forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW R80 - Der Tankdeckel geht nicht raus - Hilfe!!

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
Laverdatriple
Beiträge: 489
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction)
Wohnort: Kleve

BMW R80 - Der Tankdeckel geht nicht raus - Hilfe!!

Beitrag von Laverdatriple »

Guten Morgen,

ich habe ein kleines Problem. Meine BMW R80ST steht schon ein paar Jahre in der Ecke.
Nun habe ich Lust und Zeit sie wieder flott zu machen. Leider habe ich damals den Tank nicht leer gemacht. :banghead:
Ich hoffe mal das der Sprit von damals nicht so heftig Wasser zieht wie der Aktuelle.
Und das der Tank an den unteren Falzen nicht durchgerostet ist. Leider kann ich nicht nachschauen.

Ich bekomme den Tankverschluss nicht geöffnet!! :dontknow:

Das Schloss funktioniert einwandfrei.
Wenn ich aufschliesse, entriegelt es.
Allerdings wenn ich dann versuche aufzudrehen, springt der Verschluss über, so als ob er verriegelt wäre.
Ich denke er ist im Stutzengewinde festgerostet.
Habe schon versucht Rostlöser von oben ans Gewinde zu geben. Leider erfolglos. Es kommt mir alles am Überlauf wieder raus.

Habt ihr eine Idee wie ich den da raus bekomme.
Ohne das der Tank gross Schaden nimmt. Vielleicht sogar ohne das Schloss zu zerstören.
Aber wenn es nicht anders geht, opfere ich den Tankdeckel.
Helft mir bitte!

Gruss
Peter

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12393
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R80 - Der Tankdeckel geht nicht raus - Hilfe!!

Beitrag von sven1 »

Moin Peter,

kannst du den Überlauf verschließen, dann das Gewinde (es ist doch der Tank mit dem tief eingesenkten Stutzen) mit Öl, Rostlöser fluten? Das sollte mit einer großen Spritze und Kanüle funktionieren.
Ansonsten den Schlüssel mal manuell auf "aufgeschlossen" halten und dann den Deckel drehen. Bei mir half nach 16 Jahren Stillstand zwei Holzleisten zum einklemmen des Klappgriffs um diesen zum Mitmachen der Drehbewegung zu überzeugen.

Grüße

Sven
.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik