Seite 1 von 5

Konstruktion Bremscheibenadapter- Frage

Verfasst: 6. Mai 2020
von Sirius
Servus Männer,
Habe mich an die Konstruktion für Bremsscheibenadapter zur Montage von MSW228 Felgen an eine BMW "Snowflake" Felge gemacht. Soweit so gut. Breitenausgleich und Co waren schnell hergestellt. Ich will die Adapter wie die Original Bremsscheiben durch die Radnabe durch verschrauben. Und die Bremsscheiben dann mit den Adaptern verschrauben

Auf der "Schraubenseite" klappt das auch ganz prima, siehe Bild. Auf der "Mutternseite" fehlt mir Fleisch. Damit ich die M8 Mutter SW13 greifen kann, müsste ich mindestens ein 18er Loch bohren, was nur noch einen Hauch Material übrig lassen würde.Kommt also nicht in Frage.
Bisher hab ich 2 Ideen im Kopf.
- Mutter weglassen und mit Gewindeeinsätzen arbeiten.
-Eine M8 Mutter mit SW12 verwenden, und die dazugehörige Stecknuss maximal abdrehen.

Habt ihr vielleicht noch andere Ideen?

Die Adapter hab ich nur zum anpassen 3d gedruckt und kommen so natürlich nicht zum Einsatz.

Re: Konstruktion Bremssatteladapter- Frage

Verfasst: 6. Mai 2020
von Scirocco
Warum hast du anstatt der Durchganglöcher nicht kleiner gebohrt und M8 Gewinde geschnitten, was die Mutter überflüssig macht???

Re: Konstruktion Bremssatteladapter- Frage

Verfasst: 6. Mai 2020
von Sirius
Das wäre natürlich die dritte Möglichkeit, die ich vergessen hab aufzulisten.

Also fügen wir das mal als dritte Option hinzu.

Als Material für Adapter dieser Art sehe ich oft Alu, das fällt dann wohl bei im Adapter geschnittenem Gewinde weg?

Re: Konstruktion Bremssatteladapter- Frage

Verfasst: 6. Mai 2020
von mdpeter
Sirius hat geschrieben: 6. Mai 2020

Als Material für Adapter dieser Art sehe ich oft Alu, das fällt dann wohl bei im Adapter geschnittenem Gewinde weg?
Kommt auf die Adapterstärke an.

Re: Konstruktion Bremssatteladapter- Frage

Verfasst: 6. Mai 2020
von Michael90
Sirius hat geschrieben: 6. Mai 2020 Als Material für Adapter dieser Art sehe ich oft Alu, das fällt dann wohl bei im Adapter geschnittenem Gewinde weg?
Natürlich nicht, da nimmt man hochfestes Alu 7075,
hab ich auch die Tage gemacht, siehe
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 5&start=20

Re: Konstruktion Bremscheibenadapter- Frage

Verfasst: 6. Mai 2020
von Sirius
Ja das 7075 hätte ich ohnehin verwendet.stimmt deine Adapter sehen ganz ähnlich aus. Wieviel fleisch hast du noch in Richtung nabe?

Re: Konstruktion Bremscheibenadapter- Frage

Verfasst: 6. Mai 2020
von onkelheri
Nunja M8 Senkkopf in 10.9 geht auch ...

Gruß Heri

Re: Konstruktion Bremscheibenadapter- Frage

Verfasst: 6. Mai 2020
von Macchina
Servus,
Die Adapter aus Hochfestem Alu fertigen und Ensat Buchsen einsetzen! Auch für die Bremsscheiben!
Die Durchgangsbohrung von M 8 ist 8,5mm, die Zentrierung muß über den Bund erfolgen. Von den Adaptern als auch den Scheiben.
Aber bitte vorher mit dem Herrn Prüfingenieur abklären!
Ansonsten Stahl!

Re: Konstruktion Bremscheibenadapter- Frage

Verfasst: 6. Mai 2020
von Sirius
onkelheri hat geschrieben: 6. Mai 2020 Nunja M8 Senkkopf in 10.9 geht auch ...

Gruß Heri
Wie nutzt mir der Senkkopf?

Re: Konstruktion Bremscheibenadapter- Frage

Verfasst: 6. Mai 2020
von Macchina
Sirius hat geschrieben: 6. Mai 2020
onkelheri hat geschrieben: 6. Mai 2020 Nunja M8 Senkkopf in 10.9 geht auch ...

Gruß Heri
Wie nutzt mir der Senkkopf?
Außer einer Überbestimmung, wegen schon vorhandener Zentrierung nix!