Servus
hat eine von euch erfahrung mit Foliatec 2k lackspray, ob es ausreichend ist ein Rahmen zu lackieren?
Grüß

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Foliatec 2K Lackspray
Foliatec 2K Lackspray
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12270
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Foliatec 2K Lackspray
die Damenwelt ist hier unterrepräsentiert, da kann eine Antwort schon dauern. Mal abwarten... 

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Emil1957
- Beiträge: 1170
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Foliatec 2K Lackspray
Wie war das nochmal mit dem Einstellen von fremden Bildern?
Urheberrecht?
Urheberrecht?
Zuletzt geändert von Emil1957 am 14. Mai 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 30. Dez 2018
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007
Re: Foliatec 2K Lackspray
Ich habe mal versucht mit Foliatec 2K Bremssattellack was zu lackieren. Das war der letzte Schrott! Hab die dann per E-Mail kontaktiert, ob die denn schon mal versucht haben mit ihrem Zeug was zu lackieren. War kurz nach dem ich versucht das Zeug wieder abzubekommen. War da wohl nicht so freundlich! Auf jeden Fall bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Hab sehr gute Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht.
Bei Moped Rahmen ist wegen der geringen Fläche mit Verlusten zu rechnen. Lieber eine Dose zu viel, als zu wenig. Wenn dir unterm lackieren die Farbe ausgeht ist das ziemlich doof. Denk ja mal der wird schwarz und wenn die nicht aktiviert wurde halten die ne Zeit. Schwarz kann man immer brauchen.
https://autolackprofi24.de/Spraydose-2K-Premium-RAL
Gruß Christian
Bei Moped Rahmen ist wegen der geringen Fläche mit Verlusten zu rechnen. Lieber eine Dose zu viel, als zu wenig. Wenn dir unterm lackieren die Farbe ausgeht ist das ziemlich doof. Denk ja mal der wird schwarz und wenn die nicht aktiviert wurde halten die ne Zeit. Schwarz kann man immer brauchen.
https://autolackprofi24.de/Spraydose-2K-Premium-RAL
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen
- Emil1957
- Beiträge: 1170
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Foliatec 2K Lackspray
Ja, bei Ludwig habe ich auch schon öfter gekauft, die Erfahrungen waren bisher durchweg gut.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 30. Dez 2018
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007
Re: Foliatec 2K Lackspray
Ich finde die Dosen genial! Die Sprühdüsen kommen der Spritzpistole schon sehr nahe!
Edit: Bei Lack Neuaufbauten nimm ich wegen der Verträglichkeit nur noch Produkte eines Herstellers! Sprich Grundierung, Füller, Lack, Klarlack eines Herstellers. Da spart man sich viel Ärger!
Edit: Bei Lack Neuaufbauten nimm ich wegen der Verträglichkeit nur noch Produkte eines Herstellers! Sprich Grundierung, Füller, Lack, Klarlack eines Herstellers. Da spart man sich viel Ärger!
Haben ist besser als brauchen
- mrairbrush
- Beiträge: 4198
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Foliatec 2K Lackspray
Beim Füller bin ich nun bei Akzo Nobel gelandet. Die günstigen die es im Internet gibt verdienen teilweise den Begriff Füller nicht. Ist meiner Meinung nach sogar besser als der von Spies.
Rahmen mit einer Spraydose lackieren? Wie viel Dosen willst Du verbrauchen um halbwegs Schichtstärke zu bekommen? Dazu noch von Verdünnung geschwächtes Harz.
Rahmen mit einer Spraydose lackieren? Wie viel Dosen willst Du verbrauchen um halbwegs Schichtstärke zu bekommen? Dazu noch von Verdünnung geschwächtes Harz.
Re: Foliatec 2K Lackspray
Danke Christian für den Link, werde die als Test probieren.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Foliatec 2K Lackspray
Ist das denn preislich sinnvoll? Für einen Rahmen braucht man ja doch einige Dosen (Grundierung, eventuell Füller, Lack, Klarlack). Da würde ich doch lieber mit der Pistole lackieren oder den Rahmen zum Pulvern geben.
- Emil1957
- Beiträge: 1170
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Foliatec 2K Lackspray
Ich hab meinen Rahmen an den "unsichbaren" Stellen mit dem Pinsel lackiert, hat eigentlich ganz gut funktioniert. Nur an den sichbaren Stellen wurde mit Dose gearbeitet, da hat eine gereicht. Beim nächsten Projekt werde ich aber wohl auch pulvern lassen.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)