Hi zusammen!
Ich möchte mir eine Ventilmessvorrichtung selbst bauen, bin mir aber noch nicht im Klaren darüber, wo ich das Material beziehen soll und wie die ganze Geschichte heißt. Ich glaube es ist am einfachsten, wenn ich eine Zeichnung anfüge!
Ich möchte keinen Messtisch kaufen, den ich in den Schrank stellen muss. Es soll so kompakt wie möglich werden!
Der einzige Sinn hinter dem Teil ist, dass ich Ventilplatten für die Desmodromik vermessen möchte.
Wer hat Bezugsquellen für mein Vorhaben? Ich bin da ein wenig überfragt...
Oder gibt es das gar zu kaufen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Desmodromik: Kleinen Messtisch selber bauen
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Desmodromik: Kleinen Messtisch selber bauen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- foobar423
- Beiträge: 231
- Registriert: 21. Aug 2015
- Motorrad:: Admiral (Ducati 1100 2V)
Krümel (Monster 600) - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Desmodromik: Kleinen Messtisch selber bauen
Stahlplatte, Magnetfuß mit Haltearm für Messuhr?
Aber warum nicht einfach eine Bügelmessschraube oder ein Messdorn und ein Messschieber? Vielleicht gar einen mit denen du die Schliesserhülsen gleich mit messen kannst.
Aber warum nicht einfach eine Bügelmessschraube oder ein Messdorn und ein Messschieber? Vielleicht gar einen mit denen du die Schliesserhülsen gleich mit messen kannst.
Admiral - Ducati 1100 2V Race Umbau: https://vauzweirad.de/vauzweirad-1100-2v/
Blog: http://vauzweirad.de/
Blog: http://vauzweirad.de/
- car7662
- Beiträge: 137
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Ducati 900 SS 84
Ducati Panigale V2 - Wohnort: Raum Heilbronn
Re: Desmodromik: Kleinen Messtisch selber bauen
Ich nehme auch eine Bügelmessuhr. Der Taster der Messuhr sollte ca 8 mm haben und nicht wie auf der Zeichnung spitz sein. Ventilschäfte sind bei den alten Zweiventilern 8mm.
Gruß
Axel
Gruß
Axel
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Desmodromik: Kleinen Messtisch selber bauen
Ich habe mal die Ventilplatten an so einem selbstgebauten Messtisch gemessen und empfand das als sehr angenehm.
Der Taster der Messuhr war ausgetauscht und plan, jedoch wenige mm im Durchmesser.
So konnte ich schön die Außenkante vermessen, indem ich die Platte gedreht habe und habe so gesehen, ob ich auch gerade geschliffen habe und konnte ggf. nachkorrigieren.
Aber ein Mikrometer mit 8mm geht sicher auch. Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht...
Der Taster der Messuhr war ausgetauscht und plan, jedoch wenige mm im Durchmesser.
So konnte ich schön die Außenkante vermessen, indem ich die Platte gedreht habe und habe so gesehen, ob ich auch gerade geschliffen habe und konnte ggf. nachkorrigieren.
Aber ein Mikrometer mit 8mm geht sicher auch. Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht...
Re: Desmodromik: Kleinen Messtisch selber bauen
Da bin ich bei foobar423:
ein Stückchen Rundmaterial im Durchmesser wie der Ventilschaft,
beidseits plangedreht und entsprechend angefast und eine gute
Schieblehre täten's auch.
ein Stückchen Rundmaterial im Durchmesser wie der Ventilschaft,
beidseits plangedreht und entsprechend angefast und eine gute
Schieblehre täten's auch.
- foobar423
- Beiträge: 231
- Registriert: 21. Aug 2015
- Motorrad:: Admiral (Ducati 1100 2V)
Krümel (Monster 600) - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Desmodromik: Kleinen Messtisch selber bauen
Also der Vorteil von so einem Messtisch ist sicherlich, dass man die Messinstrumente und Shims nicht in den Händen hält und diese sich nicht durch die Körperwärme ausdehnen. Ob das jetzt bei den Shims entscheidend ist, sei mal dahingestellt.
Aber so Vollmaterial gibts doch im großen Auktionshaus zu kaufen, in Stahl oder Alu, teilweise in recht frei wählbaren Abmessungen. Ist dann halt nicht 100% rechtwinkelig vermutlich und braucht eventuell entsprechende Nachbearbeitung auf einer Fräße. Löcher sollte man mindestens auf der Standbohrmaschine machen. Sicherlich alles eine Frage der zu erreichen gewünschten Genauigkeit.
Aber so Vollmaterial gibts doch im großen Auktionshaus zu kaufen, in Stahl oder Alu, teilweise in recht frei wählbaren Abmessungen. Ist dann halt nicht 100% rechtwinkelig vermutlich und braucht eventuell entsprechende Nachbearbeitung auf einer Fräße. Löcher sollte man mindestens auf der Standbohrmaschine machen. Sicherlich alles eine Frage der zu erreichen gewünschten Genauigkeit.

Admiral - Ducati 1100 2V Race Umbau: https://vauzweirad.de/vauzweirad-1100-2v/
Blog: http://vauzweirad.de/
Blog: http://vauzweirad.de/
- Laverdatriple
- Beiträge: 489
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction) - Wohnort: Kleve
Re: Desmodromik: Kleinen Messtisch selber bauen
Ich nehme seit ewigen Zeiten zum messen immer alte Rollen aus Zylinderrollenlager.
Die sind perfekt parallel und masshaltig. Und kosten in der Regel nix.
Die kann man dann prima in das Hütchen stecken un mit dem Micrometer messen.
Gruss
Peter
Die sind perfekt parallel und masshaltig. Und kosten in der Regel nix.
Die kann man dann prima in das Hütchen stecken un mit dem Micrometer messen.
Gruss
Peter
Laverda Jota 120° "Blaue Elise": https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8374
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
- foobar423
- Beiträge: 231
- Registriert: 21. Aug 2015
- Motorrad:: Admiral (Ducati 1100 2V)
Krümel (Monster 600) - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Desmodromik: Kleinen Messtisch selber bauen
Das mit den Rollen aus Zylinderrollenlagern ist ne nette Idee!
Admiral - Ducati 1100 2V Race Umbau: https://vauzweirad.de/vauzweirad-1100-2v/
Blog: http://vauzweirad.de/
Blog: http://vauzweirad.de/
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Desmodromik: Kleinen Messtisch selber bauen
Die Zylinderrollen gibt es einzeln zu kaufen. Welches Maß nutzt du?
Da wären 7x7mm und 8x8mm. Ist zweiteres schon zu groß, oder passt das?
Da wären 7x7mm und 8x8mm. Ist zweiteres schon zu groß, oder passt das?