante Schraubverbindungen zuständig!
In sehr vielen Bereichen müssen werkseitig angezogene Schrauben nach dem Lösen ausgetauscht werden, da diese so Konstruiert wurden, dass sie ein nochmaliges Anziehen nicht schadlos überstehen. Bezieht sich nicht nur auf sogenannte Dehnschrauben z.B. am Zylinderkopf, sondern gerade und auch bei der Radaufhängung!!!
Da wird im Werk ein heiden Aufwand betrieben die Schrauben "nachweislich" richtig anzuziehen, und bei einer späteren Reparatur intressiert sich kaum noch jemand dafür. Das geht schon damit los das kaum jemand einen Drehmomentschlüssel richtig bedienen kann und das angegebene Drehmoment sich auf einen exakt definierten Reibwert zwischen Schraube und Gewinde bezieht...

Aber nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. :prost:

Zum eigendlichen Thema: gereinigte Schrauben zum Verzinker bringen oder neue einsetzen

Re: Schrauben veredeln

Verfasst: 27. Nov 2018
von mane13
Ich Dank euch allen für die schnellen Tipps. Vorallem auf den Hinweis mit dem Schwarz Verzinken und auf das mit der schlechteren Festigkeit.
Habe ich noch nicht so auf dem Radar gehapt und drüber nachgedacht :)

Werde mir gleich einen Ortsansässigen Galvanik Betrieb suchen und mit ihm alle fragen besprechen

Re: Schrauben veredeln

Verfasst: 27. Nov 2018
von f104wart
Du kannst Dich auch einfach mal mit Micha in Verbindung setzen.

Er bietet neu verzinkte Schrauben im Austausch an. Sind zwar alles "nur" Honda-Schrauben, aber wenn die Länge passt, sollte das kein Problem darstellen.