forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kaufberatung / Anfänger CR

Kaufberatung: Mopeds
WBM
Beiträge: 3
Registriert: 18. Dez 2018
Motorrad:: Noch keine

Kaufberatung / Anfänger CR

Beitrag von WBM »

Erstmal Hallo liebe Forenmitglieder, mein Name ist Wenzel und ich bin 19 Jahre alt. Ich wollte schon länger einen Café Racer besitzen Bzw. selber einen umbauen. Nun kommen für mich in meiner Umgebung zwei Maschinen in Frage, da ich für den Anfang erstmal mit einem kleineren Moped anfangen wollte ;). Die 1. ist eine augenscheinlich unverbastelte Yamaha XS 250 :
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 1-305-8589
Allerdings finde ich den Preis ja schon sehr hoch aber vllt könnt ihr mir da mehr sagen zu. Die 2. ist ein bereits umgebauter Caferacer welchen ich dann meinem Geschmack nach eher in die Scramblerrichtung abändern würde. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 2-305-9139
Ich persönlich finde das hier der Vorteil ist dass eben essentielle Dinge wie Reifengröße und Heckrahmenkürzung bereits eingetragen wurden und somit der Stress nicht mehr anfallen würde( ich weiß dass der Reiz darin liegt es selber zu machen nur würde ich mir schweißen und all sowas ehrlich gesagt weniger zu trauen). Ich hoffe auf eure Ratschläge und heiße alle nützlichen Informationen herzlich willkommen !
LG Wenzel

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kaufberatung / Anfänger CR

Beitrag von Hux »

Hi, 19 Jahre und Wenzel, die "alten" Namen kommen offenbar echt wieder. Pluspunkt: Mein Opa hieß Wenzel. Nu aber genuch Gefühlsduselei.

Die erste finde ich zu teuer - seltenes Blau hin oder her, das ist ne 250er, die letztendlich mal ein Massenprodukt war. "Bremse komplett überholt" "30 Jahre Standzeit" und dann zumindest was ich erkennen kann Gummischläuche drauf... hm. Hoffentlich nicht die, die ab Werk dran sind.

Bei der 360er bin ich befangen, sag' ich gleich... ich kenne das Moped relativ gut. Drum sag' ich da nicht mehr, als "Kannste kaufen, geht ab wie Schmitts Katze".

WBM
Beiträge: 3
Registriert: 18. Dez 2018
Motorrad:: Noch keine

Re: Kaufberatung / Anfänger CR

Beitrag von WBM »

Erstmal Danke für die Komplimente ;) Ja das mit dem zu teuer hab ich mir eig auch direkt gedacht ! Danke für die Empfehlung meine einzigen Bedenken sind dass er vllt irgendwo gepfuscht hat um nicht zu sagen dass es bei mir besser werden würde :? . Aber bei dem positiven Feedback werde ich das Risiko glaube ich eingehen ! Danke nochmal :D
Zuletzt geändert von f104wart am 19. Dez 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des vorherigen Beitrags entfernt. Einfach antworten reicht.

schrauberdad
Beiträge: 400
Registriert: 8. Dez 2015
Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
Wohnort: Pfaffing an der Attl

Re: Kaufberatung / Anfänger CR

Beitrag von schrauberdad »

Servus und wilkommen hier bei uns. Ich würdre den CR nehmen, damit kannst ja erstmal rumfahren und die Anpassungen auf deinen Geschmack in kleinen Schritten machen. Wenn du es richtig anstellst, hast immer nur "Stillstandszeiten" von ein Paar Tagen, was für weniger frust sorgt :oldtimer: . Denn nix is nerviger als schönes Wetter und kein fahrbares Mopped tappingfoot. Die Zutaten sind nicht von der schlechtesten Sorte: BT45, Stahlflex usw. Ausserdem find ich den Umbau richtig gelungen .daumen-h1: .

Gruß Didi

WBM
Beiträge: 3
Registriert: 18. Dez 2018
Motorrad:: Noch keine

Re: Kaufberatung / Anfänger CR

Beitrag von WBM »

Hey danke :) Okay die ganzen positiven Rückmeldungen zu dem Angebot überzeugen mich schon sehr. Ich kenne mich wie gesagt NOCH nicht so gut aus ;) Ich kenne die Unterschiede zwischen guten und schlechtem nicht sehr gut, woran sieht man das denn? Danke sehr :)
Zuletzt geändert von f104wart am 19. Dez 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des vorherigen Beitrags entfernt. Bei direkter Antwort bitte die Funktion "Schnellantwort" benutzen (einfach in das leere weiße Feld schreiben).

Benutzeravatar
sponk
Beiträge: 169
Registriert: 29. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik

Re: Kaufberatung / Anfänger CR

Beitrag von sponk »

Moin und herzlich Willkommen hier.
Die “guten“ Teile erkennt man daran, dass sie Eingetragen sind. xD.
Ne mal im Ernst. Eine Stahlflexleitung ist im Vergleich zu Gummi einfach standfester, da keine Weichmacher verschwinden.
Die BT 45 sind gute Reifen, die sich seit Jahren auf Young und Oldtimern sowie 125-gern bewährt haben.
Die 250 scheint mir eher ein Blendet zu sein. Gerade mit Loch im Auspuff wird es keine gültige HU geben, wenn der TÜV das merkt.
Wenn Hux dir die 360 empfehlen kann, weil er sie persönlich kennt ist das doch auch schonmal n Pluspunkt.
Von den 150€ ,die die Kiste mehr kostet würde ich mich ehrlich gesagt ned abschrecken lassen.
Das Ding scheint gut in Schuss zu sein und am Anfang ist erst mal sowieso das Fahren wichtiger. Umbauen kannst dann ja zwischendurch.

Mfg sponk

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12647
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Kaufberatung / Anfänger CR

Beitrag von sven1 »

Moin Wenzel,

TÜV und läuft, eingeschränktes Zurauen in die hndwerklichen Fähigkeiten (das kommt mit der Zeit).
Die Empfehlung von HUX, etwas Kleinkram über den Winter machen und im Frühjahr erst mal fahren.

Viel Spaß

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kaufberatung / Anfänger CR

Beitrag von Hux »

Ne, gepfuscht ist da nix. Der eine oder andere würde sicher das eine oder andere anders machen, aber Kinderkrankheiten hat die 360er keine (mehr). Bin mit dem Besitzer + Moped sicher schon 1000km gemeinsam unterwegs gewesen.
Auftauchen kann bei den alten Böcken natürlich immer was, aber das ist halt so.

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Kaufberatung / Anfänger CR

Beitrag von jhnnsphlpp »

Ich würde auch den CR nehmen und bei Bedarf bisschen was anpassen. Vor allem halte ich die Preisvorstellung vom Verkäufer für realistisch. Keines dieser Angebote mit extrem übertriebenem Preis für eine schlecht umgebaute Karre.

P.S.: Wenzel kenn ich zwar nur als Nachnamen, klingt aber interessant.
Zuletzt geändert von jhnnsphlpp am 20. Dez 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2131
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Kaufberatung / Anfänger CR

Beitrag von UdoZ1R »

Hallo Wenzel,

wenn Du noch bis Januar Geduld hast, kannst Du die Spendensuzi haben. Preis ähnlich wie in den beiden Anzeigen https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 95&t=18876

Sei bekommt noch TÜV und neue Reifen (weil die alten zwar noch sehr gut im Profil stehen aber gute 20 Jahe alt sind, würden also nochmal 20 Jahre halten :grinsen1: ) Seit gestern weiß ich das der Motor sehr ruhig läuft. Ein paar Kleinigkeiten sind noch abzuarbeiten und dann wäre das ein schönes Beginnermoped mit 42 PS .
IMG_0168kl.jpg
IMG_0168kl.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics