Als ersten wurde sie mit Hochdruck vom Gammel der letzten Jahre befreit Danach verschwand sie in meiner Garage und blieb bis gestern unangetastet. Da ich relativ unvorbereitet an das gute Stück kam, habe ich seit Februar drüber gegrübelt, was ich mit dem Teil mache. Die Vorbesitzer hatten schon derart Hand angelegt, dass eine Restauration des durchaus erhaltenswerten Fahrzeuges finanziell Blödsinn wär. Die Teile gab es zu oft und kosten Verhältnismäßig wenig. Da Übersteigen die Ersatzteilkosten den aktuell Wert deutlich.
Da ich es eh sportlicher mag und Freund von "Funktion vor Schönheit" bin, entschloss ich mich zum Caferacerumbau. Den möchte ich in folgenden Phasen umsetzen:
1. komplett Zerlegen, prüfen und alle Teile wenn notwendig revidieren/instandsetzen/austauschen
2. Gewichtsreduktion! Alles was nicht gebraucht wird fliegt raus.
3. Zusammenbau/Inbetriebnahme
4. TÜV
5. Fahrpraxis/Fahrerfahrung mit dem Gerät sammeln und Verbesserungspotential finden
6. "tuning"...Motor stärken, Fahrwerk verbessern
7. viele Jahre Spaß haben
Als zeitlichen Rahmen habe ich mir gesetzt, dass Phase 1 - 4 bis Mai 2020 abgeschlossen ist. Phase 5 ist dann die Saison 2020 und Phase 6 findet dann im Winter 2020 statt.
aktueller Stand: Morgen räume ich dann erstmal auf
