vor ein paar Tagen hat es eine kleine aber feine R65 in meinen Besitz geschafft und wartet nunmehr darauf, ein "Facelifting" alla "Zeno macht mal einen auf Bastler" zu bekommen. Ziel ist natürlich ein Cafe Racer.
Ich hab mich lange mit der Frage beschäftigt, was für eine Art Bike mir gefällt, ich hab viel auf Mobile geschaut und immer wieder die Suchkriterien verändert und seitenweise Bilder angeschaut bis sich zunächst das Naked Bike als das einzigst wahre entpuppt hat. Japp, vor 3 Monaten hätte ich mir noch die Zephyr 750 geholt.
Doch irgenwo auf meiner Suche bin ich über folgendes Video gestolpert und bin seitdem bekennender Cafe Racer fan:
Für mich stand also fest: Cafe Racer, und als ich dann den ersten in Real sehen durfte, hab ich mich auch sofort in das Modell verliebt: eine R65.
So und jetzt steht sie in der Garage und ich bin überglücklich

So sah das ganze mal aus:
[img]IMG_0026.JPG[/img]
Eine R65 Baujahr 1981, 3 Vorbesitzer und schlappe 35.000 Kilometer drauf.
Optisch sieht sie echt gut aus und der Motor macht auch das was er sollte.
So jetzt aber zu meinem Projekt:
Nun Ich muss sagen, was meine Kenntnisse angeht; man von einer Wassermelone wohl noch mehr erwarten, aber in den letzten paar Tagen hab ich doch tatsächlich schon eine Menge gelernt und bin immer wieder positiv überrascht, wie genial einfach diese Deutschen doch dieses Motorrad gebaut haben.
Was ich jetzt nur noch lernen muss, sind einfachste Grundlagen der Elektrotechnik um die Fremdsprache auf dem Schaltplan zu verstehn, das Schweißen was ja eigentlich unumgänglich ist, die Rechtlichen Kniffs und vielleicht den ein oder andren nützlichen Griff.
Was das Budget angeht, werde ich wohl auch auf einem eher flachen Niveau bleiben müssen.
Optimal wäre natürlich, Neues so gut es geht über Originalteile finanzieren zu können, aber wenn ich dann nur Fußrasten für 350 Euronen finde, hörts da auch schon wieder auf

Der große Vorteil ist aber: Ich bin unheimlich kreativ wenn es darum geht eine einfach, billige aber akzeptable Lösung zu finden

Vorgenommen hab ich mir auf jeden Fall ne Menge; zu schaffen ist das wohl nur in mehreren Etappen.
In diesem Sinne lass ichs fürs erste mal gut sein und werd bei nächster Gelegenheit weiter berichten...
Grüße aus Lörrach
Zeno